https://www.pentaxians.de./

Ergänzung gesucht
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/ergaenzung-gesucht-t2295.html
Seite 3 von 4

Autor:  User_00062 [ Mi 21. Nov 2012, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ergänzung gesucht

buenavista hat geschrieben:

nix gegen das 40 mm XS aber schön finde ich so einen Kronendeckel an der Cam nicht :| Aber das ist Geschmacksache...



Richtig, schön ist das nicht, auch wird mir die Abstützung unter dem Objektiv mit der linken Hand fehlen...da ist halt nix. Es könnte ruhig ein paar cm länger sein, aber dann würde sich der Name in 40mm Limited ändern... :D

Autor:  User_00062 [ Mi 21. Nov 2012, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ergänzung gesucht

pid hat geschrieben:
@ Onliner: auch das Fa43 hat nur 6 Blendenlamellen und entsprechend eckige Blendenflecken im Bokeh. Dennoch kann es ein wunderbares Bokeh zaubern. Die Bilder, die ich mit dem DA35/2.4 gesehen habe fand ich nicht schlecht und hässliches Bokeh hab ich bisher noch nicht gesehen. Zeig mal was Du meinst anhand von realen Bildern bitte.


Diese Bilder von den paar realen Testaufnahmen habe ich leider nicht mehr...aber durchgängig alle Bilder im Netz welche es mit Bokeh zu sehen gibt, sehen so `abgehackt` aus, ich mags nicht.

Autor:  Jamou [ Mi 21. Nov 2012, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ergänzung gesucht

Onliner hat geschrieben:
buenavista hat geschrieben:

nix gegen das 40 mm XS aber schön finde ich so einen Kronendeckel an der Cam nicht :| Aber das ist Geschmacksache...



Richtig, schön ist das nicht, auch wird mir die Abstützung unter dem Objektiv mit der linken Hand fehlen...da ist halt nix. Es könnte ruhig ein paar cm länger sein, aber dann würde sich der Name in 40mm Limited ändern... :D

Das ist wohl wirklich Geschmackssache. Meinereinem hat beispielsweise ein flaches Objektiv immer ganz gut auf den Bildern gefallen. Wenn ich mir so eines kaufe, werde ich dann feststellen, ob es auch im Handling und der Haptik so schön ist wie es auf den Bildern aussieht. Das wird ja dann spannend.

Viele Grüße

Jamou

Autor:  buenavista [ Mi 21. Nov 2012, 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ergänzung gesucht

Onliner hat geschrieben:
Manin hat geschrieben:
Gute Beispiele Paul!
So kenne ich das auch. Geht doch! ;)

Ciao
Manin


Ich find die gezeigten Bilder von der Schärfe selbstverständlich ok, den HG aber total unruhig. Ein sahniges Bokeh sieht doch anders aus.


Sahnig ist das Bokeh tatsächlich nicht. Allerdings muß man die Leistung zum Preis in Relation setzen. Z.Zt, kostet die Linse bei Foto Koch 177 Euronen. Ich denke nicht, dass das 40 XS das viel besser kann. Außerdem setze ich die Linse quasi nie zum freistellen ein. Eher als "Immerdrauf" für Städtetouren oder wenn ich besonders leicht unterwegs sein will....würde ich ein 35er wirklich häufig nutzen, würde ich mir allerdings ein anderes zulegen. :cap:

Autor:  buenavista [ Mi 21. Nov 2012, 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ergänzung gesucht

Jamou hat geschrieben:
Onliner hat geschrieben:
buenavista hat geschrieben:

nix gegen das 40 mm XS aber schön finde ich so einen Kronendeckel an der Cam nicht :| Aber das ist Geschmacksache...



Richtig, schön ist das nicht, auch wird mir die Abstützung unter dem Objektiv mit der linken Hand fehlen...da ist halt nix. Es könnte ruhig ein paar cm länger sein, aber dann würde sich der Name in 40mm Limited ändern... :D

Das ist wohl wirklich Geschmackssache. Meinereinem hat beispielsweise ein flaches Objektiv immer ganz gut auf den Bildern gefallen. Wenn ich mir so eines kaufe, werde ich dann feststellen, ob es auch im Handling und der Haptik so schön ist wie es auf den Bildern aussieht. Das wird ja dann spannend.

Viele Grüße

Jamou



Nice to have wäre es auf alle Fälle :thumbup: Es hat schon Charme, allerdings müßte ich das Geld dafür wirklich über haben....

Autor:  Heribert [ Do 22. Nov 2012, 13:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ergänzung gesucht

pid hat geschrieben:
@ Onliner: auch das Fa43 hat nur 6 Blendenlamellen und entsprechend eckige Blendenflecken im Bokeh.


Also meins hat 8 Blendenlamellen, eine weniger als die beiden anderen FA-Ls :shock:

Grueße
Heribert

Autor:  Pentax SF [ Do 22. Nov 2012, 13:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ergänzung gesucht

Gibts davon verschiedene Versionen, hab mal gezählt
und bin bei 8 gelandet. :ka:

Gruß Sven :cap:

Autor:  Hannes21 [ Do 22. Nov 2012, 16:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ergänzung gesucht

Pentax SF hat geschrieben:
Gibts davon verschiedene Versionen, hab mal gezählt
und bin bei 8 gelandet. :ka:

Gruß Sven :cap:

Sind ja auch nur 2 mehr als 6! :mrgreen:
Nein, ich werde jetzt keine Blendenlamellen an meinem FA43 zählen gehen. :no:

Autor:  Jamou [ Do 22. Nov 2012, 17:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ergänzung gesucht

Also jetzt einmal unabhängig von Preis und Anzahl der Lamellen: Was ist eigentlich der gewaltige Unterschied zwischen dem DA 40 einerseits und dem FA 43 andererseits?

Damit meine ich keine ingenieurtechnischen Dinge. Mir ist auch klar, dass die Lichtstärke eine andere ist. Die Frage ist mehr so rein aus fotografischer Sicht gestellt (blöd ausgedrückt, ich weiss, finde aber jetzt keine anderen Worte). Ich habe mir in diesem und im Nachbarforum unendlich viele Bilder von beiden Objektiven angesehen und bin da nicht so richtig dahinter gekommen. Das Einzige, von dem ich meinte, dass es mir auffiel, war die Tatsache, dass das Objekt, auf das scharf gestellt worden ist bzw. auf der Fokus jeweils gelegen hat, ein wenig anders abgebildet worden ist. Hannes hat das mal mit einer "plastischen Abbildung" umschrieben.

Kann das sein oder täuschen mich meine altersschwachen Augen? Gibt es noch andere Unterschiede? :ka:

Viele Grüsse

Jamou
PS: Ihr seht, meine nächste Anschaffung wird ein Limited!! :D

Autor:  zeitlos [ Do 22. Nov 2012, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ergänzung gesucht

Jamou hat geschrieben:
Ihr seht, meine nächste Anschaffung wird ein Limited!! :D


Damit wirst Du sicher keinen Fehlgriff machen! :thumbup:

Auf Deine Frage wird Hannes natürlich besser antworten können, als ich z.B., da er beide Objektive sein Eigen nennt.
Ich bin auch nie wirklich schlau aus den verschiedenen Bildern bzw. Testberichten geworden.
Ich habe es so gespeichert, dass das DA40 "pflegeleichter" ist, sprich, die Ergebnisse passen in den allermeisten Fällen, wohingegen das FA43 schon mal etwas zickiger sein kann.
Ich verweise dazu auch noch mal auf einen älteren Thread von mir: 40456504nx51499/objektive-f27/fa43-kann-einem-so-ein-bokeh-mit-jeder-linse-passieren-t1103.html

Anfangs war ich echt etwas "schockiert", hatte ich mir das FA43 ja gerade wegen des Bokehs gekauft... Man muss also wissen, was geht und was nicht. Das was geht, geht aber famos gut (finde ich).

Ansonsten wird das DA40 wohl auch schneller sein (da kann Hannes vielleicht noch was dazu sagen), wenn Dir das also wichtig ist.
Es ist kleiner (obviously ;)) dafür aber auch auch lichtschwächer. Man kann nun drüber streiten, ob 1.9 oder 2.8 groß viel ausmacht, aber ich würde sagen (hat mich selbst in der Praxis nun immer wieder überrascht), bei den ISO-Zahlen zumindest schon.
Auch sagen manche, dass das FA43 offen nicht ganz so scharf ist. Das D40 soll offen schon gut sein. Aber gut, dann blende ich das FA43 zur Not eben bisschen ab (wobei mir das mit dem Offen nicht ganz so scharf nie wirklich groß aufgefallen ist!).

Ob plastisch oder nicht... das ist wohl sehr subjektiv... wäre vielleicht was für den "Ich-erkenne-Deine-Linse-Thread" ;) Da mag auch bisschen Einbildung dabei sein, oder?

Mein Fazit wäre, wenn ich die Wahl hätte, würde ich (entsprechend Geld vorausgesetzt), das 43er nehmen. Alleine das Mehr an Lichstärke wären es mir wert, dazu die famose Abbildungsleistung, wenn man weiß, was und wie. Ich denke manchmal allenfalls über das DA40 als Ergänzung nach. Einfach deshalb, weil's noch mal ein Stück kompakter ist. Hinsichtlich der Abbildungsleistung würde ich es sicher nicht zwingend benötigen. Das FA43 ist in dieser Hinsicht sehr gut dabei.

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/