https://www.pentaxians.de./

Welche Normalbrennweiten für PK Vollformat?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/welche-normalbrennweiten-fuer-pk-vollformat-t28926.html
Seite 3 von 3

Autor:  BlubberLord [ So 1. Jul 2018, 08:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Normalbrennweiten für PK Vollformat?

So, das Thema hat sich für mich deutlich weiterentwickelt:
Von einem Forenmitglied habe ich ein gebrauchtes FA 35/2.0 gekauft (roch noch fabrikneu! Danke!).

Das Glas ist schon ziemlich gut, jedoch in ein, zwei Aspekten noch nicht das non-plus-Ultra. Es macht auf jeden Fall Spaß, endlich wieder mit einem auf Anhieb sitzenden Autofokus zu arbeiten und der Look der Bilder gefällt mir auch auf Anhieb und erspart einige Zeit bei der Nachbearbeitung.
Wenn ich's jedoch mit dem Samyang 24/1.4 sergleiche, das ich vorher sehr viel an FF und Crop benutzt habe, dann merke ich doch ein paar Unterschiede:
- Offenblende 1.4 bietet bei dunklen Umgebungen einen minimalen Vorteil
- Randschärfe und Farbsäume sind beim 24/1.4 nie ein Thema, beim 35/2.0 bei Offenblende jedoch in vielen Situationen sehr deutlich
- die zehn Zentimeter weitere Naheinstellgrenze beschränkt mich beim 35/2.0 öfters

Klar hinkt der Vergleich der beiden Linsen etwas, doch am APS-C ist der Bildeindruck auch vergleichbar.

Budget ist inzwischen nicht mehr so ein Thema, daher meine Frage: Welches ist "das Beste" 35 mm-Objektiv?
- Beim Sigma Art habe ich ein bisschen Bammel, eine Autofokus-Gurke zu erwischen
- Zum HD-DA 35/2.8 Makro habe ich von "muss am FF immer auf 30 MP gecroppt werden" bis "im Alltag uneingeschränkt verwendbar" alles gelesen — kann man's nu an der K-1 empfehlen?
- Samyang baut auch ein 35/1.4, wäre halt nur wieder ohne Autofokus und andere Extras
- Ein 35/1.4 mit Autofokus, Naheinstellgrenze 20 cm und Wetterdichtheit, das wäre was... Hat Pentax nicht eine "lichtstarke Weitwinkel-Festbrennweite" für 2019 angekündigt? Wenn das so wie das kommende 50/1.4 wird hängt ich schonmal das Sabberlätzchen um!

Autor:  User_00317 [ So 1. Jul 2018, 09:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Normalbrennweiten für PK Vollformat?

Bei derartig speziellen und subjektiv stark betonten ("das non-plus-Ultra") Präferenzen ist es m.E. verschwendete Lebenszeit für die Beratenden, hier weiter Ratschläge zu geben aus ihrer eigenen Perspektive.

In solchen Situationen hilft es letztlich nur, jede Optik persönlich auszuprobieren.
Alle Kandidaten bestellen und bei Nichtgefallen zurückgehen lassen oder eben im Laden anschauen.

Autor:  100030 [ So 1. Jul 2018, 10:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Normalbrennweiten für PK Vollformat?

Meine Empfehlung ist das Sigma 35 Art. Sensationelle BQ und mit dem AF hat die K1 keine Probleme. Mit dem Dock könnte man den AF auch feinjustieren.

LG
Ralf

Autor:  Kubi [ So 22. Jul 2018, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Normalbrennweiten für PK Vollformat?

Das Sigma ist geil und knack scharf, das Pentax schön klein und leicht eher was für Immer drauf zum mitnehmen.

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/