https://www.pentaxians.de./

Welches Weitwinkelobjektiv ist zu empfehlen ?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/welches-weitwinkelobjektiv-ist-zu-empfehlen--t26354.html
Seite 3 von 5

Autor:  Juhwie [ Mo 10. Jul 2017, 17:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist zu empfehlen ?

LX MX hat geschrieben:
Von Laowa gibt's ein 2.8/12 mm. beholder3 hat glaub ich so'n Teil.


Das kostet aber auch richtig Geld. Dafür ist es sehr gut - vor allem an KB.

Autor:  Juhwie [ Mo 10. Jul 2017, 17:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist zu empfehlen ?

FMbrod hat geschrieben:
Lustig dass hier noch keiner das 15mm von Pentax ins Spiel geworfen hat.
Also auch ein Auge auf das 15mm von Pentax lohnt sich. ;)


Dazu sag ich nix - krieg ich nur gleich Haue, weil es soooooo schlecht ist. Ich liebe es!

Autor:  wheelie [ Mo 10. Jul 2017, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist zu empfehlen ?

Seit ich mein DA15 habe, liegt das Sigma 10-20 eigentlich nur noch im Schrank...

Autor:  diego [ Mo 10. Jul 2017, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist zu empfehlen ?

FMbrod hat geschrieben:
Lustig dass hier noch keiner das 15mm von Pentax ins Spiel geworfen hat.

Wer hat hier Jehova gerufen :motz:
Juhwie hat geschrieben:
krieg ich nur gleich Haue, weil es soooooo schlecht ist. Ich liebe es!

gesteinigt werden wir, wenn wir zugeben, dass wir es lieben :ugly:

Autor:  salador [ Mo 10. Jul 2017, 17:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist zu empfehlen ?

MSX hat geschrieben:
Das Sigma ist das Beste der dreien, aber fast nur noch gebraucht zu bekommen.


Als 3.5 ist es als Neuware überall verfügbar. Meinst Du vielleicht das 4-5.6?

Autor:  flinx01 [ Mo 10. Jul 2017, 19:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist zu empfehlen ?

mika-p hat geschrieben:
Wenn einem die 12mm "untenrum" reichen, auf jeden Fall nur das Pentax.
Und die 24mm "obenrum" sind sehr streettauglich.
Später auch mal - mit Einschränkungen - an der K-1 nutzbar.
Das DA 12-24 ist für meinen Geschmack mit eins der verkanntesten Objektive, insbesondere zu den Sigmas.
Mein Exemplar finde ich offenblendentauglich, sollte das für Dich wichtig sein.
(Bitte aber jetzt kein Glaubenskrieg anfangen, just m2c.) 8-)

Die Frage ist natürlich gebraucht oder neu kaufen ...


Hallo Mika,

klar , hat leider nur einen Nachteil: kostet das doppelte. Mein Finanzminister hat noch blutunterlaufende Augen vom Mai (Kauf der K70) :beef:
Das Sigma kriege ich gerade durch die Haushaltsplanung 2017 :anbet:

Grüße

Lukas

Autor:  MSX [ Mo 10. Jul 2017, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist zu empfehlen ?

salador hat geschrieben:
Als 3.5 ist es als Neuware überall verfügbar. Meinst Du vielleicht das 4-5.6?

Wirklich? Ich wollte es mir selbst kaufen, aber vor kurzem war es ausverkauft. Weißt du zufällig, wo es gerade noch zu bekommen ist? :ka:
Gerne per PN.

Autor:  User_00317 [ Mo 10. Jul 2017, 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist zu empfehlen ?

flinx01 hat geschrieben:
Hallo zusammen,

ich überlege mit ein Weitwinkelobjektiv anzuschaffen , folgende drei Objektive sind bei mir in der engeren Wahl:
- Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM
- Pentax SMC-DA 10-17mm / f3,5-4,5 (IF) ED
- Tamron 10-24mm F/3,5-4,5 SP Di II LD ASL IF
alle drei liegen im gleiche Preisrahmen, mich würde deshalb interessieren welche Vor / Nachteile diese Objektive haben, bzw. auf was ich bei diesen Objektiven
achten muss ??

Danke für die Mühe ...

Lukas


Maximalpreis?
Neu oder gebraucht?
Für welche Kamera?
Eher Zoom oder FB?
Soll es KB-fähig sein?
Lichtstärkebedarf?

UWW Objektive für Pentax gibt es wie Sand am Meer, mindestens ein Dutzend Optionen.

Die von Dir genannten Sigmas und Tamrons sind vermutlich die schlechtesten Objektive aus der breiten Auswahl, die man nehmen kann. Und genau darum vermutlich auch die billigsten.
Aber selbst die könne ja ausreichend sein, denn sie liefern halt ab, wie die 40 EUR Kitlinsen 18-55 und auch die sind abgeblendet auf F8 optisch absolut ausreichend.

Alles eine reine Frage von Prioritäten.

Autor:  flinx01 [ Mo 10. Jul 2017, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist zu empfehlen ?

MSX hat geschrieben:
salador hat geschrieben:
Als 3.5 ist es als Neuware überall verfügbar. Meinst Du vielleicht das 4-5.6?

Wirklich? Ich wollte es mir selbst kaufen, aber vor kurzem war es ausverkauft. Weißt du zufällig, wo es gerade noch zu bekommen ist? :ka:
Gerne per PN.


Schau mal am großem Strom ;)

Autor:  flinx01 [ Mo 10. Jul 2017, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Weitwinkelobjektiv ist zu empfehlen ?

beholder3 hat geschrieben:

Maximalpreis?
Neu oder gebraucht?
Für welche Kamera?
Eher Zoom oder FB?
Soll es KB-fähig sein?
Lichtstärkebedarf?

UWW Objektive für Pentax gibt es wie Sand am Meer, mindestens ein Dutzend Optionen.

Die von Dir genannten Sigmas und Tamrons sind vermutlich die schlechtesten Objektive aus der breiten Auswahl, die man nehmen kann. Und genau darum vermutlich auch die billigsten.
Aber selbst die könne ja ausreichend sein, denn sie liefern halt ab, wie die 40 EUR Kitlinsen 18-55 und auch die sind abgeblendet auf F8 optisch absolut ausreichend.

Alles eine reine Frage von Prioritäten.



Geb ich dir Recht, Prioritäten setzten, meine sind stand jetzt:

- < 500 €
- Ich hab gerne etwas Lichtstarkes
- ich suche ein Weitwinkel das mein Standard Objektiv (18-135 Pentax) nach unten abrundet.
- ist für eine K70 bzw. auch noch für eine K100s
- KB kommt nicht in Frage, darf ich nicht mal erwähnen :devil:

Ich denke gerade mit der ersten Prio reduziert sich die Anzahl der Möglichkeiten erheblich... ;)

Lukas

Seite 3 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/