https://www.pentaxians.de./

Standardzoom als Verbesserung zum DA 18-55 WR Kit
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/standardzoom-als-verbesserung-zum-da-18-55-wr-kit-t5415.html
Seite 2 von 4

Autor:  hoss [ Do 26. Sep 2013, 09:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Standardzoom als Verbesserung zum DA 18-55 WR Kit

Das kleine Kit ist gar nicht mal schlecht, schwächelt eigentlich nur an den Enden. Bei ca. 30mm ist es fasst so gut wie ein FA 35, wenn man mal von der höheren Blendenzahl absieht.

Lichtstärke ist einfach nur durch noch mehr Lichtstärke zu ersetzen :mrgreen: . In sofern ein DA* 16-50 F2.8 würde ich sagen, offen doch mit Zentrumsschärfe und mit f/5.6 auch ordentliche Randschärfe. Die 17-70er Pendants sind auch nicht schlecht, starten aber eben bei f/4 und nur im Weitwinkel mit f/2.8.

Eine Alternative könnte das neue Zoom werden oder ganz einfach ein FA 35mm F2.0 oder DA 35mm F2.8 Makro Limited. Wenn ich Lichtstärke brauche, nehme ich immer mein FA 35mm F2.0 mit. Das hat mir schon viele Fotosessions gerettet (ist mir allerdings etwas zu lang; ja, das FA 31...).

Autor:  dl4mw [ Do 26. Sep 2013, 14:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Standardzoom als Verbesserung zum DA 18-55 WR Kit

Ich habe bisher sehr viel mit dem kleinen Kit gemacht.

Aber da gibt es auch Schwächen: bei Blende 8 ist alles super, aber abgeblendet wirds dann doch schlimm. Tele geht immer noch aber 18mm ist es offen IMHO kaum zu gebrauchen (ok, ok, das ist natürlich relativ).

Ich suche auch einen Ersatz oder eine Ergänzung, die vor allem etwas mehr Weitwinkel liefern und bei kleineren Blenden performanter sein soll. Statt unbedingt Blende 2.8 würde ich gewichtsmäßig lieber eine funktionierende Blende 4 wünschen.

Aus diesen Überlegungen heraus (und wegen des Preises) liebäugle ich mit dem 16-45. Das Sigma 17-70 ist bei Blende 2.8 auch kein Brüller (ich will jetzt nicht schon wieder "nicht zu gebrauchen" schreiben ;) ) und für mich wäre 16 untenrum statt 70 obenrum wichtiger. Aber man muss wissen, was man sucht.

Just my 2 ct

Ralf

Autor:  derfred [ Do 26. Sep 2013, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Standardzoom als Verbesserung zum DA 18-55 WR Kit

Wenn nur die Qualitätsschwankungen bei all diesen Objektiven nicht wären....

Vom 16-45 gibt es sehr gute, weniger gute und einige mit soviel Spiel in der Fassung, dass du bei Hochformataufnahmen eine Dezentrierung hast.

Vom 18-55 II (ohne WR) habe ich irgendwann mal in einem Kit ein Exemplar ergattert, das bei allen Brennweiten ab Offenblende hervorragend ist. Gibt es..... ich kenne aber auch ganz andere!

Wenn man über einen Neukauf nachdenkt, sollte man sich meiner Meinung nach nicht lange mit Vorüberlegungen herumplagen, sondern einfach bestellen und bei Nichtgefallen zurücksenden.

Autor:  VoHiWa [ Do 26. Sep 2013, 16:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Standardzoom als Verbesserung zum DA 18-55 WR Kit

Hallo,

ich habe gerade auch wieder geschwankt, ob ich mir ein 2.8er-Zoom holen soll (als Kit habe ich ein (gutes) 18-135er). Da ich mich nicht wirklich entscheiden kann, habe ich es wie Hoss gehalten und Festbrennweiten (zum Glück günstig) gekauft.

Ein Muss ist meines Erachtens das FA35 2.0; neu ist es zu teuer, aber im blauen Forum gibt es immer wieder gute Objektive um 300 Euro. Parallel teste ich gedae das FA 28 2.8 was mir sehr gut gefällt. Die 28mm sind eine schöne Brennweite, bei 2.8 ist das Objektiv gut, ab 3.5 (zumindest meines Erachtens) hervorragend. Ein gutes 28er ist für um die 200 Euro zu bekommen, sie sind jedoch selten.

Das 16-50er würde mich zwar schon auch reizen, ist mir derzeit neu oder sehr jung gebraucht zu teuer; ältere sind mir zu riskant. das Sigma 17-50er hatte ich an der Nikon, da war es super. Für den Preis von derzeit ab 350 Euro neu wäre es schon eine Überlegung wert. Das Tamron 17-50mm hatte ich auch schon getestet, das konnte mich aber nicht wirklich überzeugen.

Meine Budget-Empfehlung wäre derzeit wohl das Sigma 17-50er wenn es ein Zoom sein soll. Tendieren würde ich jedoch zu einer Ergänzung Deiens Kit durch ein DA 35mm 2.4 (ab knapp 180 Euro neu zu bekommen) und das DA 50mm 1.8 (derzeit aus England inkl. Versand für knapp 150 Euro) zu bekommen. Mit dieser Kombi wäre der Lichtstärke- und Qualitätsgewinn wohl deutlich höher als durch ein Zoom.

Gruß
Volker

Autor:  tibaro [ Do 26. Sep 2013, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Standardzoom als Verbesserung zum DA 18-55 WR Kit

Hallo,
wie ist es mit Zoll o.ä. aus England?

150 € ist schon eine Ansage.

Gruß Thomas

Autor:  sir-fog [ Do 26. Sep 2013, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Standardzoom als Verbesserung zum DA 18-55 WR Kit

tibaro hat geschrieben:
Hallo,
wie ist es mit Zoll o.ä. aus England?

150 € ist schon eine Ansage.

Gruß Thomas

Moin,

England ist innergemeinschaftlich. Nur auf Tabak, Spirituosen und Kaffee werden Verbrauchssteuern erhoben.
Achtung: die britischen Kanalinseln unterliegen der Einfuhrumsatzsteuer ab 22 Talern Rechnungswert.

Besonders günstige Angebote werden oft von einer der Kanalinseln versandt, da die auch innerhalb UK dann Steuervorteile haben. Für uns kann da der Zoll schnell mal die Umsatzsteuer aufschlagen. Und Pakete von Jersey oder so werden sicher häufiger kontrolliert, der Zoll kennt seine Pappenheimer. Wenn eine Rechung beiliegt, kassiert das dann der Paketbote per Nachnahme.

Autor:  tibaro [ Do 26. Sep 2013, 20:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Standardzoom als Verbesserung zum DA 18-55 WR Kit

Danke für die Info.

Gruß Thomas

Autor:  VoHiWa [ Do 26. Sep 2013, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Standardzoom als Verbesserung zum DA 18-55 WR Kit

Hallo Thomas,

das DA50 habe ich gerade bei Amazon.co.uk bestellt, das funktioniert gewohnt gut. Das letzte Mal kam das in UK bestellte Objektiv aus einem Versandzentrum in Frankreich ;) Das ist also völlig unproblematisch.

Gruß
Volker

Autor:  Jenso [ Fr 27. Sep 2013, 16:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Standardzoom als Verbesserung zum DA 18-55 WR Kit

Als Standard-Ersatz habe ich das olle 4/16-45 genommen; wenn man ein gutes erwischt ist das Teil prima. Und bringt entschieden weiteren Winkel…

Nur bei Regen oder Sandsturm bin ich noch mit dem 18-55–Kit-Dings unterwegs.

Autor:  Anca2000 [ Fr 27. Sep 2013, 19:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Standardzoom als Verbesserung zum DA 18-55 WR Kit

Danke für die ganzen Meinungen, ich werde das Thema noch ein bißchen hin und her wälzen. Vom Gefühl her sind das Sigma und das Tamron f2.8 gut im Rennen, ich warte aber nochmal auf Meinungen zum Sigma f1.8, wenn das für Pentax K raus ist. Ich habe schon das DA 35 f2.4 und hol mir vielleicht nur eine kürzere, so 28mm, in fest dazu.

Mal schaun, für Blitzgerät, Stativ, DSLR-Rucksack und Spyder4Pro kann man ja auch noch ein paar €€€ verschwinden lassen. :d&w:

Anca

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/