https://www.pentaxians.de./

Sigma 17-70mm f2,8-4 CONTEMPORARY (!!!) als "immer drauf"?!
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/sigma-17-70mm-f28-4-contemporary--als--und-quotimmer-drauf-und-quot-t4679.html
Seite 2 von 2

Autor:  Dirk [ Mi 24. Jul 2013, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-70mm f2,8-4 CONTEMPORARY (!!!) als "immer drauf

Ich bin seit Jahresbeginn auf der Suche nach einem alternativen Standardzoom zum DA18-135. Ich denke ich hatte fast alle üblichen Verdächtigen zur Ansicht zuhause, u.a. das DA*16-50, das Sigma 17-50 2.8 und zu letzt auch das neue 17-70 Contemporary. Mit war als Ergänzung zum universellen 18-135 eine deutlich bessere BQ in den Randbereichen und ein wenig mehr Lichtstärke wichtig.

Das Sigma 17-70 hat mir ganz gut gefallen. Sehr ansprechend fand ich insbesondere das Gehäuse und die Haptik. Richtig toll ist die schwarz gravierte Typenbezeichnung von vorne, sehr edel! Der HSM ist nahezu geräuschlos, aber leider nicht manuell über steuerbar a la Quickshift. Der subjektive Schärfeeindruck ist sehr homogen über die Gesamtfläche, allerdings nicht so kontrastreich im Zentrum, wie es das DA 18-135 ist (dafür braucht das so 2-3 Blendenstufen, bis es auch am Rand gut ist).

Ich habe das Sigma nicht behalten, weil es im Bereich von 18-70 eigentlich nur eine halbe Blende lichtstärker ist als das 18-135 und ich eine relevante Steigerung der BQ bei Testaufnahmen unter gleichen Bedingungen nicht feststellen konnte.

Dafür nutze ich jetzt als Alternative das Tamron 17-50, da es sehr günstig doch einen für mich deutlichen Anstieg in der Bildqualität bietet.

Als einziges Standard Zoom ist das neue Sigma 17-70 C sicher eine gute Wahl!

Autor:  eMeM [ Mi 24. Jul 2013, 16:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-70mm f2,8-4 CONTEMPORARY (!!!) als "immer drauf

Hallo Dirk,

vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht!

Ich habe mir auf deinen Hinweis hin das Tamron in der Datenbank von pentaxforums.com rausgesucht und muss sagen, die Testbilder die dort hochgeladen wurden sehen echt gut aus!

Teuer ist das gute Stück wirklich nicht. Es schwimmt derzeit für rund 290,- Euro durch den großen Fluß... Wenn für das Sigma nicht mal wieder so ein 209,- Euro Knallerangebot im markenshop reinkommt dann kriege ich das auch nicht billiger als das Tamron.

In den Kommentaren ist von häufig vorkommendem FF oder BF die Rede. Wie sitzt der Fokus denn bei deinem? Hast du es justieren lassen?

Als Fazit würde ich deinem Post entnehmen: "das Sigma 17-70 C ist sicher eine gute Allroundlinse, aber wenn du merklich bessere BQ willst ist dass Tamron besser". Kann ich das in etwa so für mich zusammenfassen?


EDIT: Kleiner Nachtrag, habe jetzt auch den Lens Club zu dem Objektiv ausfindig gemacht :klatsch: Die Bilder sehen wirklich, durch die Bank, gut aus!


Danke und Gruß,


Manuel

Autor:  Dirk [ Mi 24. Jul 2013, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-70mm f2,8-4 CONTEMPORARY (!!!) als "immer drauf

Für die Exemplare, die ich vergleichen durfte, stimmt das.

Allerdings bin ich recht pedantisch beim Testen - oder ich habe einfach Pech. Beim Tamron habe ich sechs Anläufe genommen, bis ich ein Objektiv behalten habe. Und das hat einen Backfokus. Die erste Justage bei Tamron war noch nicht sonderlich erfolgreich. Im Nahbereich stimmt es, aber ab ca. 3m liegt die Schärfe doch oft weitere hinten als gewollt. Nach dem Urlaub schicke ich es nochmal ein.

Das Sigma 17-70 C hatte aber auch einen Fehlfokus an meiner K5. Ich denke, das ist mein Schicksal ...

Das Sigma ist aber mit seinem Brenweitenbereich, HSM und Haptik sicher auch eine gute Alternative zu deinem Standardzoom. Für das Tamron wollte ich jetzt gar keine Werbung machen.

Autor:  User_00066 [ Mi 24. Jul 2013, 18:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 17-70mm f2,8-4 CONTEMPORARY (!!!) als "immer drauf

Dirk hat geschrieben:
Allerdings bin ich recht pedantisch beim Testen - oder ich habe einfach Pech.
So ist das leider bei mir auch. Ich komme mit Zooms in dem unteren Brennweitenbereich nicht klar und habe da (bis auf eine Ausnahme zum Spielen) nur Festbrennweiten und bin glücklich :ja:
:ja: Und so viele Brennweiten braucht man (zumindest ich) auch nicht. Wenn ich z.B. mit meiner Frau irgendwo bummel gehe mach ich das FA35 drauf und hab das FA77 mit. Und die paar Bilder die ich dann mit Turnschuh-Zoom nicht erledigen kann, was solls :ka: ist Hobby :ja: :mrgreen:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/