https://www.pentaxians.de./

Habe K-r: Kauf K50 / K3 oder bessere Objektive?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/habe-k-r-kauf-k50-k3-oder-bessere-objektive-t9680.html
Seite 2 von 3

Autor:  Dirk [ Mo 1. Sep 2014, 18:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habe K-r: Kauf K50 / K3 oder bessere Objektive?

OK, ich nahm es an, weil Deine Antwort unmittelbar auf meinen Beitrag folgte, und ich mich darauf bezogen habe, dass der AF der K-50 gegenüber der K-r und K-01 eine deutliche Verbesserung darstellt.

Autor:  ASTS [ Mo 1. Sep 2014, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habe K-r: Kauf K50 / K3 oder bessere Objektive?

Ne ,in der Anfangsversion der K-01 hatte der AF ne schreckliche Geschwindigkeit bzw komisches Verhalten (unbrauchbar).Drum motzten auch viele (zurecht). Ab V 1.03 der K-01 wurds dann besser.Aktuell ist grad die 1.05 (wegem TK Konverter). Die K-01 mit ner DSLR (Phasenfokus) geht schlecht.Aber mit dem Da-40 find ich den Speed schon recht flott. Auf jedenfall hab ich den Kauf der K-01 nicht bereut,ausser dass ich zulang gewartet hab sie mir zu leisten 8-)

Autor:  Dirk [ Mo 1. Sep 2014, 19:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habe K-r: Kauf K50 / K3 oder bessere Objektive?

ASTS hat geschrieben:
Aber mit dem Da-40 find ich den Speed schon recht flott.


Ja, aufgrund des kurzen Stellwegs des DA 40 finde ich die Kombination auch ausreichend schnell.

Autor:  hoss [ Mo 1. Sep 2014, 20:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habe K-r: Kauf K50 / K3 oder bessere Objektive?

Micha2010 hat geschrieben:
Hallo,

habe die letzten Tage viel hier im Forum gelesen und freue mich, nun auch direkt dabei zu sein!

Aktuell besitze ich eine Pentax K-r mit diversen Einsteiger-Objektiven (siehe Signatur). Ich bezeichne mich durchaus als ambitionierten Hobby-Fotografen mit Vorlieben für Landschafts- und Portraitfotografie, mache aber auch ab und an bei Konzerten Fotos. Aktuell spiele ich mit dem Gedanken, mich equipmenttechnisch zu verbessern und bin am überlegen, ob sich die Investition in einen neuen (gebrauchten) Body (K50 [ca 400€) oder sogar K3 [ca 700€]) lohnen würde - ausgehend von meiner aktuellen K-r. Oder sollte ich lieber in besser Objektive investieren - mir schwebt z.B. zeitnah ein Pentax FA* 85mm F1.4 [ca 900€] vor?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Micha

Also die K-r hatte ich auch mal im Einsatz für Konzertfotografie, so auch die K-30. Dafür reichen beide vollkommen aus, auch Deine K-01 (gleicher Sensor wie K-30/50). Das DA 50/1.8 ist sehr gut geeignet. Ggf. fehlt Dir was Kürzeres und Längeres.

Wenn Du mit dem AF der K-r zufrieden bist, dann ein DA 35mm F2.4 und ein DA*50-135 F2.8 oder ein DA 70mm F2.4. Sollte es wirklich ein neuer Body werden, muss Du Prioritäten setzen. Für schwaches Licht glaube ich ist eine K-5 II immer noch die beste Lösung. Ansonsten reicht eine K-30/50 aus ... es sei denn, es soll was höherwertigeres werden, dann eine K-3

Ich würde erst mal neue Linsen besorgen, wenn Dir die aktuelle Kameraausrüstung ausreicht - wie gesagt, Konzertfotos gehen damit sehr gut (alles selbst erprobt).

Autor:  Micha2010 [ Di 2. Sep 2014, 00:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habe K-r: Kauf K50 / K3 oder bessere Objektive?

Wow - erstmal vielen Dank für das zahlreiche Feedback!

Der Gedanke eines neuen Bodys kam daher, dass ich eben mit dem Fokussieren der K-r bei schlechtem Licht teilweise unzufrieden bin. Daneben finde ich die Möglichkeiten, bei besagter K3/K50 deutlich mehr Einstellungen direkt mit Knöpfen/Rädchen vorzunehmen, als immer erst ins Menü zu gehen, ganz fein.

Kürzlich habe ich bei nem Konzert Fotos gemacht und war sehr unzufrieden. War wohl aber auch die falsche Kombination - hatte die K-r mit dem Tamron 17-50. Das Licht war aber auch herausfordernd - nur farbiges Blinklicht, nix stationäres für die Gesichter.

Bei der K-01 stört mich etwas der fehlende Sucher gerade bei Konzerten. Habe sie primär für Videoaufnahmen gekauft. Aber ich werde das zeitnah mal testen und sie gar nicht so sehr im Fokus für Fotos gehabt. :D Werde mir noch eine Displaylupe dafür besorgen, dann werden Bilder bei hellem Licht oder auch bei Konzerten besser "ablesebar" sein. Hab aktuell die Firmware 1.04 drauf, werde also zeitnah aktualisieren.

Euren Hinweisen folgend würde ich also noch eine zeitlang bei meinen beiden Bodys bleiben und eher in Linsen investieren. Das Pentax DA50/1.8 ist ja schon vorhanden, ich finde eine 85mm sehr reizvoll für Portraits. Lohnt sich denn die doch starke Investition in das Pentax FA* 85/1.4 oder werde ich - Hobbyfotograf - auch mit dem von Euch empfohlenen Sigma 85/1.4 langfristig Freude haben?

Micha

Autor:  burkmann [ Di 2. Sep 2014, 05:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habe K-r: Kauf K50 / K3 oder bessere Objektive?

Micha2010 hat geschrieben:

Euren Hinweisen folgend würde ich also noch eine zeitlang bei meinen beiden Bodys bleiben und eher in Linsen investieren. Das Pentax DA50/1.8 ist ja schon vorhanden, ich finde eine 85mm sehr reizvoll für Portraits. Lohnt sich denn die doch starke Investition in das Pentax FA* 85/1.4 oder werde ich - Hobbyfotograf - auch mit dem von Euch empfohlenen Sigma 85/1.4 langfristig Freude haben?

Micha


Wenn schon ein 85er/1.4, dann wirf doch mal einen Blick auf das Pentax A* 85mm/1.4.

Autor:  ASTS [ Di 2. Sep 2014, 06:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habe K-r: Kauf K50 / K3 oder bessere Objektive?

Zitat:
auch mit dem von Euch empfohlenen Sigma 85/1.4 langfristig Freude haben


Das Sigma 85 ist ganz schön schwer,aber es gibts nix bessres,nicht mal ein Carl Zeiss T* 85 1.4 kann da mithalten ! Schau dir mal die Bilder im Lens Club an oder Frag Hannes21. Ich denk er ist sehr zufrieden damit.

Achja glaub Firmware 1.05 ist nur wegem neuen Tele-Konverter 1.4 ,wenn du den nicht hast lohnt sichs nicht bzw eig egal wenn mans drauf hat hat man eben 1.05 (hab den TK auch nicht)

Autor:  C.D. [ Di 2. Sep 2014, 10:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habe K-r: Kauf K50 / K3 oder bessere Objektive?

Das FA* 85 ist schon ein tolles Objektiv, aber eben auch sehr teuer. Für weniger Geld gibt es schon ein gebrauchtes Sigma 85, dass wohl nicht schlechter ist - aber eben kein FA* ;)
Das A* ist sicher auch ein fantastisches Teil, aber für ein Objektiv mit manuellem Fokus schon recht teuer. Wenn manueller Fokus okay ist, würde ich eher einen günstigeren Weg über das Samyang/Walimex oder Pentax M85 2,0 gehen.
Letzteres habe ich, aber auch nur, weil ich es sehr günstig bekommen habe. Ich finde die Pentax 85er alle sehr teuer und das wird wohl nicht nur an ihrer Klasse liegen, sondern wohl auch daran, dass es aktuell kein 85er von Pentax gibt.
Deshalb halte ich das Samyang und das Sigma für die sinnvolleren Lösungen, wenn es ein 85er sein soll.

Aber:
Als Portrait-Objektiv kaufen würde ich wahrscheinlich eher das aktuelle 70er. Es bildet fantastisch ab, ist richtig klein und kostet gar nicht mal so viel - und das Freistellungspotenzial halte ich auch für ausreichend.
Außerdem wirkt auf manche Leute ein kompaktere Ausrüstung weniger abschreckend.

Ich finde es gut, dass du der K-01 nochmal eine Chance geben willst - warum auch immer gleich neu kaufen. Sollte es doch nicht so toll sein: Ein gebrauchtes DA70 + eine gebrauchte K-5II (wenn die BQ der K-01 zusagt, aber nicht das Handling) kosten in etwa so viel wie ein gebrauchtes FA* 85...

Autor:  derfred [ Di 2. Sep 2014, 10:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habe K-r: Kauf K50 / K3 oder bessere Objektive?

Die Investition in das FA* 85 lohnt sich schon deshalb nicht, weil das Sigma schlicht und ergreifend besser ist. Außerdem kann das FA* m.W.n. nicht mehr repariert werden, falls etwas kaputt geht.

Wenn du das Sigma nimmst, reicht das Budget auch für ein upgrade von der K-r zu einer gebrauchten K-30 oder K-50. Zwei Fliegen mit einer Klappe.... (wenn du oft bei schlechtem Licht unterwegs bist, lohnt sich das verbesserte AF-System auch).

Autor:  Hannes21 [ Di 2. Sep 2014, 11:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Habe K-r: Kauf K50 / K3 oder bessere Objektive?

Micha2010 hat geschrieben:
....ich finde eine 85mm sehr reizvoll für Portraits. Lohnt sich denn die doch starke Investition in das Pentax FA* 85/1.4 oder werde ich - Hobbyfotograf - auch mit dem von Euch empfohlenen Sigma 85/1.4 langfristig Freude haben?

Micha

Ich würde nicht mehr in ein FA*85/1.4 investieren (außer du bekommst es außergewöhnlich günstig angeboten), da werden teilweise noch Phantasiepreise (~ 1000 € und mehr) verlangt.
Es ist ohne Zweifel ein gutes Objektiv, aber ein Sigma 85/1.4 ist im Bereich 1.4-2.0 schärfer und kontrastreicher, leiser und fokussiert sicherer, wichtig gerade auch bei Offenblende.
Außerdem gibt es dafür Ersatzteile und Garantie, beim FA* siehts da eher mau aus.
Das Sigma solltest du gebraucht für +/- 600€ bekommen. Und es ist sein Geld wert.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/