https://www.pentaxians.de./

K-30 oder Objektiv
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/k-30-oder-objektiv-t3633.html
Seite 2 von 2

Autor:  Ike [ Sa 13. Apr 2013, 07:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 oder Objektiv

Ich finde schon, das gerade bei Digitalen Spiegelreflexkameras in den letzten 6 Jahren so viel technisch besser geworden ist, das sich eine neue Kamera in deinem Fall sicher lohnt. Ein wechsel von K100 auf K5 ist nicht nur eine Megapixelaufrüstung, das ganze System "Kamera" ist einfach um vieles moderner.

Ob K30 oder K5 ist Geschmackssache. Da hilft es nur sich beide Kameras mal näher anzuschauen.
Nach den ersten zwei Tagen mit meiner neuen K5 (die 1. Generation, nicht das Update II) habe ich den Umstieg von der K7, und das Investierte Geld nicht bereut. Selbst der Sprung von K7 auf K5 empfinde ich als gewaltig. Endlich kann ich auch mit dem Kit Objektiv, Abends im Garten Fotografieren. Endlich gelingen auch Bilder auf Messen problemlos, endlich sehen die Jpg´s schon "out of Cam" brauchbar aus. Bei dieser Kamera bin ich mir sicher, das sie mich viele Jahre begleiten wird - bessere Objektive kommen dann später, wenn wieder Geld in der Kasse ist.

Meine ganz persönliche Empfehlung: eine K-5 (I) mit WR-Kit kaufen. Mein Set habe ich für 630,- Euro gekauft das empfinde ich als wirklich gutes Preis/Leistungsverhältnis. (PS: der Shop hat noch mehr davon...)

Autor:  sir-fog [ Sa 13. Apr 2013, 08:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 oder Objektiv

Moin Frambo,

willkommen unter den "Schreibenden" :cap:

Ich hatte auch die K100D, mit der ich ganz zufrieden war, obwohl ich damals schon über die K10D nachgedacht hatte. Und dann kam die K7... :ugly:
Allerdings wollte ich mir da auch schon eine größere Kamera anschaffen, die kam also gerade richtig.
Der Umstieg auf die bedienungsgleiche K5 brachte mir dann die Möglichkeit, auf die ISO fast nicht mehr achten zu müssen.

Je nachdem wie Du jetzt fotografierst, ist der Unterschied bei einer K5 nicht sehr groß, eigentlich hat die nur die Motivprogramme nicht, ansonsten ist im Vergleich zur K100D alles einfach nur besser, schneller und leiser. 8-)
Ich habe mich damals sehr schnell daran gewöhnt und hatte nach einer Woche schon Probleme, manche oft genutzte Einstellungen bei der K100D wiederzufinden. Die vielen direkten Zugriffsmöglichkeiten auf gängige Einstellungen sind einfach gei... äh, klasse.

Die Unterschiede der alten K5 zur K-30 liegen eigentlich nur im AF und der Videofunktion, die beide bei der K-30 etwas verbessert sind. Aber alles nicht so, daß man unbedingt eine K-30 nehmen müsste. Die K5 bietet dafür immer noch die bessere Bedienung und die erweiterten Einstellmöglichkeiten (die man nutzen kann, nicht muß).

Mit allen Kameras kann man fotografieren, die Bildqualität ist in dem Bereich, den wir auch erkennen können, gleich. Die K-30 kann Video besser und gibt es in bunt, die K5 ist mMn angenehmer zu bedienen und hat grundsätzlich die etwas bessere BQ (merkt man aber praktisch nur unter Laborbedingungen) und wer viel bei Available Light oder Licht mit merkwürdigen Farben fotografieren will, greift zur K5II mit dem derzeit besten AF, die ansonsten aber die gleichen Macken hat, wie die alte... :fies:

Autor:  Heribert [ Sa 13. Apr 2013, 12:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 oder Objektiv

Die K100D ist ja keine schlechte Kamera und natuerlich ist Alles, was hier ueber die modernen K30 und K-5 geschrieben wurde, richtig. Aber mehr Sinn machen erst mal gescheite Objektive in dem Brennweitenbereich, den man bevorzugt. Die werden ja auch nicht schlecht :mrgreen: Eine neue Kamera dagegen ist in 2 Jahren wieder alt und Du stellst die gleiche Frage wieder, wenn Du nicht inzwischen mal objektivseitig aufgeruestet hast. Wenn Du gerne Portraits machst, lege Dir erst mal ein entsprechendes Objektiv zu. Die heißen Kandidaten sind:
FA 50mm/1,4 oder 1,7
Tamron 28-75mm/2,8
DA*55mm
DA 70mm
FA 77mm

Gruß
Heribert

Autor:  frambo [ Sa 13. Apr 2013, 14:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 oder Objektiv

Vielen Dank erstmal für die hilfreichen Tipps...ich ahnte schon nach den ersten Posts, wohin der Weg geht: Eher Kamerakauf, nur jetzt K-30 oder K-5? :shock: :D

Ich hatte die K-30 schon in der Hand, zumindest von der Haptik jetzt nicht "der Brüller". Außerdem denke ich nicht, dass ich sehr viel mit Video unternehme. Von daher würde ich bei der "ähnlichen" Preislage wohl dann doch eher jetzt zum K-5 Kit greifen (die 1/8000 reizt mich schon). Das scheint mir doch recht zukunftsfähig. Dann kann ich auch beurteilen, ob ich überhaupt ein spezielles Objektiv brauche oder ich erstmal mit dem 18-55mm klar komme.

@Ike: Hab ja schon ganz gute Preise (ca. 670 Euro) gesehen, aber wo gibt es das für sogar 630 Euro?

Autor:  Ike [ Sa 13. Apr 2013, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 oder Objektiv

Hab ich bei Hood - gefunden.

Autor:  diego [ So 14. Apr 2013, 06:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 oder Objektiv

Hier mal ein Beispiel. Aufnahmen mit der K100. Einstellung Neutral. Schärfe 0, Nicht nachgeschärft. 100% Crop. Gilt für alle 3 Aufnahmen.

Die Aufnahme ist mit dem Kit. Blende 6,3 mit 23 mm. Da ist mein Kit fast im Sweet Spot.
Bild

Hier mit dem M 50 /1.7 in der Bildmitte

Bild

und hier der Bildrand.

Bild

Mit der Blende müsste ich dich anlügen, aber mit Sicherheit weiter offen als das Kit.

Autor:  frambo [ So 14. Apr 2013, 09:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 oder Objektiv

Danke diego für die Bilder. Das M 50 sieht schon ganz gut aus. Bei welcher ISO hast Du das aufgenommen, tippe mal auf 800? Beim letzten Bild scheint mir das Rauschen wieder ganz schön zuzuschlagen (kenne ich ja bei meiner K100D). Ist aber vielleicht nur das Crop auf Webniveau runtergerechnet.

Autor:  diego [ So 14. Apr 2013, 09:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 oder Objektiv

frambo hat geschrieben:
Ist aber vielleicht nur das Crop auf Webniveau runtergerechnet.


Da hab ich etwas zu stark komprimiert. Die Bilder haben ja nur um die 70 kb.
Es ging mir ja nur um den Unterschied. Der bleibt auch mit einer anderen Kamera bestehen.
Das 50er macht sicher auch an anderen Kameras ne gute Figur. Heribert hat auch feines Glas vorgeschlagen.

Aber du musst wissen, was du willst.

Autor:  User_00062 [ So 14. Apr 2013, 10:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 oder Objektiv

Ike hat geschrieben:
Hab ich bei Hood - gefunden.


Ich hab 520,- für eine junge Gebrauchte bezahlt, bei dem Preis abzüglich des WR gibts eigentlich kein überlegen mehr.

Eine bitte an alle: Solche Angebote in den `Schnäppchentipps`posten.

Autor:  zeitlos [ So 14. Apr 2013, 10:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-30 oder Objektiv

Heribert hat geschrieben:
Die K100D ist ja keine schlechte Kamera und natuerlich ist Alles, was hier ueber die modernen K30 und K-5 geschrieben wurde, richtig. Aber mehr Sinn machen erst mal gescheite Objektive in dem Brennweitenbereich, den man bevorzugt. Die werden ja auch nicht schlecht :mrgreen: Eine neue Kamera dagegen ist in 2 Jahren wieder alt und Du stellst die gleiche Frage wieder, wenn Du nicht inzwischen mal objektivseitig aufgeruestet hast. Wenn Du gerne Portraits machst, lege Dir erst mal ein entsprechendes Objektiv zu. Die heißen Kandidaten sind:
FA 50mm/1,4 oder 1,7
Tamron 28-75mm/2,8
DA*55mm
DA 70mm
FA 77mm

Gruß
Heribert


Ich möchte mich Heribert ausdrücklich anschließen. Ein Blick in die Pentaxphotogallery http://www.pentaxphotogallery.com (einfach mal die K100D mit anständigen Objektiven paaren) wird sicher schnell zeigen, dass damit sehr viel geht. Oder anders gesprochen: Eine K100D mit gutem Objektiv ist einer K-5 mit durschnittlichem Glas oftmals überlegen.
Dennoch ist auch klar, dass die K-5/30 einer K100D in bestimmten Bereichen mittlerweile sehr, sehr deutlich voraus ist. Gerade bei Lowlight. Dennoch würde ich (mit meinem heutigen Wissen) zunächst auf besseres Glas setzen und dann, wenn wieder Geld da ist, eine aktuelle Kamera folgen lassen.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/