https://www.pentaxians.de./

Suche ich ein gutes, lichtstarkes Weitwinkel für K-70
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/suche-ich-ein-gutes-lichtstarkes-weitwinkel-fuer-k-70-t46881.html
Seite 2 von 3

Autor:  DerSchonWieder [ Mo 14. Mär 2022, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche ich ein gutes, lichtstarkes Weitwinkel für K-70

Ich habe das 15er, das 14/2,8er und das 12-14, ich würde dir das 14/2,8er empfehlen, gibt es wohl nur noch gebraucht.
Das 14/2,8er ist relativ leicht, lichtstark, bildet scharf ab und hat so gut wie keine Verzeichnung (wichtig für Architektur).

Autor:  Arthur van Wolf [ Mo 14. Mär 2022, 16:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche ich ein gutes, lichtstarkes Weitwinkel für K-70

Oh mei :2thumbs: Dieses Forum ist nicht mit Geld zu bezahlen!
Danke - nochmal für die superschnellen Reaktionen.
Und ja, im Moment schwanke ich noch zwischen 12-24 und dem 16-45.

Hier gebe ich allen Recht: Lichtstärke muss nicht wirklich so dolle sein. Ich hab auch, noch, eine sehr ruhige Hand.
Und was Angus sagt zieht auch: Ein Weitwinkel will gekonnt eingesetzt sein. Bin ich schon so weit?
Na ja, wenn man eins hat kann man ja üben ')

Aber es ist richtig am besten beides. Immerhin soll ja noch ein schnelles Telezoom irgendwann dazu kommen.

Aber gemach, Eines after das Andere.

Also nochmal danke für Eure Hilfe.
Und sorry das ich nicht oft hier schreibe.
Ich bin dafür noch zu sehr Anfänger.

Autor:  schlomo [ Mo 14. Mär 2022, 17:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche ich ein gutes, lichtstarkes Weitwinkel für K-70

Moin.
Hier wird doch ein
Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM für 350€
und in einem anderen allseits bekannten großen Forum, das
Sigma 10 - 20 mm 1:4-5.6 DC EX für 150€
angeboten.
Ich bin bei beiden nicht der Verkäufer!

Scheint mir ganz gut zu den Anforderungen zu passen.
Da ich keins der beiden bisher hatte muss evtl. jemand anders was zur Qualität der beiden sagen.

Wenn wirklich mehr WW gewünscht ist wär mir das 16-45 noch zu lang, ich sehe das eher als Verbesserung zur vorhandenen Kit-Linse.

Autor:  Jeep [ Mo 14. Mär 2022, 17:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche ich ein gutes, lichtstarkes Weitwinkel für K-70

und bei AC Foto gibt es bis zum 31.3. noch 20% auf Objektive
LG Gerd

Autor:  Hannes21 [ Mo 14. Mär 2022, 18:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche ich ein gutes, lichtstarkes Weitwinkel für K-70

Hannes21 hat geschrieben:
...Das mit den minimalen Kratzspuren kenne ich nur, als die K1 auf den Markt kam. Da gab es von Sigma eine Liste der Objektive, die betroffen waren. Mein Sigma 85/1.4bekam damals daraufhin vom Sigma-Service ein neues angepasstes Bajonett,
ich werde das heute Nachmittag mal an der K70 ausprobieren.


So, ich habs ja versprochen, hab nur leider nicht bedacht, dass mein Sigma 85/1.4 DG HSM ja bereits ein von Sigma angepasstes Bajonett hat. :klatsch:

Aber selbst das umgebaute Bajonett sitzt nahezu fast bündig an der unteren Kante des Spiegelkastens der K70, da ist kein mm Luft mehr dazwischen.
Ich vermute mal stark, dass das originale Objektiv da einen kleinen Kratzer setzen würde. :ja:

Autor:  Arthur van Wolf [ Mo 14. Mär 2022, 22:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche ich ein gutes, lichtstarkes Weitwinkel für K-70

Danke Hannes21 für den Test. Das du riskiert hast deine K-70 zu beschädigen.
Bin froh das alles glatt gegangen ist.

Ich denke ich werde mich auf die originalen PENTAX Linsen beschränken. Auch wenn es etwas teurer werden wird. Wird eben noch etwas gespart.

Danke allen die geantwortet haben. Ihr seid klasse.

Autor:  newny [ Mo 14. Mär 2022, 23:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche ich ein gutes, lichtstarkes Weitwinkel für K-70

Von Sigma gibt es das 10-20 3,5 oder etwas lichtschwächer 10-20 4,0-5,6 .

Die gibt es nicht mehr neu für Pentax aber diese tauchen immer wieder zu Preisen um und bei EUR 200 auf.
Die Abbildungsleistung ist gut und beide lassen sich ohne großen Aufwand mit Filtern bestücken.

Autor:  ggh [ Di 15. Mär 2022, 07:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche ich ein gutes, lichtstarkes Weitwinkel für K-70

Das Pentax Pentax SMC-DA 12-24mm gibt es im Moment bei Foto Gregor für 599,-€.
Habe ich mir gestern auch bestellt.

Autor:  Solunax [ Di 15. Mär 2022, 07:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche ich ein gutes, lichtstarkes Weitwinkel für K-70

DerSchonWieder hat geschrieben:
Ich habe das 15er, das 14/2,8er und das 12-14, ich würde dir das 14/2,8er empfehlen, gibt es wohl nur noch gebraucht.
Das 14/2,8er ist relativ leicht, lichtstark, bildet scharf ab und hat so gut wie keine Verzeichnung (wichtig für Architektur).

Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen, ich ziehen selbst das DA14/2,8 dem DA15 vor.
Aber das DA15 ist eben sehr leicht, für Landschaft kein Problem.

Stellt sich auch die Frage:
JPEG's oder RAW? Mit RAW kann man einiges korrigieren.

Wenn es günstig sein soll:
Das DA16-45 ED/f4,0 in gutem Zustand ist sehr gut.

Das Pentax DA12-24 kenne ich leider nicht, ich hatte das Sigma 8-16 (sehr gut, keine Filter, gross)
und das Sigma 10-20.

Aber ich höre immer wieder, dass diejenigen, die das DA12-24 mit dem Sigma 10-20 (egal welchem) vergleichen,
das Pentax vorziehen.

Trotzdem würde ich das DA14/2,8 nicht ausser acht lassen. Verdammt gut finde ich.

Autor:  PentaxMXler [ Di 15. Mär 2022, 21:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Suche ich ein gutes, lichtstarkes Weitwinkel für K-70

schlomo hat geschrieben:
Moin.
Hier wird doch ein
Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM für 350€
und in einem anderen allseits bekannten großen Forum, das
Sigma 10 - 20 mm 1:4-5.6 DC EX für 150€
angeboten.
Ich bin bei beiden nicht der Verkäufer!

Scheint mir ganz gut zu den Anforderungen zu passen.
Da ich keins der beiden bisher hatte muss evtl. jemand anders was zur Qualität der beiden sagen.

… die ich beide empfehlen kann, pfleglichen Zustand bei gebrauchten Exemplaren vorausgesetzt!

Die beiden 10-20 Versionen sind gut, das 8-16 sogar noch ein klein wenig besser und für diesen extremen Bildwinkel unschlagbar. Ich hatte dieselben Anforderungen beim Einstieg in UWW und bin preisgünstig mit einem gebrauchten 10-20 gestartet Hat dann Appetit auf mehr gemacht und ein 8-16 hat sich nach einigen Jahren dazugesellt UWW ist eine Herausforderung, macht mir aber große Freude!

Gruß, Christoph

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/