https://www.pentaxians.de./

auf der Suche . . . nach einer ehrlichen Meinung.
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/auf-der-suche----nach-einer-ehrlichen-meinung-t28428.html
Seite 2 von 3

Autor:  Methusalem [ So 5. Nov 2017, 19:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: auf der Suche . . . nach einer ehrlichen Meinung.

kapunkt hat geschrieben:
Noch eine kleine Zusatzfrage: Pentax hat ein eigenes RAW-Format. Weiß jemand, ob das Auswirkung an den RAW-Konverter Capture One 10 hat bzw. ob das da auch funktioniert?

Vielen lieben Dank
kapunkt



Hi,...ich habe meine Cams (K1 K5 K70) auf DNG und nutze Capture 10 ohne Probleme.Alles gut!!!!

beste Grüße

Bernd

Autor:  User_00337 [ So 5. Nov 2017, 19:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: auf der Suche . . . nach einer ehrlichen Meinung.

kapunkt hat geschrieben:
Servus an die Pentax-Familie,

vielen lieben Dank für die raschen und für mich sehr hilfreichen Beiträge von Euch allen!

Ich versuche hier mein -erstes- Fazit:

1) das "unternehmerische" Risiko bei Pentax habe ICH zu tragen, vielen Dank an Hildegunst, derfred und Ranitomeya für die ehrlichen Worte!


Hallo, das unternehmerische Risiko bei Pentax trägt der Großkonzern Ricoh. Solange der Drucker-/ Kopierer-Bereich läuft, kann man sich auch 'ne kleinere Kamerasparte leisten.

Anders sieht's m.E. bei Nikon aus. Da sind Kameras Kerngeschäft. Die müssen gerade eine Fabrik in China schließen, was € 53 Mio kosten soll.

https://www.golem.de/news/kompaktkamera ... 30897.html

Als Nikon-Eigner würde ich mir mehr Sorgen machen. Wenn da die nächste DSLM-Serie wieder floppt, könnte Nikon in echte Probleme kommen.

Autor:  mythenmetz [ So 5. Nov 2017, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: auf der Suche . . . nach einer ehrlichen Meinung.

Capture one kenne ich nicht, aber die Pentaxen sind umstellbar auf das universelle DNG.

LG
Hildegunst

Autor:  xy_lörrach [ So 5. Nov 2017, 21:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: auf der Suche . . . nach einer ehrlichen Meinung.

kapunkt hat geschrieben:
3) Danke xylörrach für die "Pixel-Einschulung". Bin kein Druckerprofi. Wenn ich Dich richtig verstehe, meinst Du mit croppen das Beschneiden von Bildern. Genau das mach ich doch häufig und auch üppig und dann wird´s halt einmal eng. Aber hier gestehe ich durchaus mein unkomplettes Wissen in diesem Bereich u. ev. auch ein nicht ganz richtiges Umgehen mit meinem Raw-konverter. Aber ich lerne . . . . ich denke auch das 24 MP ausreichen werden. PS: die Druckerei verlangt 300 dpi.

ok ... 300 dpi ... Mit irgendwas in der Größenordnung habe ich gerechnet. (Kleine Anmerkung: Da ich mich in meiner ganzen Berufslaufbahn bis jetzt ausschließlich mit der Produktion von Etiketten beschäftigt habe, habe ich von anderen Bereichen der Druckindustrie nicht unbedingt vertiefstes Fachwissen.)

Ja, "croppen" ist das Beschneiden eines Bildes.

Wenn man nun rechnet (augehend von einem vollflächig bedruckten A4-Blatt):
300 dpi : 2,54 cm/inch x 29,7 cm = 3.500 Pixel
300 dpi : 2,54 cm/inch x 21,0 cm = 2.480 Pixel

Ergo: Du kannst auch bei einem 24 MP Bild noch reichlich was wegschneiden selbst Du ein solches Blatt wirklich vollflächig bedrucken lassen willst ... 8-)

kapunkt hat geschrieben:
Noch eine kleine Zusatzfrage: Pentax hat ein eigenes RAW-Format. Weiß jemand, ob das Auswirkung an den RAW-Konverter Capture One 10 hat bzw. ob das da auch funktioniert?

Pentax kann in der Regel beides: das eigene Format PEG und das allgemein übliche RAW. Mit letzterem sollte es keinerlei Probleme mit irgendwelchen Bearbeitungsprogrammen geben.

Abschließend nochmal zum Thema "Preise": Meine vorgeschlagene Minimallösung aus K-3, 16-85 und 55-300 sollte gebraucht irgendwo in der Region um 1.200 Euronen realisierbar sein. Vielleicht etwas mehr, wenn man auch noch einen Batteriegriff mag und Kleinteile wie Ersatzakku etc. dazurechnet. Es muss also nicht gleich "schweineteuer" werden.

Und noch ein Tipp: Auf keinen Fall hier in die LensClubs schauen ... das weckt nur teure Begehrlichkeiten ... :ichweisswas: ... :fies: ... :d&w:

Autor:  derfred [ So 5. Nov 2017, 22:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: auf der Suche . . . nach einer ehrlichen Meinung.

kapunkt hat geschrieben:
Noch eine kleine Zusatzfrage: Pentax hat ein eigenes RAW-Format. Weiß jemand, ob das Auswirkung an den RAW-Konverter Capture One 10 hat bzw. ob das da auch funktioniert?

Das ist eines dieser kleinen Details, die ich an Pentax liebe: die Kameras beherrschen (alle!) zwei RAW-Formate: das herstellerspezifische PEF und das universelle DNG. Stellt man die Kamera auf DNG, kommt jedes Bildbearbeitungsprogramm ohne updates damit klar, auch wenn das neue Kameramodell erst seit gestern auf dem Markt ist.

Autor:  User_00337 [ So 5. Nov 2017, 23:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: auf der Suche . . . nach einer ehrlichen Meinung.

Ich widerspreche Dir ja immer gern. xd
Die Pentax K-30/ K-50 haben nur DNG als RAW-Format, kein PEF.
Stört mich übrigens nicht, weil ich meine anderen Pentaxen auch auf DNG-RAW+ jpeg eingestellt habe.

Autor:  vAsberg [ Mo 6. Nov 2017, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: auf der Suche . . . nach einer ehrlichen Meinung.

LX MX hat geschrieben:
kapunkt hat geschrieben:
Anders sieht's m.E. bei Nikon aus. Da sind Kameras Kerngeschäft. Die müssen gerade eine Fabrik in China schließen, was € 53 Mio kosten soll.

https://www.golem.de/news/kompaktkamera ... 30897.html

Als Nikon-Eigner würde ich mir mehr Sorgen machen. Wenn da die nächste DSLM-Serie wieder floppt, könnte Nikon in echte Probleme kommen.


Moin,
Einspruch Euer Ehren 8-) : Nikon gehört zum Mitsubishi Konzern, einem der größten Handelshäuser der Welt.
Gruss :ichweisswas:

Autor:  Asphaltmann [ Mo 6. Nov 2017, 15:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: auf der Suche . . . nach einer ehrlichen Meinung.

C1 kann soweit ich weiß mit DNG von allen, ausser der K3 umgehen.
Die K3-RAWs müssen im PEF-Format sein.

Autor:  mesisto [ Mo 6. Nov 2017, 16:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: auf der Suche . . . nach einer ehrlichen Meinung.

vAsberg hat geschrieben:
Einspruch Euer Ehren 8-) : Nikon gehört zum Mitsubishi Konzern, einem der größten Handelshäuser der Welt.
Gruss :ichweisswas:

Hüstel... sicher?

Autor:  zenker_bln [ Mo 6. Nov 2017, 16:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: auf der Suche . . . nach einer ehrlichen Meinung.

Capture one 10 kommt auf alle Fälle mit den DNGs der Pentax K-1 klar.
Hier muss man nur in so fern einschränken, das von Capture One die Pixelshift-Option der K-1 nicht unterstützt.
Für "normale" Fotos (also ohne Pixelshift) läuft das.


Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/