https://www.pentaxians.de./

Bezahlbares Objektiv, aber welches?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/bezahlbares-objektiv-aber-welches-t21013.html
Seite 2 von 3

Autor:  Nayru [ So 7. Aug 2016, 12:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bezahlbares Objektiv, aber welches?

justru49 hat geschrieben:

Da hast Du wohl was Falsches eingegeben. Eben gegoogelt: Pentax 16-45 ==> Angebot in der Bucht, vom Händler 219 EUR

Grüße, Jürgen


Stimmt muss ich mich irgendwo in der Eile vertippt haben oder so - jetzt erhalte ich die Ergebnisse auch.

Autor:  aleister [ So 7. Aug 2016, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bezahlbares Objektiv, aber welches?

Zitat:
1. Fokus sitzt nicht richtig: prüfe in Deiner Kamera die Fokusfeinverstellung für das Ojektiv DA18-135

das würde ich erst mal probieren-und keine Angst vor dem Verstellen: die Kamera "merkt" sich bis zu 20 Objektive.... :dasisses:

Autor:  fussel [ So 7. Aug 2016, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bezahlbares Objektiv, aber welches?

Huhu,

Mein Praktisch immer drauf ist ein Sigma 17-70mm 2,8-4 dc hsm. Habe mit dem Teil sehr gute Erfahrung gemacht, ist in meinen Augen bei Offenblende schon sehr scharf und kann auch mal als Makro "missbraucht" werden.
Habe aber nicht die contemporary Version, sondern das Vorgängermodell.

Autor:  digidi [ So 7. Aug 2016, 14:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bezahlbares Objektiv, aber welches?

fussel hat geschrieben:
Huhu,

Mein Praktisch immer drauf ist ein Sigma 17-70mm 2,8-4 dc hsm. Habe mit dem Teil sehr gute Erfahrung gemacht, ist in meinen Augen bei Offenblende schon sehr scharf und kann auch mal als Makro "missbraucht" werden.
Habe aber nicht die contemporary Version, sondern das Vorgängermodell.

Kann ich so bestätigen. Liefert gute Ergebnisse. Habe es auch lange als Immmerdrauf verwendet.

Autor:  User_00337 [ So 7. Aug 2016, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bezahlbares Objektiv, aber welches?

Nayru hat geschrieben:
Danke Justru,
ja klingt wohl stark nach Gurke.
Ich hatte das Objektiv gewählt, weil ich dachte ist ein gutes "immerdrauf". Was die Spannweite angeht, die muss nicht so groß sein, ich habe theoretisch kein Problem damit öfter das Objektiv zu wechseln. Und die Festbrennweite macht mir momentan am meisten Spaß.
Das super Objektiv als Immerdrauf mit großer Spannweite liegt wahrscheinlich momentan außerhalb dessen, was ich ausgeben möchte.


Wenn Du eh Festbrennweiten magst, würde ich auch das von Hoss vorgeschlagene SMC Pentax-DA 2.4/ 35 mm AL in die engere Auswahl nehmen.
Wenn man ein gutes Exemplar erwischt, könnte auch das Tamron 2.8/17-50 mm interessant sein.

Autor:  Blende72 [ So 7. Aug 2016, 15:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bezahlbares Objektiv, aber welches?

Hallo Nayru,

bezahlbar kann man schon sehr unterschiedlich interpretieren. Für den einen sind 1500€ bezahlbar, für einen anderen 150€. Was ist denn die Obergrenze die du noch für akzeptabel hälst ?

Autor:  patrick [ So 7. Aug 2016, 16:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bezahlbares Objektiv, aber welches?

Wenn dir 50 mm gefallen, dann halte mal Ausschau nach einem gebrauchten SMC Pentax-F 35-70mm F3.5-4.5. Mein Exemplar sieht aus wie neu und hat mich damals 50 € mit Versand gekostet. So zwischen 35-50 € wirst du ungefähr für das Objektiv bezahlen. Aber dafür bekommst du ein scharfes Objektiv mit flottem AF, durch die 70 mm auch gut für Portraits geeignet und mit netter Pseudomakrofunktion. Möchte meins nicht mehr missen, nutze ich immer, wenn ich keine Lust mehr auf manuell habe ;)

Autor:  Nayru [ So 7. Aug 2016, 17:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bezahlbares Objektiv, aber welches?

Danke für all eure konstruktiven Beiträge.
Das 35 mm / 2.4 werde ich definitiv in die engere Auswahl nehmen!

Das Sigma werde ich mir auch mal anschauen.

Danke Patrick, mit den gebrauchten bin ich immer ein wenig vorsichtig. Ist immer schwer zu sagen, ob die wieder abgegeben werden, weil sie Montagsmodelle sind, oder einfach nicht mehr gebraucht werden. Aber bei 35-50 € ist definitiv nicht viel kaputt, sollte man eine Gurke erwischen. Danke für den Tipp.

Ja bezahlbar Blende72, das ist immer so eine Sache ;)
Sagen wir so, ich möchte momentan nicht mehr als 400-500 € ausgeben, da ich noch nicht weiß in welche Richtung es schlussendlich gehen soll, was mir mehr liegt.
Habe bislang mit einer Kompaktkamera fotografiert, die Pentax ist wie geschrieben geerbt und da muss ich mich erstmal finden.

Autor:  hoss [ So 7. Aug 2016, 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bezahlbares Objektiv, aber welches?

Stimmt, das F 35-70 soll recht angenehm sein. Da fehlt aber immer noch was unter 35mm. Die Normalbrennweite an APS-C ist eigentlich rund 28mm, 35mm schon fasst ein leichtes Tele. Und da fallen mir neben dem gebrauchten DA 16-45 nur die Kits ein.

Ansonsten gibt es noch:
HD DA 16-85
Sigma 17-70 C
DA 18-135 (normal, nicht Montagsmodell)

Sehr lecker ist ein Pentax HD DA20-40mm F/2.8-4.0 ED Limited DC WR (ein echtes Limited aus Metall mit Entfernungs- und Unschärfe-Gravur). Nur 283g schwer, kompakt und sehr gute Abbildungsleistung. Eine schöne Ergänzung zu einem Tele oder Tele-Zoom. Allerdings nur über rund 630,-€ normal zu bekommen, im Angebot auch mal billiger.

Autor:  burkmann [ So 7. Aug 2016, 21:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bezahlbares Objektiv, aber welches?

Vom F 35-70 habe ich zwei. Beide einwandfrei, haben eine Makrostellung inkl. Es ist sehr kompakt. Nutze daran eine praktische Gummigeli. DA 16-45 hab ich ebenfalls. Ein richtiges Arbeitspferd mit schönen Farben und guten Ergebnissen. Die genannten Preise für die beiden Objektive sind realistisch. 50€ für das F 35-70, 150-180€ für ein DA 16-45.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/