https://www.pentaxians.de./

Suche lichtstarke Festbrennweite
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/suche-lichtstarke-festbrennweite-t14792.html
Seite 3 von 3

Autor:  Spotmatic_mit_Takumar [ Di 28. Jul 2015, 18:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche lichtstarke Festbrennweite

Das SMC 1,8/55mm der K-Serie dürfte noch den selben Linsensatz des alten Takumars haben.
Es hat das beste Bokeh und Schärfe der alten Standardobjektive überhaupt, da kommt nicht mal das hochgelobte
1,7/50mm (M oder A, ich hatte beide) mit. Solider ist es sowieso.
Als Vergleich hatte ich das SMC-M 1,4/50mm, beide 1,7er und das SMC-A 2,0/50mm.
Behalten habe ich letztendlich das 1,8er und das SMC-A 2,0/50mm, die gefallen mir am Besten. Ich mag 55mm an
der DSLR sehr gerne für Potraits oder Details, auch analog Spitzenklasse.

Autor:  C.D. [ Di 28. Jul 2015, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche lichtstarke Festbrennweite

Camtax hat geschrieben:
amanzi hat geschrieben:

Da hast du Recht. 50mm wäre besser, Gruppen werden natürlich schwierig.

Denke ich nicht. Am Crop sind 50mm zu lang, außer die Veranstaltungen, bei denen du fotografierst, finden nur draußen statt. Universeller sind 30-35mm am Crop, die auf Kleinbild einer Normalbrennweite (50mm) entsprechen. Das 35/2.4 wäre eine Möglichkeit, es ist aber i.V. zu einem Standardzoom mit f/2.8 kaum lichtstärker. Ich würde daher noch etwas sparen und entweder ein 17-50/2.8 oder eine lichtstarke Festbrennweite, wie etwa das Sigma 30/1.4, kaufen.


:2thumbs:

Mal ausgehend vom Kriterium Lichtstärke:
Da weiß ich ehrlich gesagt nicht, was ich mit den ganzen 'neuen' Pentax Festbrennweiten (insbesondere der Limiteds, ausgenommen des 14/2.8 und 55/1.4 - oder hab ich noch eins vergessen?) anfangen soll. 2.4, 2.8, 3.2, 4.0 etc.. Gerade beim beschriebenen Einsatzzweck wäre mir da ein 17-50/2.8 lieber.

An verschiedenen Stellen hat man versucht die klassischen Kleinbildbrennweiten auf APS-C umzurechnen. Ich verstehe nicht, warum man bei den Blenden den umgekehrten Weg geht. Die alten Limiteds hatten wenigstens noch die '1' vorm Komma. Bei Fuji X (56/1.2 und einige 1.4er) oder mFT (1.2, 0.95) versucht man hier wenigstens etwas gegenzusteuern.

Für lichtstark und flexibel ein 2.8er Zoom, für richtig Lichtstark eine Blendenöffnung >= 2.0, bestenfalls ein 1.4er.

Natürlich haben ein 35/2.4 oder Limiteds wie das 35er, 40er oder 70er druchaus ihre Berechtigung und liefern eine fantastische Bildqualität. Aber sie sind auch nur eine halbe bis keine Blende Lichtstärker als verschiedene Zoomobjektive, welche ebenfalls tolle Bilder abliefern können (17-50, 28-75, 50-135).

Im Bereich der 1.4er Festbrennweiten (neben Sigma 30, 35, 50 und 85) dürfte sich bei Pentax dann vielleicht 2016 noch was tun. Vom schönen Kompromiss aus lichtstark, optisch gut und kompakt (diverse Objektive der FA Serie) hat man sich leider etwas verabschiedet.

Autor:  pAris-Fotos [ Do 22. Okt 2015, 07:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche lichtstarke Festbrennweite

Also ich habe beide, das DA 50 f1.8 und das DA 35 f2.4.
Bin wirklich sehr zufrieden mit beiden. Schöne Abbildungsqualität und Farben.

Autor:  Donze [ Do 22. Okt 2015, 08:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche lichtstarke Festbrennweite

amanzi hat geschrieben:
Ich habe es dann für 39EUR doch gekauft, zumal der Händler die Fokussierung und den Ring nochmal nachgestellt hat, bis es gepasst hat und sich sehr viel Mühe gegeben hat. Ich merke aber: 55mm ist sehr lang bereits.

Bei welchem Händler warst du denn? In Freiburg, wenn ich das richtig mitbekommen hab, oder? Danke ')

Autor:  Wolly123 [ Do 22. Okt 2015, 10:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche lichtstarke Festbrennweite

amanzi hat geschrieben:

Pentax SMC DA 50mm/1,8, um die 130 EUR bei einem großen Versandhändler im Internet.


Bei Foto Koch im Internet momentan für 103,60 Euro........

Autor:  amanzi [ Do 22. Okt 2015, 11:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche lichtstarke Festbrennweite

Donze hat geschrieben:
amanzi hat geschrieben:
Ich habe es dann für 39EUR doch gekauft, zumal der Händler die Fokussierung und den Ring nochmal nachgestellt hat, bis es gepasst hat und sich sehr viel Mühe gegeben hat. Ich merke aber: 55mm ist sehr lang bereits.

Bei welchem Händler warst du denn? In Freiburg, wenn ich das richtig mitbekommen hab, oder? Danke ')


Ich war bei Fototechnik Dimas in der Belfortstr. (?). Die haben eine breite Auswahl an alten Linsen und alles andere mit Optik. Von alten Projektoren bis zu Ferngläsern. Und sie haben sich sehr viel Zeit genommen, das Objektiv richtig einzustellen mit meiner K-30. Top Service! und jede Menge an alten Filtern zum Ramschpreis.

Für Neuware ist in Freiburg dann der Foto Löffler erste Station.

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/