https://www.pentaxians.de./

Ersatzakku für die K-5
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/ersatzakku-fuer-die-k-5-t17.html
Seite 3 von 4

Autor:  harlek1n [ Mo 16. Jan 2012, 19:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ersatzakku für die K-5

achso, hab da vom beiliegenden akku falsche schlüsse gezogen... den muss man ja auch erstmal voll aufladen...
wieder was dazugelernt :)

Autor:  Torsten [ Mo 16. Jan 2012, 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ersatzakku für die K-5

Ist schon richtig, Philipp... meist sind die Akkus ca. 80% vorgeladen.

Man sollte auch bei längerem Nichtgebrauch darauf achten, dass die Akkus noch gut geladen sind. Die Selbstentladung der Li-Ion´s ist sehr gering, von daher kein Problem.
In der Kamera würde ich sie nicht monatelang lassen - keine Ahnung, ob die K-7 nicht doch ein wenig Strom zieht, auch, wenn sie ausgeschaltet ist. Und dann ist der Akku leer und womöglich kaputt.

NiCad´s und NiMh´s (mit Ausnahme der Eneloops) haben eine recht hohe Selbstentladung und benötigen regelmäßige Pflege, sonst sind sie ganz schnell im Dutt.

Viele Grüße

Torsten

Autor:  cola [ Fr 16. Mär 2012, 07:18 ]
Betreff des Beitrags:  Ersatzakku für die K-5

@pixiac

Falls das Angebot mit den K-r Akkus noch steht - ich wuerde mich freuen.

vg

cola

Autor:  pixiac [ Fr 16. Mär 2012, 09:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ersatzakku für die K-5

'türlich, kannst haben, brauch ich nicht. Schick mir ne PN mit Deiner Adresse, dann schick ich Dir die Akkus.

Autor:  th. [ Fr 16. Mär 2012, 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ersatzakku für die K-5

Hi
ich hatte mir damals für meine 10er 2 NoName Akkus geholt, der eine ist schon hinüber der ander tut noch ohne das ich irgendwelche verschlechterungen feststellen könnte.
Leider weis ich nicht mehr von wo ich die gekauft hatte und ein Hersteller steht auch nicht auf den Akkus.
Meine Akkus werden immer im wechsel verwendet so das alle zu gleichen teilen verwendet werden.

Für meine 5er hab ich mir einen von Ansmann geholt und kann beim fotografieren keinen Unterschied zum Original feststellen.
immerhin kostet der Ansmann (15.- bis 20.- Euro) weniger als die hälfte des Originals (ca. 45.- Euro)

Hab eben was kurioses festgestellt. :blabla: vergleicht mal die beiden Seiten und schaut auch wer der Betreiber ist. :mrgreen:


:wink:

Autor:  User_00062 [ Fr 16. Mär 2012, 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ersatzakku für die K-5

th. hat geschrieben:
Hab eben was kurioses festgestellt. :blabla: vergleicht mal die beiden Seiten und schaut auch wer der Betreiber ist. :mrgreen:


:wink:


Schon komisch, auch der Preisunterschied.

Autor:  Morkhero [ So 13. Mai 2012, 14:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ersatzakku für die K-5

bernd hat geschrieben:
In der K10D verwende ich auch ohne Probleme Drittanbieter.
Mit der K-5 habe ich es auch so gemacht. Nur musste ich komischerweise feststellen, dass die Drittanbieter bei der K-5 in Verbindung mit Original Objektiven von Pentax der AF Probleme macht bei niedrigem Akkustand. Ich muss ca. 2-3 mal auf den Auslöser drücken bis der AF sitzt. Witzigerweise ist das mit Objektiven von Sigma oder Tamron nicht so?????
Habe mir deshalb einen Zweiten von Pentax gekauft :x :x :x

Gruß
Bernd


Kann das jemand so bestätigen ? ':-\

Ich hab nur 3 Akkus, einen Originalen und zwei China Akkus. (die sehen so aus http://www.ebay.de/itm/Frisch-Akku-D-li ... 3f03ac2e12 )
Ich achte nun nicht genau darauf wie lange die Akkus halten aber rein vom Gefühl her merke ich da keinen Unterschied. Mittlerweile gibts ja, wie ich bei Ebay gerade sehe, noch mehr Anbieter. Die mit den farbigen (gelb/blau) Aufklebern nehm ich nicht, dann eher die Version hier : http://www.ebay.de/itm/200757616272?ssP ... 1438.l2649 ..gibts auch aus UK)

Lieber kauf ich ein paar billige Akkus, als einen Originalen denn auf dem steht auch nur Cell made in Japan assembled in China. ;)
Allerdings finde ich das mit dem AF interessant. Sollte da wirklich ein Akku Einfluß darauf haben ? :ka:

Autor:  detknipser [ So 13. Mai 2012, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ersatzakku für die K-5

Hallo.
Bernd hatte mit seiner Kamera öfter Probleme, die war auch schon mehrfach im Service.

Ich konnte bisher dieses Verhalten nicht nachvollziehen, bei keinem meiner Nachbauten.

LG
det

Autor:  bratzmahn [ So 13. Mai 2012, 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ersatzakku für die K-5

Ich nutze (neben dem beim Kauf der K5 beigefügten Original) nur Fremdakkus.
Meist welche aus China für runde 10-12€. Die tun ihren Job - allerdings sind die auch meist eher am Ende.
Original hält locker 600-700 Bilder (je nach Objektiv, Vorschauen, etc...), während die Nachbauten "nur" um die 500 Bilder schaffen. Aber das ist wohl angesichts der Preisunterschiede zu verschmerzen.

liebe Grüße
Thomas

Autor:  pixiac [ So 13. Mai 2012, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ersatzakku für die K-5

Ich meine auch, der Billigakku hält nicht ganz so lang, ist aber akzeptabel.

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/