https://www.pentaxians.de./

Neue Kamera nach K-5: hat alles Neuere bloß mehr Megapixel?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/neue-kamera-nach-k-5-hat-alles-neuere-bloss-mehr-megapixel-t26869.html
Seite 3 von 4

Autor:  bmk [ So 6. Aug 2017, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Kamera nach K-5: hat alles Neuere bloß mehr Megapix

Palisander hat geschrieben:

Je besser nämlich der Motor/die Kupplung in der Kamera vom Gehäuse entkoppelt ist (z.B. durch Kunststoff-Lager etc. ) desto weniger wirkt das Gehäuse bzw. das Objektiv als Resonator der dabei entstehenden Frequenzen.

Ist es nicht auch denkbar, daß hier mal etwas total verschlissen oder defekt ist und dadurch eine ganz ungewöhnliche Geräuschkulisse zustande kommt?

Autor:  Palisander [ So 6. Aug 2017, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Kamera nach K-5: hat alles Neuere bloß mehr Megapix

bmk hat geschrieben:
Palisander hat geschrieben:

Je besser nämlich der Motor/die Kupplung in der Kamera vom Gehäuse entkoppelt ist (z.B. durch Kunststoff-Lager etc. ) desto weniger wirkt das Gehäuse bzw. das Objektiv als Resonator der dabei entstehenden Frequenzen.

Ist es nicht auch denkbar, daß hier mal etwas total verschlissen oder defekt ist und dadurch eine ganz ungewöhnliche Geräuschkulisse zustande kommt?


Mir ist, als hätte einer etwas in der Art geschrieben... :kopfkratz:

Stimmt...

Ich war das! :klatsch:

Autor:  Hannes21 [ So 6. Aug 2017, 21:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Kamera nach K-5: hat alles Neuere bloß mehr Megapix

Palisander hat geschrieben:
Hallo zusammen,

wenn alle auf TO eindreschen, weil er sich darüber wundert, dass das Objektiv an der von ihm gestesten Kamera ein so lautes Geräusch macht, muss ich Euch sagen, dass es durchaus im Bereich des Möglichen liegt, dass es sich genau so verhält, wie er beschrieben hat. :ichweisswas:
[...]
Was ich als NoGo empfinde ist, dass dem TO einfach Unkenntnis unterstellt wird und auf dem Profi-Status herumgeritten wird, als wäre er schlicht ein Angeber. :rolleyes:

Matthias, hier wurde nicht "eingedroschen", weil jemand ein Problem hatte, weil ein Geräusch aufgetreten ist, sondern weil die Art und Weise, wie das Problem vom TO vorgetragen wurde, ein wenig mehr als befremdlich rüberkam.
Bitte lies doch nochmals meinen letzten Beitrag, da hab ich begründet warum.

Autor:  wheelie [ So 6. Aug 2017, 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Kamera nach K-5: hat alles Neuere bloß mehr Megapix

Wenn der Autofokus an der K-3 II deutlich lauter als an der K-5 ist, dann würde ich sagen, dass an der Kamera irgendwas faul ist.

Leider ist noch immer nicht bekannt, um welche(s) Objektiv(e) es sich handelt.

Autor:  Palisander [ So 6. Aug 2017, 21:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Kamera nach K-5: hat alles Neuere bloß mehr Megapix

Hannes21 hat geschrieben:
Palisander hat geschrieben:
Hallo zusammen,

wenn alle auf TO eindreschen, weil er sich darüber wundert, dass das Objektiv an der von ihm gestesten Kamera ein so lautes Geräusch macht, muss ich Euch sagen, dass es durchaus im Bereich des Möglichen liegt, dass es sich genau so verhält, wie er beschrieben hat. :ichweisswas:
[...]
Was ich als NoGo empfinde ist, dass dem TO einfach Unkenntnis unterstellt wird und auf dem Profi-Status herumgeritten wird, als wäre er schlicht ein Angeber. :rolleyes:

Matthias, hier wurde nicht "eingedroschen", weil jemand ein Problem hatte, weil ein Geräusch aufgetreten ist, sondern weil die Art und Weise, wie das Problem vom TO vorgetragen wurde, ein wenig mehr als befremdlich rüberkam.
Bitte lies doch nochmals meinen letzten Beitrag, da hab ich begründet warum.


Habe ich gemacht! Alles weitere als PN :hat:

Gute Nacht!
Matthias

Autor:  Criducoeur [ Mo 7. Aug 2017, 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Kamera nach K-5: hat alles Neuere bloß mehr Megapix

@ Ranitomeya: xD

Wie sich manche bis zuletzt am Wort "Profi" abarbeiten, so als hätte ich mich explizit als solcher bezeichnet und nicht etwa bloß geschrieben: "ich verorte mich schon eher fast im Profibereich", um meinen Anspruch an das neue Gerät klarzustellen (keine Einsteigerkamera!), ist psychologisch ganz interessant. Aber nun lasst es mal gut sein mit der Wichtigtuerei und Runtermacherei, was ist denn das für ein bescheuertes Verhalten? Kompetenz beweist man anders.

Mein Dilemma hat @Palisander sehr schön analysiert. Ja, der Gebrauchtkauf einer Kamera, die sich nicht im beschriebenen Zustand befindet und (nicht stangenantriebtypisch, sondern) meiner Erfahrung nach auffällig laut fokussiert, hat mich verunsichert. Der Sensor dieser Kamera zeigte stärkere Verunreinigungen als meine alte Kamera, die wie erwähnt sehr viel mitgemacht hat. Ich kann insgesamt also nicht davon ausgehen, dass das Gebrauchtmodell gut behandelt oder sorgfältig aufgearbeitet wurde, was auch gegenüber dem Antrieb misstrauisch macht. Ich habe mehrmals versucht, zu verdeutlichen, wie groß der Unterscheid zu meiner K-5 war. Die halbe Straße konnte zuhören, wie die Kamera versuchte, scharfzustellen. Normal finde ich das nicht.

Da mir nun immerhin beigebracht wurde, dass der Grund für den Lärm auch beim Objektiv (es ist ein Pentax SMC DFA 50mm/2,8 Makro) zu suchen sei, habe ich mir kurzerhand (wenig profimäßig) Erfahrungen bei Amazon durchgelesen. Dort steht, dass der Motor der K-3 (wie hier auch bereits erwähnt) schneller ist und das Objektiv ohnehin durch den Stangenatrieb "relativ laut" sei. An meiner K-5 jedoch nicht störend laut, und der Rezensent bemängelte auch keinen Lautstärkeunterschied zwischen K-5 und K-3.

Also, vielleicht liegt es am Gebrauchtmodell und eine neue K-3 wäre höchstens ein bisschen lauter.

Autor:  chriskan [ Mo 7. Aug 2017, 12:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Kamera nach K-5: hat alles Neuere bloß mehr Megapix

Stangenantrieb macht Lärm. Das ist einfach so. Die K-3 hat etwas mehr Kraft und/oder Geschwindigkeit. Ein SDM-Antrieb pfeifft auch. Blümlein und Käferlein wird es nicht stören, wenn ein DFA 50/2,8 laut ist. Ins Theater, Kirche, ... nimmt man ja so eine Linse eh nicht mit.

Ich hatte vor kurzem das DA 50/1,8 an der K-3 und es ist gefühlt nicht lauter als an der K-5. Es ist eh schon so laut das es egal ist.

Autor:  Ranitomeya [ Mo 7. Aug 2017, 13:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Kamera nach K-5: hat alles Neuere bloß mehr Megapix

Sorry, muss erst nochmal was hierzu schreiben:

Criducoeur hat geschrieben:
Wie sich manche bis zuletzt am Wort "Profi" abarbeiten, so als hätte ich mich explizit als solcher bezeichnet und nicht etwa bloß geschrieben: "ich verorte mich schon eher fast im Profibereich", um meinen Anspruch an das neue Gerät klarzustellen (keine Einsteigerkamera!), ist psychologisch ganz interessant.

Ehrlich? Nee, ist es nicht. Interessant ist eher, dass du die Reaktion nicht verstehst. Wenn jemand in ein Forum von fast 8000 Mitgliedern hereinstolpert, in dem fast alle Hobbyfotografen und eben keine Profis sind (auch nicht fast), sich gleich zu Anfang über 99,5% dieser Mitglieder zu erheben scheint, nur um dann mit provozierenden Fragen zu kommen, die gleichzeitig von sehr begrenztem Verständnis zeugen, wäre jede andere Reaktion ziemlich verwunderlich. Hätte ich bewusst den Adrenalinspiegel der Leute in die Höhe treiben wollen, ich hätte es nicht besser machen können.

Criducoeur hat geschrieben:
Aber nun lasst es mal gut sein mit der Wichtigtuerei und Runtermacherei, was ist denn das für ein bescheuertes Verhalten? Kompetenz beweist man anders.

Und auch diese Formulierungen zeugen nicht gerade von großem Geschick im Umgang mit Worten. Genau wie der Fast-Profi klingen sie großspurig und hochnäsig, womit man selten erreicht, was man möchte. Soziale Kompetenz beweist man anders. 8-)

So, nachdem ich jetzt meinen Hormonhaushalt wieder in Ordnung gebracht habe, schlage ich vor, wir legen uns alle mal kurz in Gedanken ins Bett und stehen mit dem richtigen Fuß wieder auf. Vielleicht wird's ja doch noch eine wunderbare Freundschaft. :kaffee:

Wie gesagt kann es kaum an der K-3 als solcher liegen. Dass die entschlossener zupackt als die K-5 ist eine Tatsache, und sollte das Objektiv eine Macke haben, kann das natürlich zu Kreischen führen. Oder es ist eben der Stangenmotor dieses etwas heruntergewirtschafteten Exemplars. Ein schmutziger Sensor als solcher ist vielleicht nicht unbedingt Beweis für schlechte Pflege, denn wenn man ihn nie reinigt, kann sich da schon einiges ansammeln, aber insgesamt scheint mir das Exemplar ja nicht in bestem Zustand zu sein. Vielleicht wäre eine neue K-3II erschwinglich, oder zumindest eine gut erhaltene Gebrauchte? Damit könntest du dann einigermaßen sicher sein, keine aus der Altkleidersammlung zu kriegen.

Autor:  xy_lörrach [ Mo 7. Aug 2017, 16:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Kamera nach K-5: hat alles Neuere bloß mehr Megapix

Nun versuche ich an den TE auch noch einen sachlichen Hinweise zu ergänzen:

Du schreibst in ziemlich übertreibenden Worten: 2 Millionen Auslösungen an Deiner K-5, Du brauchst Ohrenschützer in der Wohnung, die ganze (ach nein, nur die halbe) Straße kann mithören, ...

Ja, ich schreibe auch gerne (und oft) spaßig und flapsig daher. Wenn es aber darum geht ein Problem zu lösen, dann ist das eher hinderlich. So wie Du schreibst, kann vermutlich keiner hier auch nur ansatzweise abschätzen wie groß das Problem bei der Kamera oder dem Objektiv wirklich ist.

Autor:  Foerster92 [ Mo 7. Aug 2017, 21:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neue Kamera nach K-5: hat alles Neuere bloß mehr Megapix

Moin,

ich habe mal das SMC DFA 50mm/2,8 Makro an meine Ks geflanscht und (rein subjektiv) vergleichen:
zwischen der Geräuschentwicklung an K-5 und K-3 besteht für mich kein signifikanter Unterschied, an der K-1 ist es wesentlich leiser.

Also, wenn sich die Lautstärke so stark von deiner K-5 unterscheidet, wie Du beschreibst, dann würde ich die K-3 zurückgeben. 8-)

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/