https://www.pentaxians.de./

K-30 liegt mir nicht gut in der Hand - K 50 besser ?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/k-30-liegt-mir-nicht-gut-in-der-hand-k-50-besser--t9149.html
Seite 2 von 2

Autor:  MartinH1976 [ Sa 26. Jul 2014, 16:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 liegt mir nicht gut in der Hand - K 50 besser ?

Ich hatte im Fotofachgeschäft beide in der Hand, hab mit beiden ein bisschen rumhantiert.
Subjektiv kam ich mit der K-30 besser zurecht, weswegen die dann auch gekauft wurde.
Letztlich musst Du es echt ausprobieren, vielleicht liegt Dir die K-50 besser. Zum Glück gibt es beide!

Autor:  BlackForest [ Sa 26. Jul 2014, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 liegt mir nicht gut in der Hand - K 50 besser ?

Ok, danke. Hab das mit der Forenkarte oben irgend wie überlesen....

2 Mitglieder sind in meiner Nähe. Mal schauen was die für Ausrüstung haben.

Gruß

Matthias

Autor:  hoss [ Sa 26. Jul 2014, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 liegt mir nicht gut in der Hand - K 50 besser ?

Die K-50 liegt etwas weicher am Daumen, die K-30 hat da etwas kantigeren Grip. Ich hatte beide parallel in der Hand, beide sind haptisch etwas anders, aber gut. Besser selbst ausprobieren.

Autor:  BlackForest [ Sa 26. Jul 2014, 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 liegt mir nicht gut in der Hand - K 50 besser ?

Hallo Hoss,

das hilft mir schon etwas weiter. Rein optisch ist die Auflage schon mal anders geformt. Danke.

Gruß

Autor:  Swiss-MAD [ Sa 26. Jul 2014, 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 liegt mir nicht gut in der Hand - K 50 besser ?

ASTS hat geschrieben:
Um ehrlich zu sein ,wäre ich an deiner Stelle, würd ich mir nochmals Bilder anschaun ,die mit beiden Kameras gemacht wurden und danach anhand der bessren bildern meine Wahl treffen.

Ich halte das für relativ sinnlos. Die heutigen DSLR's sind in der Bildqualität alle samt schon so gut, das ich das alleine vernachlässigen würde.
Viel zu viel macht das verwendete Objektiv und das Licht aus, als das man mit unterschiedlichen Motiven und Licht, Bilder die womöglich auch noch bearbeitet wurden zu vergleichen.

Ich würde da schon eher erst mal die verfügbaren Objektive vergleichen, wobei ich das für einen neu Einsteiger in die DSLR-Welt für sehr sehr schwierig halte.

Pentax hat im Vergleich zu Canikon ein ziemlich eingeschränkte Objektivauswahl (dennoch kann man so ziemlich alles abdecken), dafür aber den Vorteil der vielen kleinen, leichten, und guten Festbrennweiten. Auch vergleichsweise leichte Zoom's soll es von Pentax geben, hatte ich aber leider noch nie in der Hand.
Als ich mich vor 7 Jahren für Pentax entschieden habe, hatte ich das überhaupt nicht beachtet, mittlerweile bin ich aber sehr Glücklich mit dieser Entscheidung und will am liebsten eigentlich nur noch die kleinen Festbrennweiten verwenden. ;)
Auch gibt es für Pentax recht viele alte Objektive die günstig zu bekommen sind aber immer noch an einer modernen DSLR zum Teil mit Einschränkungen (z.b. Autofokus) verwendet werden können.

Was ich aber ausprobieren würde, ist wie man mit der Bedienung der Kamera zurecht kommt. Da finde ich Pentax einfach unschlagbar intuitiv.
Auch gibt es bei Pentax im Vergleich zu Canikon mehr Ausstattung für's gleiche Geld, und den Bildstabilisator im Gehäuse bei Pentax finde ich Super.

Was aber den Griff der Kameras angeht, kann ich leider nichts beitragen.
Ich hatte damals die K10D alleine aufgrund von Onlinerecherchen bestellt, ohne jemals eine DSLR in die Hand genommen zu haben. :mrgreen:
Nun kam noch die K-3 dazu, die ich vorher auch noch nie in der Hand hatte.
Aber ich bin mit beiden Body's diesbezüglich sofort klar gekommen und habe mir noch die Gedanken darüber gemacht. :)

Autor:  Tiska [ So 27. Jul 2014, 00:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 liegt mir nicht gut in der Hand - K 50 besser ?

Im letzten Jahr hatte ich die K-5ii, K-30 und K-50 begrabbelt und mir lag die K-50 besser in der Hand, als die beiden anderen.
Eigentlich hatte ich es auf die K-5iis abgesehen, aber die wollte sich in meiner Hand nicht wohlfühlen, also habe ich die beiden anderen noch versucht und fand den Unterschied im Griff zwischen K-30 und K-50 recht groß - auch wenn ich nicht mal sagen kann, woran es lag.

Da ich dann aber doch auf die K-3 gewartet habe (zum Glück für mich :ja: ), die mir perfekt in die Hand passt, kam die K-50 nicht ins Haus.
Bei der K-3 kann ich es mittlerweile genau benennen, was den Griff für mich besser macht: Die akzentuierte Auflage für den Mittelfinger (der Zeigefinger "schwebt" immer über dem Auslöser oder liegt davor auf) und insgesamt der etwas tiefere Spalt zwischen Objektiv und Griff - ich habe ziemlich lange Finger.

Blackforest, insgesamt kann ich Dich sehr gut verstehen: Die Haptik/das Angrabbelgefühl ist für mich mit das Wichtigste, weil sich meine Hand mit der Kamera wohlfühlen muß, sonst macht es keinen Spaß :)
Der Anfaßvergleich könnte sich für Dich lohnen.

Autor:  Machteborjer [ So 27. Jul 2014, 06:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 liegt mir nicht gut in der Hand - K 50 besser ?

Ich denke auch, das Haptik und Bedienung, gerade für Einsteiger entscheidend sind. Und ja, Pentax Bedienkonzept ist genial. Ist die Bedienung nicht intuitiv ober liegt die Kamera nicht gut in der Hand, dann wird sie wohl schnell im Schrank verstauben.
Tatsächlich ist es so, dass sich das Design und die Haptik der K30 deutlich von der K50 oder K500 unterscheiden.

Autor:  faunaiberica [ So 27. Jul 2014, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 liegt mir nicht gut in der Hand - K 50 besser ?

Ich als Frau mit recht kleiner "normaler" Hand komme mit der K 50 super klar. Die K 30 hatte ich nicht in der Hand, lediglich meine alten K100D und K-X. Die K 50 liegt vielfach besser in meiner Hand, auch wenn ich mit dem Zeigefinger oefters ans vordere Einstellrad komme :ka: Ach ja, die K 50 bestellte ich "blind", ohne sie jemals in der Hand gehabt zu haben (ist hier in Spanien recht schwer, ueberhaupt irgendwo eine Pentax zu probieren bzw. zu kaufen). Ich bin noch in der Lernphase mit ihr, aber kann jetzt schon sagen, dass die Haptik optimal ist. Logisch alles aufgebaut.

Versuche doch mal einen Besuch bei einem Anbieter, der alle in Deinem engere Kreis befindliche Kameras vorraetig hat. Verbinde es vielleicht mit einem Familienausflug und probiere sie dann einfach alle aus. Die, die Dir am besten liegt, nimmst Du dann einfach.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/