https://www.pentaxians.de./

Analoger will in die digitale Fotografie - Objektivfrage K50
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/analoger-will-in-die-digitale-fotografie-objektivfrage-k50-t9536.html
Seite 2 von 4

Autor:  ASTS [ So 24. Aug 2014, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoger will in die digitale Fotografie - Objektivfrage

trivix hat geschrieben:
Nun musste ich gerade lesen, dass bald die Photokina ist. Da viele schon lange auf eine Auffrischung der K50 warten ist meine Stimmung nun getrübt. Hoffentlich habe ich jetzt nicht die K50 gekauft und bald gibt es einen Nachfolger fürs gleiche Geld... :(


Und wenn ja, wird die K-50 deswegen schlechter :ka:

Autor:  trivix [ So 24. Aug 2014, 14:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoger will in die digitale Fotografie - Objektivfrage

Nein, aber ich hätte fürs gleiche Geld etwas hochwertigeres bekommen können.
Oder liege ich hier falsch? :oops:

Autor:  ASTS [ So 24. Aug 2014, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoger will in die digitale Fotografie - Objektivfrage

Zitat:
Oder liege ich hier falsch? :oops:

Ja ;) :ja:

Die K-50 ist so gut wie eine K-30 , K-5II ,was willst du mehr ? Man sollte nicht sich allzuviel um den Body Gedanken machen (die kommen und gehen) ,vielmehr um die Objektive und vorallem nicht viel grübeln :ugly: und raus Bilder machen :wuff:

Autor:  trivix [ So 24. Aug 2014, 15:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoger will in die digitale Fotografie - Objektivfrage

Ich glaube ich bin nur etwas verunsichert. Ist meine erste DSLR und ich möchte alles richtig machen.
Ich bin in dieser Hinsicht oftmals viel zu perfektionistisch. :yessad:

Aber sobald ich sie in der Hand habe legt sich das bestimmt. :thumbup:

Autor:  Jörn [ So 24. Aug 2014, 15:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoger will in die digitale Fotografie - Objektivfrage

trivix hat geschrieben:
Ich glaube ich bin nur etwas verunsichert. Ist meine erste DSLR und ich möchte alles richtig machen. ...
Das Dumme ist, daß Du mit Deiner ersten DSLR erst herausfinden wirst, was Dir an der Digitaltechnik allgemein und an der Knipse im Speziellen nicht gefällt. Du kannst aufgrund fehlender Erfahrung gar nicht alles richtig machen. Das ist aber nicht schlimm. Bleib locker, lehn Dich zurück und nimm es, wie es kommt. Das machen alle andere genauso, auch, wenn es manchmal etwas anders scheint. :mrgreen:
Denk dran: Hinterher ist man immer schlauer. :ja:

Gruß
Jörn

Autor:  trivix [ So 24. Aug 2014, 15:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoger will in die digitale Fotografie - Objektivfrage

Du machst mir Hoffnung :mrgreen:

Naja, nachdem ich mal auf Flickr nach Pentax K50 + DA 18-135 WR gesucht habe, bin ich überzeugt, dass sie so schlecht gar nicht sein kann 8-)

Autor:  Jörn [ So 24. Aug 2014, 15:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoger will in die digitale Fotografie - Objektivfrage

trivix hat geschrieben:
Du machst mir Hoffnung :mrgreen:
Alles halb so wild. Ich hab meine K30 seit inzwischen 3 Monaten und etwas über 8000 Bilder gemacht. Davon sind 2780 noch auf meiner Platte, der Rest ist auch mit modernster Bildverarbeitung unmöglich zu retten. :mrgreen:
Und ich lerne noch immer. ;)

Von den ersten rund 2500 Bildern habe ich letztens 89 Bilder, die ich für gut befunden habe, auf richtig gutes Fotopapier ausbelichten lassen. Ich bin über 50 Euro ärmer aber ich krieg immer wieder "Ahhh" und "Ohhh" zu hören, wenn ich sie im Bekanntenkreis herzeige. Das ist schon eine Genugtuung und spornt an, weiterzumachen. :)


trivix hat geschrieben:
Naja, nachdem ich mal auf Flickr nach Pentax K50 + DA 18-135 WR gesucht habe, bin ich überzeugt, dass sie so schlecht gar nicht sein kann 8-)
Auf keinen Fall. Nicht umsonst heißt es: Der Fotograf macht die guten Bilder, nicht die Kamera. ;)

Gruß
Jörn

Autor:  Silaris [ So 24. Aug 2014, 16:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoger will in die digitale Fotografie - Objektivfrage

Warten kannst du immer, auch auf die übernächste Photokina. Wenn du etwas jetzt brauchst / möchtest, dann kaufe es jetzt.
Wer weiß ob überhaupt ein Nachfolger der K-50 jetzt kommt, und wenn dann ist die K-50 immer noch eine gute Wahl. Im schlimmsten Fall wirst du in einem halben Jahr feststellen wie günstig die K-50 jetzt ist, im Gegensatz zu dem Preis den du bezahlt hast. Aber so ist das überall, egal was man kauft.

Autor:  waldbaer59 [ So 24. Aug 2014, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoger will in die digitale Fotografie - Objektivfrage

Die K50 ist u.a. auch deshalb recht günstig, weil sie schon ein paar Monate am Markt ist. Sie ist eine gute Kamera, die ihren Job sicher viele Jahre zu Deiner Zufriedenheit erledigen wird. Daher würde ich mir an Deiner Stelle keine Gedanken machen. Das Problem ist, dass die Menschen heute - aus welchem Grund auch immer - dazu neigen, ihre Anschaffungen und deren Nützlichkeit / Leistungsfähigkeit / Preiswürdigkeit überall breittreten und zeigen wollen, was sie für smarte Kunden sind. Und solche Herrschaften verunsichern dann andere, z.B. Dich.
Lass Dir nichts einreden. Ja, es gibt häufige Modellwechsel und immer wieder was Neues / Besseres. So what? Es ist wie bei Handys / Computern und vielem Anderem mehr. Aber: es ist egal! Ich habe eine K200D mit einem Sigma 70-300er im Einsatz, mit deren 10 MP immer noch viele schöne Bilder entstehen. Und irgendwie ist sie mir ans Herz gewachsen und ich mag sie nicht hergeben, obwohl ich auch eine Nachfolgerin im Einsatz habe.
Wenn Du Bedenken hast, kannst Du ja noch die Photokina abwarten. Aber dann kommt die Nachfolgerin erst einige Tage später in die Läden, und dann wartest Du eine Weile, bis der Preis etwas abgebröckelt ist ... und dann steht die nächste Messe kurz bevor und Du überlegst, ob nicht dort vielleicht ...
Du verstehst sicher, was ich damit sagen will: hab Spaß und mach Dir nicht so viele Gedanken 8-) .

VLG
Stephan

Autor:  trivix [ So 24. Aug 2014, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analoger will in die digitale Fotografie - Objektivfrage

Ihr habt recht. Ich wollte eine DSLR weil mich die Technik dahinter sehr fasziniert.
Außerdem finde ich den Bokeh Effekt an Porträts einfach klasse. :2thumbs:
Und nur weil eine neue kommt (vielleicht), ist die Technik und das drum herum ja nicht gleich schlechter als jetzt im Moment.

Vielen Dank für eure Kommentare!
Sobald ich ein anständiges Bild aus ihr rausgebracht habe, werde ich es mal posten. :)


waldbaer59 hat geschrieben:
Ich habe eine K200D mit einem Sigma 70-300er im Einsatz

Das Sigma wird wahrscheinlich mein zweites Objektiv (in 2-3 Wochen). Ist ja momentan für um die 100€ zu haben und soll für das Geld ganz ordentlich sein. Ich muss nur noch herausfinden, was es mit dieser Bildstabilisierung im Objektiv auf sich hat (weil meine Pentax hat ja schon eine intern).


Grüße
Philipp

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/