https://www.pentaxians.de./

Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro vs div. 70-300mm Objektive
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/sigma-18-250-mm-f35-63-dc-macro-vs-div-70-300mm-objektive-t13191.html
Seite 3 von 3

Autor:  derfred [ Do 30. Apr 2015, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro vs div. 70-300mm Objek

kris-kelvin hat geschrieben:
Warum setzt die Beugung bei der K-3 eher ein als z.B. bei der K-50 ?

Weil für die Beugung die Pixelgröße eine Rolle spielt - die Pixel der K-50 sind größer als die der K-3

ColorFoto gibt das z.B. bei den Tests mit an und schreibt auch die "förderliche Blende" dazu. Da sind zwar nicht die Daten der K-3 und K-50 zu finden, dafür aber Nikon D7100 und D7000 mit jeweils exakt gleich großen Sensoren:

D7100: Pixelgröße 3,9µm förderliche Blende 5,8
D7000: Pixelgröße 4,8µm förderliche Blende 7,9

Autor:  User_00102 [ Do 30. Apr 2015, 16:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro vs div. 70-300mm Objek

kris-kelvin hat geschrieben:
@Der Rolf

Super Fotos. Hast Du in der Kamera die Einstellungen auf Standard oder gibst Du da schon etwas hinzu ?

Die Einstellungen sind alle Standard, nur das Profil steht glaube ich auf "leuchtend".

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/