https://www.pentaxians.de./

HILFE! Objektivsuche: Upgrade des Kit-Objektivs der K30
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/hilfe-objektivsuche-upgrade-des-kit-objektivs-der-k30-t22733.html
Seite 2 von 2

Autor:  hoss [ So 4. Dez 2016, 14:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HILFE! Objektivsuche: Upgrade des Kit-Objektivs der K30

Fynn1177 hat geschrieben:
Sigma 30 1,4 A Serie
Das geht auch bei Kindern und schlechtem Licht.
Blende 2 und der AF trifft.

Oder das 20-40 Limited bei 20 2.8 funktioniert es super bei schlechten Lichtverhältnissen

Und F/2.8 geht bis 23mm Brennweite. Gerade für Innenräume kann auch ich das HD DA20-40 Limited WR wärmstens empfehlen ... und natürlich alle lichtstarken Festbrennweiten.

Das HD DA 20-40 hat den Charme, das im gesamten Brennweitenbereich und der jeweiligen Offenblende der Schärfentiefebereich recht gleichmäßig verläuft. Dabei wird der Schärfentiefebereich über >30mm Brennweite mit F/3.5 bzw. F/4 etwas kleiner, ich kann etwas mehr freistellen. Mit dem 20-40 ergibt sich damit die Möglichkeit, entweder mit recht dicht dran und F/2.8 oder weiter weg mit F/4.0 eine ähnlich große Freistellung zu erhalten.
Beispiel:
23mm, F/2.8, 2m Fokusentfernung : Schärfentiefe = 61cm
40mm, F/4.0, 3m Fokusentfernung : Schärfentiefe = 62cm

Aber ich habe auch schon mit dem DA18-135 bei Schummerlicht fotografiert. Häufig braucht es einfach eine notwendige Schärfentiefe, die sehr gut mit F/4-F/4.5 erreicht wird.

Autor:  diplont [ So 4. Dez 2016, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HILFE! Objektivsuche: Upgrade des Kit-Objektivs der K30

hoss hat geschrieben:
Fynn1177 hat geschrieben:
Sigma 30 1,4 A Serie
Das geht auch bei Kindern und schlechtem Licht.
Blende 2 und der AF trifft.

Oder das 20-40 Limited bei 20 2.8 funktioniert es super bei schlechten Lichtverhältnissen

Und F/2.8 geht bis 23mm Brennweite. Gerade für Innenräume kann auch ich das HD DA20-40 Limited WR wärmstens empfehlen ... und natürlich alle lichtstarken Festbrennweiten.

Das HD DA 20-40 hat den Charme, das im gesamten Brennweitenbereich und der jeweiligen Offenblende der Schärfentiefebereich recht gleichmäßig verläuft. Dabei wird der Schärfentiefebereich über >30mm Brennweite mit F/3.5 bzw. F/4 etwas kleiner, ich kann etwas mehr freistellen. Mit dem 20-40 ergibt sich damit die Möglichkeit, entweder mit recht dicht dran und F/2.8 oder weiter weg mit F/4.0 eine ähnlich große Freistellung zu erhalten.
Beispiel:
23mm, F/2.8, 2m Fokusentfernung : Schärfentiefe = 61cm
40mm, F/4.0, 3m Fokusentfernung : Schärfentiefe = 62cm

Aber ich habe auch schon mit dem DA18-135 bei Schummerlicht fotografiert. Häufig braucht es einfach eine notwendige Schärfentiefe, die sehr gut mit F/4-F/4.5 erreicht wird.



vielen Dank für eure Inputs (insbesondere Hoss/Fynn/n8igall)!

Das DA 35mm f2.4 war das Ganze Wochenende über am Body und habe fleissig Vergleichsbilder geschossen... Gefällt mir persönlich bereits ziemlich gut (va für den Preis)... Weiter verglichen habe ich mit dem DA 16-50 1:2.8 (gut aber teuer), sowie noch dem 50er und 77iger aus der Limited Serie...

Aktuell tendiere ich je länger je mehr auf das HD DA 20-40, das Sigma 30 1.4 Art war bereits am Anfang weit vorne, scheint aktuell aber vergriffen zu sein... Zudem wäre ich mit demDA 20-40 wohl etwas variabler unterwegs...

Autor:  hoss [ So 4. Dez 2016, 23:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HILFE! Objektivsuche: Upgrade des Kit-Objektivs der K30

Das DA35/2.4 ist wirklich gut. Ist auch offen einsetzbar und hat gut eine Blende mehr Lichtstärke als das Limited 20-40 Zoom (-> F/3.5 bei 33mm). Deswegen besitze ich immer noch das DA35/2.4. Manchmal hilft wirklich nur Lichtstärke, ISO2500 statt ISO6400.

Autor:  chriskan [ Mo 5. Dez 2016, 09:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HILFE! Objektivsuche: Upgrade des Kit-Objektivs der K30

Das DA 35/2,4 hat sehr angenehme Eigenschaften, gerade für stimmungsvolle Portrait-Aufnahmen da es für Streulicht empfindlich ist. Durch den kurzen Fokusweg ist es sehr flott, hat eine kurze Naheinstellgrenze und der AF trifft bei mir selbst an der K-5i so gut wie immer.

@hoss:
Was mich im Vergleich DA 35/2,4 zu 20-40 noch interessieren würde, wäre die Abbildung der unscharfen Bereiche. Bei einem DA*55 im Vergleich zum DA 50 wirken die wesentlich angenehmer. Selbst bei Bildern bei denen der Fokus nicht zu 100% sitzt sind sie verkleinert gut verwendbar. Ich nehme an es liegt an den "Mikrokontrasten".

Autor:  hoss [ Mo 5. Dez 2016, 15:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HILFE! Objektivsuche: Upgrade des Kit-Objektivs der K30

chriskan hat geschrieben:
Das DA 35/2,4 hat sehr angenehme Eigenschaften, gerade für stimmungsvolle Portrait-Aufnahmen da es für Streulicht empfindlich ist. ...
@hoss:
Was mich im Vergleich DA 35/2,4 zu 20-40 noch interessieren würde, wäre die Abbildung der unscharfen Bereiche. Bei einem DA*55 im Vergleich zum DA 50 wirken die wesentlich angenehmer. Selbst bei Bildern bei denen der Fokus nicht zu 100% sitzt sind sie verkleinert gut verwendbar. Ich nehme an es liegt an den "Mikrokontrasten".

Kann sein. Jedenfalls hat das 20-40 ein angenehmes Bokeh und ist gegenlichtfest, dafür eben nicht ganz so lichtstark. Werde das bei Gelegenheit mal vergleichen.

Autor:  hoss [ Do 8. Dez 2016, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HILFE! Objektivsuche: Upgrade des Kit-Objektivs der K30

chriskan hat geschrieben:
...
@hoss:
Was mich im Vergleich DA 35/2,4 zu 20-40 noch interessieren würde, wäre die Abbildung der unscharfen Bereiche. Bei einem DA*55 im Vergleich zum DA 50 wirken die wesentlich angenehmer. Selbst bei Bildern bei denen der Fokus nicht zu 100% sitzt sind sie verkleinert gut verwendbar. Ich nehme an es liegt an den "Mikrokontrasten".

Zumindest mit der K-30 sind die Unterschiede schon sichtbar. Die Aufnahmen mit 33-34mm Brennweite (Anzeige der Kamera) vom HD DA20-40 mit F/3.5 bzw. F/4.0, also Offenblende, sind genauso randscharf wie vom DA35/2.4 abgeblendet. Im direkten Vergleich belichtet die K-30 damit auch stärker, ca. +0,3 bis +0,7EV, ohne das mehr überbelichtete Bereiche entstehen. Die Fotos vom HD DA20-40 wirken harmonischer und etwas fein strukturierter. Ich führe das auf die HD-Vergütung zurück.

Autor:  User_00337 [ Do 8. Dez 2016, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HILFE! Objektivsuche: Upgrade des Kit-Objektivs der K30

Ich tippe eher auf das verwendete ED-Glas. Im Ergebnis hat man eben diese besonderen Farben, die man mit konventionellen Gläsern nicht hat.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/