https://www.pentaxians.de./

Welches 17-70, Sigma 2.8-4.0 (ohneOS) oder Pentax 4.0
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/welches-17-70-sigma-28-40-ohneos-oder-pentax-40-t1984.html
Seite 2 von 3

Autor:  mika-p [ So 28. Okt 2012, 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches 17-70, Sigma 2.8-4.0 (ohneOS) oder Pentax 4.0

@Winni: Du hast 'ne PN ... 8-)

Autor:  Bu.Ha [ So 28. Okt 2012, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches 17-70, Sigma 2.8-4.0 (ohneOS) oder Pentax 4.0

[quote="Medve"]Danke sir-fog für Deine Eindrücke. Na dann bist Du ja schon top ausgestattet :thumbup:,


hi. ja der hat alles :ugly:

Autor:  sir-fog [ So 28. Okt 2012, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches 17-70, Sigma 2.8-4.0 (ohneOS) oder Pentax 4.0

Moin Burkhard,

nee, da fehlt noch das eine oder andere - aber nix, was ich dringend vermissen würde. :mrgreen:

Autor:  Bu.Ha [ So 28. Okt 2012, 21:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches 17-70, Sigma 2.8-4.0 (ohneOS) oder Pentax 4.0

sir-fog hat geschrieben:
Moin Burkhard,

nee, da fehlt noch das eine oder andere - aber nix, was ich dringend vermissen würde. :mrgreen:


ja mir fehlt auch was und zwar ne K5II oder IIs :yessad: :yessad:

Autor:  Medve [ So 28. Okt 2012, 21:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches 17-70, Sigma 2.8-4.0 (ohneOS) oder Pentax 4.0

na hat denn hier keiner das Sigma 17-70 :wink: Was mich an dem Teil durchaus reizt ist auch der Abb.-Maßstab 1:2,7...

Autor:  sir-fog [ So 28. Okt 2012, 23:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches 17-70, Sigma 2.8-4.0 (ohneOS) oder Pentax 4.0

Moin,

och, 1:3,2 ist nun auch nicht sooo schlecht...


Datum: 2009-09-26
Uhrzeit:T13:30:30+02:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
#1


Datum: 2009-09-26
Uhrzeit:T13:31:02+02:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7

Die sind noch aus meiner ersten K7, die danach wegen "Matsch" getauscht worden ist...

Autor:  Pulsar [ Mo 29. Okt 2012, 13:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches 17-70, Sigma 2.8-4.0 (ohneOS) oder Pentax 4.0

Medve hat geschrieben:
na hat denn hier keiner das Sigma 17-70 :wink: Was mich an dem Teil durchaus reizt ist auch der Abb.-Maßstab 1:2,7...


Hallo Medve,
ich hab die neue Version Sigma 17-70mm 2.8-4 HSM (ohne OS). ;)

Ich bin mit der Linse sehr zufrieden. Es wäre das letzte Objektiv das ich her geben würde, auch wenn ich andere Linsen aus verschiedenen Gründen häufiger nutze. Wer grosse und schwere Objektive mag, macht da sicher keinen Fehler. Wer es lieber kompakt und unaufällig mag, sollte sich lieber was anderes suchen. :mrgreen:

Da ich nur in RAW knipse, hab ich leider keine ooc Jpeg´s, sonst würde ich ein paar Beispiele posten. Im I-Net kannst du aber reichlich Material über die Linse finden und mit anderen vergleichen, nutze einfach mal Google.


LG Bernd

Autor:  Medve [ Mo 29. Okt 2012, 14:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches 17-70, Sigma 2.8-4.0 (ohneOS) oder Pentax 4.0

Hallo Bernd,
das hört sich ja gut an, danke für Deinen Beitrag :thumbup: . Würdest Du den HSM-Antrib als schnell bezeichnen ? Hatte irgendwo mal gelesen, das nicht jeder HSM von Sigma auch gleich schnell arbeitet... Über das Objektiv gibt es zwar viel im Internet zu lesen, aber leider nicht so viele Beiträge des aktuellen 17-70 (ohne OS) von Pentax-Nutzern... In Lens-Club kannst Du gerne dennoch Bilder reinstellen, nutze selbst auch nur RAW.

Autor:  krischan [ Mo 29. Okt 2012, 14:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches 17-70, Sigma 2.8-4.0 (ohneOS) oder Pentax 4.0

Moin
Ich habe das Sigma 17-70 2,8-4,0 aber mit OS auch und bin zufrieden damit,
ist irgenwie so ein immerdrauf.
Den OS stell ich aber ab ,nutze den in der K-5

Autor:  Pulsar [ Mo 29. Okt 2012, 15:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches 17-70, Sigma 2.8-4.0 (ohneOS) oder Pentax 4.0

Medve hat geschrieben:
Würdest Du den HSM-Antrib als schnell bezeichnen ? Hatte irgendwo mal gelesen, das nicht jeder HSM von Sigma auch gleich schnell arbeitet...


Also im Vergleich zu anderen ist das schwierig zu beantworten. Für mich ist er auf jeden Fall schnell genug. Vor allem arbeitet er sehr unaufällig und leise. Man spürt ihn auf jeden Fall kaum.

LG Bernd


Hier mal ein Beispiel bei schlechten Licht ohne Blitz!






Datum: 2012-04-01
Uhrzeit: 11:20:40
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/