https://www.pentaxians.de./

Mittelformatausrüstung für Portraits
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/mittelformatausruestung-fuer-portraits-t3260.html
Seite 2 von 2

Autor:  Manin [ Fr 8. Mär 2013, 19:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformatausrüstung für Portraits

kollege_tom hat geschrieben:
Ja, die FA Preise sind wohl mit der 645D wieder sehr hoch gezogen.
@ manin - die Contax 645 AF spielt aber schon in Preisregionen die ich eher nicht in Betracht gezogen habe.
Meine Grenze für Testereien liegt definitiv bei um die 500€.

@ diego
Vergrößerungen mache ich nicht selber. Ich entwickle und scanne - das Vergrößern vielleicht mal später aber ich habe es nicht unmittelbar auf dem Schirm.
Ich habe eine Yashica 6x6 - Lichtschachtsucher ist schon geniales Kinofeeling aber es ist halt auch kompliziert damit vernünftig den Ausschnitt zu wählen.

Ich bin irgendwie auf dem Weg mir immer mehr zu sagen, dass ich bei der Pentax 645 nicht viel falsch machen kann, speziell nicht für 250€ für Kamera, Filmhalter und Objektiv. Richtiger Weg?

Gruß,
Tom


zu dem Preis kann wirklich nicht viel falsch sein!
Ciao
Manin

Autor:  kollege_tom [ Mo 11. Mär 2013, 01:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformatausrüstung für Portraits

Also, ich habe das Wochenende jetzt mal ein paar Auktionen für Pentax 6x7 und 645er Kameras beobachtet.
6x7 mit MLU (also die zweite Version) und 105/2.4 Objektiv liegt bei circa 300-350€.
Ich habe Auktionen der 645 gesehen, die für 200 endeten. Da habe ich mich schon geärgert nicht mit geboten zu haben.

Die 6x7 würde mich reizen allerdings passen dann auf einen 120er Film gerade mal 10 Aufnahmen während die 645er 15 schafft.
Das ist bei den Filmen schon ein gewaltiger Unterschied in den Folgekosten für die größeren Negative.
Es wird eine 645 werden, erstmal nur mit 75er zum Testen, ein 150er (A) folgt später.

In ein paar Tagen kann ich euch dann Neues berichten.

Gruß,
Tom

Autor:  diego [ Mo 11. Mär 2013, 05:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformatausrüstung für Portraits

kollege_tom hat geschrieben:
Ich habe Auktionen der 645 gesehen, die für 200 endeten. Da habe ich mich schon geärgert nicht mit geboten zu haben.



Dann drück ich dir die Daumen, dass es mit der nächsten klappt. :thumbup:

Autor:  kollege_tom [ Mo 11. Mär 2013, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformatausrüstung für Portraits

diego hat geschrieben:
kollege_tom hat geschrieben:
Ich habe Auktionen der 645 gesehen, die für 200 endeten. Da habe ich mich schon geärgert nicht mit geboten zu haben.



Dann drück ich dir die Daumen, dass es mit der nächsten klappt. :thumbup:


Hat geklappt :P
Bin jetzt stolzer Besitzer einer Pentax 645 mit Pentax SMC-A 645 75mm f2.8 und 120er Filmback.
Jetzt muss sie nur noch zu mir kommen. Ein paar Rollfilme habe ich hier noch liegen. :dasisses:

Gruß,
Tom

Autor:  davidw0815 [ Mo 11. Mär 2013, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformatausrüstung für Portraits

Dann bin ich mal auf die ersten Ergebnisse gespannt! Mit der Kamera darfst du ja auch hier im Forum posten ;)
Ich liebaeugle auch seit geraumer Zeit mit einer Mittelformatausruestung, aber im Moment fehlt mir leider das Geld...
Viele Gruesse,
David

Autor:  kollege_tom [ Mo 11. Mär 2013, 13:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformatausrüstung für Portraits

Ich bin auch ziemlich auf das Teil gespannt.
Wenn alles glatt geht halte ich sie heute Abend schon in den Händen, mal gucken wann der erste Film fertig wird.

Bezüglich Kleingeld und so: ich habe angefangen mit einer Yashica 635 ins Mittlformat zu schnuppern (6x6). Hat mich knapp über 100 gekostet und steht momentan für 99€ im DSLR Forum zum Kauf. Ähnlich günstig ist die Yashica 124 Mat G, oder die Mamiya C220. Alles aber natürlich TLRs mit Lichtschacht, keine SLRs.

Gruß,
Tom

Autor:  burkmann [ Mo 11. Mär 2013, 13:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformatausrüstung für Portraits

Glückwunsch zur 645. :thumbup:

Da hast Du auf jeden Fall eine gute Wahl getroffen.

Autor:  kollege_tom [ Di 12. Mär 2013, 02:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformatausrüstung für Portraits

Sind schon Brummer, diese Mittelformatgeräte.
Habe mal zum Vergleich ne K-7 mit 50mm daneben gestellt.

Ansonsten jumpe ich hier hin und her und feuere die Sonne an wieder aufzugehen da ich das Teil "vernünftig" testen will.

Bild

Bild

Bild

Bild

Autor:  kollege_tom [ Mi 13. Mär 2013, 10:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mittelformatausrüstung für Portraits

Das praktische Ergebnis der Kaufberatung steht im .
Ich bedanke mich für alle Tipps & Hinweise!

Gruß,
Tom

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/