https://www.pentaxians.de./

Pentax vs Pöse Purschen - what to do?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/pentax-vs-poese-purschen-what-to-do-t24921.html
Seite 2 von 3

Autor:  Variatio [ Di 11. Apr 2017, 12:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax vs Pöse Purschen - what to do?

LX MX hat geschrieben:
Variatio hat geschrieben:
Die K-01 hatte ich schonmal. Aber der AF des Ziegelsteins ist halt doch ein bisschen lahm ;)

Das war anfangs sicherlich so. Seit einem bestimmten FW-Update jedoch nicht mehr, zusammen mit DC-Objektiven wie dem 20-40 oder 18-50 hinreichend schnell und leise.

Ach Mist, hab' ich sie doch zu schnell wieder abgestoßen? :klatsch:

Autor:  Variatio [ Di 11. Apr 2017, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax vs Pöse Purschen - what to do?

pixiac hat geschrieben:
Variatio hat geschrieben:
Aber kompakt, leicht und unauffällig ist echt anders :mrgreen:
Ach, nimm einfach immer Angus mit dem 250-600 mit, dann fühlst du dich viel leichter! :lol:
Das ist auch wieder wahr :ja:

Autor:  waldbaer59 [ Di 11. Apr 2017, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax vs Pöse Purschen - what to do?

Ach, wenn ich Titel wie "Pöse Purschen" sehe, bin ich immer ein wenig angestresst. In der Position, für Pentax unbedingt immer und unter allen Umständen Partei ergreifen oder Werbung machen zu wollen / müssen, bin ich nicht. Und irgendwie finde ich das auch albern, wenn ich dir für die wenigen Gelegenheiten, wo du - sinngemäß formuliert - "unbequem aber haptisch 1a" unterwegs sein willst, Pentax hartnäckig andienen sollte.
Du weißt sowieso am besten, was du eigentlich willst. Und wenn es dir wie einigen Bekannten von mir geht, dann wird 'der letzte verbliebene Rest' des einen Systems nach und nach vollständig das Feld räumen, wenn es nicht andere Bereiche (wie ISO-Performance u.dgl.) gibt, wo es alternativlos ist. Zu bequem (kompakt) ist dein Brot- und Buttersystem für dich, als dass es wirklich eine weitere Säule gäbe, die du pflegen möchtest; darauf wird es hinaus laufen, da bin ich mir letztlich sicher. Außerdem ist es eine Geldfrage.

Auch wenn ich mit ganzen Herzen bei Pentax bin, sehe ich mich in diesem Fall ganz sicher nicht in einer 'missionarischen Rolle'! ;) .
Meine Empfehlung an dich: hab einfach Spaß, egal mit welchem System!

Übrigens hat die K-01 (und wird voraussichtlich auch) kein Update für die elektronische Blendensteuerung bekommen.

Autor:  chriskan [ Di 11. Apr 2017, 13:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax vs Pöse Purschen - what to do?

Variatio hat geschrieben:
Für den Alltag ist nun eine kleine Sony RX100 eingezogen, die mich nun noch unabhängiger von der DSLR macht. Allerdings ist sie in einigen Situationen (Tele, Makro, ...) dann doch überfordert, so dass ich eine Ergänzung "obenrum" suche, die kompakt, wetterfest, mit guter Bildqualität und modern (AF, ...) ist.

Anwendungsfall:
Die RX100 wird meine Immerdabei-Cam.
Die "Neue" soll dann zum Einsatz kommen, wenn die kleine nicht ausreicht und ich sie problemlos mit mir tragen kann. Also zu Ausflügen, Urlaubstouren, Familienfeiern, ...

Was soll das dann bringen??
Ich finde da kannst du deine derzeitige Ausrüstung auch behalten. Die K-5 war zu den genannten Anlässen immer mit. Die K-3II wird es genauso sein, nur das ich auch danach weiß wo ich gewesen bin. Und das 16-85 gab es dazu. Das hat jetzt nichts mit der Marke sondern der Größe zu tun.
K-1 und 70-200 möchte ich keine mitnehmen. K-3/5 mit DA*50-135 ist für mich die Obergrenze. Aber da ist jeder anders.

Momentan geht bei meinen Fotos nicht so viel weiter, aber deswegen verkaufe ich die Ausrüstung nicht. Die anderen sind keine bösen Burschen, bauen aber auch nur Kameras mit denen man Fotos machen kann.

Autor:  Variatio [ Di 11. Apr 2017, 15:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax vs Pöse Purschen - what to do?

chriskan hat geschrieben:
Die anderen sind keine bösen Burschen, bauen aber auch nur Kameras mit denen man Fotos machen kann.

Das ist mir klar, und sehe ich genauso.
Allerdings hab' ich das Gefühl bekommen, dass man hier gesteinigt wird, wenn man mal was anderes als Pentax diskutieren will. Daher die etwas ironische Bezeichnung, damit jeder weiß, dass hier auch andere schöne Töchter im Thread vorkommen. ;)

Autor:  Super-A [ Di 11. Apr 2017, 16:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax vs Pöse Purschen - what to do?

Ich bin ja von einer Lumix G2 zur K-S2 gekommen.
Bei den kompakten habe ich das Problem mit dem Display bzw. dem elektronischen Sucher.
Display vor allem in ungünstigen Lichtsituationen.
Deswegen fotografiere ich fast nur noch mit Sucher.

Was klein und leicht angeht - das Gewicht macht imho nicht soviel Unterschied.
Ich habe noch eine zweite, kleine Tasche in die geradeso die Kamera und das (jeweils) zweite Objektiv passen.
Damit komme ich gut klar. Die Lumix wird demnächst verkauft. (obwohl sie sehr kompakt ist.)

Autor:  Juhwie [ Di 11. Apr 2017, 17:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax vs Pöse Purschen - what to do?

Du wirst schon für Dich selbst beantworten müssen, was für Dich "tragbar" ist und was nicht. Vor- und Nachteile kann nur jeder für sich selbst abwägen. Und ehrlich gesagt geht man hier doch recht moderat mit "Fremdprodukten" um. Allerdings sollte man auch nicht erwarten, dass in einem Markenforum alle rufen "Pentax ist doof, kauf was anderes".

Autor:  Mek [ Fr 14. Apr 2017, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax vs Pöse Purschen - what to do?

Hallo Johannes,
die erste Frage die sich stellt, was willst du machen? Ich stand vor einen ähnlichen Problem: die Blendensteuerung an meiner K30 hat schlapp gemacht :-( Reparieren oder etwas Neues? Auf meiner Liste stand die KP. Zwischenzeitlich bekam ich von meinen "Brötchengeber" eine Sony HX400V zur Dokumentation technischer Prozesse. Somit sind meine Gedanken in eine ganz andere Richtung gegangen. Da es in meiner Freizeit ebenfalls nur um das Dokumentieren im Naturbereich geht, ( und ich die HX mal in den Bereich getestet habe - was mich nicht zufrieden gestellt hat....) wuchs das Interesse in Richtung RX10III, mit dem Hintergrund, nicht mehr schleppen. Seit 4Wochen habe ich die Sony RX und den Schritt bis heute nicht bereut. Zur Dokumentation für mich die ideale Kamera. Für die kleine Tour nutze ich meine Pentax Q7 ( Objektive 02,06,08 ), somit ist das Wechselobjektiv-Gefühl immer noch da.
Aber: wie gesagt Dokumentieren....

VG Mathias

Autor:  Variatio [ Di 18. Apr 2017, 07:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax vs Pöse Purschen - what to do?

Kleines Update:
Ich bin nun günstig an eine Canon G3X gekommen, und werde mal herumprobieren, wie ich damit zurecht komme. Probieren geht über studieren, wenn's nicht passt --> next. Ist wie beim Dating :mrgreen:

Die RX100 durfte an Ostern ran, damit habe ich meine kleine Nichte ausführlich dokumentiert. Kleine Kinder sind mindestens so anspruchsvoll zu knipsen, wie rennenden Hunde. :ja:
Und das hat die RX echt gut gemacht, inklusive Sport-Shootings beim Rennen/Schaukeln/...

Autor:  Pingu [ So 23. Apr 2017, 22:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax vs Pöse Purschen - what to do?

Zitat:
Derzeit ist die beste Cam die, die ich dabei habe, von daher gewinnt derzeit die Kompaktheit.


Ich weiß, blöde Antwort, bleibe kompakt und verzichte auf ein paar Fotos und mache notfalls crop. Ich habe auch eine RX100 I (weil am kompaktesten) und eine ganze Menge von Pentax. Ich habe mich damit abgefunden, dass eben ungeplant einige Fotos nicht möglich sind.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/