https://www.pentaxians.de./

Immer wieder die selbe Frage....
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/immer-wieder-die-selbe-frage-t2280.html
Seite 3 von 3

Autor:  derfred [ Mo 19. Nov 2012, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Immer wieder die selbe Frage....

....

Autor:  User_00062 [ Mo 19. Nov 2012, 21:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Immer wieder die selbe Frage....

Oder so: 40456504nx51499/lens-clubs-f46/sigma-70mm-f28-ex-dg-makro-lens-clubs-t892.html

Dort gehören die Bilder rein. :ja:

Autor:  ka5de [ Mo 19. Nov 2012, 23:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Immer wieder die selbe Frage....

Die Fragen "welches Objektiv, oder welche Brennweite soll ich nehmen" sind schon so alt, wie die Fotografie. Es wird sie wohl auch immer geben, aber sie können eigentlich niemals beantwortet werden!
Jeder Fotograf hat seine eigene Arbeitsweise und Vorlieben. Somit kann ein anderer immer nur aus seiner Sicht heraus eine Empfehlung geben, aber ob die dann beim Fragenden auch zu positiven Ergebnissen führt ist doch sehr fraglich. Der eine fotografiert lieber mit langen Brennweiten und erklärt "nur so gelingen ihm perfekte Makros". Der andere fotografiert mit kurzen Brennweiten und seine Aussage ist genau die gleiche.
Häufig wird die Fluchtdistanz angeführt und in dem Zusammenhang werden Brennweiten von mindestens 100mm und mehr empfohlen. Dabei ist aber dann auch zu bedenken, dass die Tiefenschärfe bei längeren Brennweiten gerade im Makrobereich stark abnimmt. Somit ist ein arbeiten mit langen Brennweiten teilweise problematischer, weil sehr geringe Tiefenschärfe, oder sehr lange Belichtungszeiten weil die Blende weiter geschlossen werden muss.

Ich kenne einige gute Makrofotografen die häufiger zum Weitwinkel greifen, als zum Tele. Auch ich habe mit einer kurzen Brennweite bessere Erfahrungen gemacht. Aber wie schon gesagt, dass liegt bei jedem selbst und jeder muss für sich das richtige selbst entdecken.

Trotzdem möchte ich mal ein Ergebnis mit dem 35er Makro zeigen. Solche Aufnahmen habe ich mit dem 100er noch nie erzielen können. Mit dem 35er habe ich dagegen keinerlei Probleme damit:


#Nektarflug
Datum: 2011-05-21
Uhrzeit: 15:04:28
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

Autor:  User_00604 [ Di 20. Nov 2012, 07:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Immer wieder die selbe Frage....

Hallo Alfredo und Jürgen,
ich stehe jwieder am Anfang...Eure Bilder sind echt Klasse :dasisses: Der Abstand zum Objekt ist beim 70 mm Macro gewahrt und die Abbildungsleistung ist wirklich top.Die Schärfe ist super !
@ Jürgen:An 35mm hab ich nicht gedacht.Aber bei Deinen Aussagen hast Du wohl Recht,jeder bevorzugt seinen eigenen Brenweitenbereich.
Gruß
Andreas

Autor:  pixiac [ Di 20. Nov 2012, 08:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Immer wieder die selbe Frage....

Ohne mich da auf eine Seite schlagen zu wollen: Auch mit 100mm und mehr sind Insektenmakros eine Frage von Erfahrung, Können und ein bisschen Glück denke ich. Die Bilder von Alfredo zeigen aber sehr schön, was mit 70mm hier möglich ist.

Und die 70mm sind sicher eine gefällige Protraitbrennweite, gepaart mit Alfredos Bereitschaft Dir einen Rabattcode mitzuteilen, sicher eine sehr verlockende Sache. ') Also, wenn ich vor Deiner Entscheidung stünde und nicht schon die Bereiche Portrait und Makro abgedeckt hätte, würde ich es sicher damit versuchen.

Leute, bitte seid nett zueinander! Dem TO ist nicht geholfen, wenn sich zwei die Haare spalten. :wink:

@Marco: Es ist völlig in Ordnung, wenn jemand auch in einer Diskussion Beispielbilder einstellt. :ja:

Autor:  derfred [ Di 20. Nov 2012, 10:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Immer wieder die selbe Frage....

Andywuddi hat geschrieben:
ich stehe jwieder am Anfang...

Versuch's mal so zu sehen: es gibt nicht DAS eine perfekte Objektiv. Positiv betrachtet liegst du immer richtig, egal, wie du dich entscheidest.

Wenn du so unschlüssig bist, könntest du auch über ein gebrauchtes Makro nachdenken. Im dslr-forum wird z.B. gerade ein FA 100 Makro ziemlich günstig angeboten. So etwas kannst du ausprobieren und bei Nichtgefallen ohne Verlust wieder verkaufen.

Autor:  User_00294 [ Di 20. Nov 2012, 10:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Immer wieder die selbe Frage....

derfred hat geschrieben:
Im dslr-forum wird z.B. gerade ein FA 100 Makro ziemlich günstig angeboten.


Obacht. Es gibt zwei. Das günstige ist ein FA 100 3,5.

yp

Autor:  User_00604 [ Di 20. Nov 2012, 10:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Immer wieder die selbe Frage....

Hallo ,
Danke an Alle ! Ich habe mich für das 70 mm von Sigma entschieden.Allerdings werde ich es erst in 2-3 Wochen kaufen.
Und schon mal Danke an Alfredo ;)
Gruß
Andreas

Autor:  User_00062 [ Di 20. Nov 2012, 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Immer wieder die selbe Frage....

yersinia p. hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:
Im dslr-forum wird z.B. gerade ein FA 100 Makro ziemlich günstig angeboten.


Obacht. Es gibt zwei. Das günstige ist ein FA 100 3,5.

yp


Jo, hab ich auch gesehen und nach gegoogelt.

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/