https://www.pentaxians.de./

Schneller Autofokus fürs kleine Geld?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/schneller-autofokus-fuers-kleine-geld-t18613.html
Seite 2 von 2

Autor:  Wurzel [ Mo 21. Mär 2016, 13:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schneller Autofokus fürs kleine Geld?

Ist das F 28-80 nicht das, was so lausige Bewertungen immer bekommt? Ich hab da mit schon ein paar mal geliebäugelt (hauptsächlich wegen dem Preis), aber die Bewertungen haben mich immer abgeschreckt.

Autor:  User_00337 [ Mo 21. Mär 2016, 13:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schneller Autofokus fürs kleine Geld?

Es gab unterschiedliche Versionen des F 28-80, mit SMC und ohne. Verschiedene FA 28-80er gab's auch noch.

Autor:  Wurzel [ Mo 21. Mär 2016, 14:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schneller Autofokus fürs kleine Geld?

Grad mal etwas nachgelesen.. Mit Arnold Starks Seite steigt man da durch :)

Autor:  diego [ Mo 21. Mär 2016, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schneller Autofokus fürs kleine Geld?

Wurzel hat geschrieben:
Ist das F 28-80 nicht das, was so lausige Bewertungen immer bekommt? Ich hab da mit schon ein paar mal geliebäugelt (hauptsächlich wegen dem Preis), aber die Bewertungen haben mich immer abgeschreckt.


Es ist

Autor:  C.D. [ Mi 23. Mär 2016, 12:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schneller Autofokus fürs kleine Geld?

Marcellus hat geschrieben:
bin momentan auf der Suche nach einer neuen Linse im Bereich von 40-70 mm, gern auch als Festbrennweite.
Ein Kriterium ist ein schneller Autofokus. Da ich mir die SDM Linsen nicht leisten kann, habe ich mir mal die PENTAX FA SMC Objektive angeschau. Sind ganz günstig zu haben und sollen einen schnellen Autofokus haben.


SDM steht definitiv nicht für einen schnellen AF. Früher stand es eher im Gegenteil für einen lahmen AF. Inzwischen steht SDM aber auch auf den neuen D-FA Objektiven. Wenn da ein aktueller Tamron USD Antrieb drin werkelt (100% zuverlässige Informationen habe ich dazu nicht), dürfte das doch flotter sein.
Ebenfalls recht zügig sind die DC Objektive.

Wichtiger als der Antrieb ist jedoch welche Masse über welchen Weg bewegt werden muss. Zum Beispiel hat ein DA 40 Ltd. 'nur' einen Stangenantrieb, jedoch eine äußerst geringe Masse. Grundsätzlich ist das ein eher schnelles Objektiv.

Du hast aber immer zwei Faktoren: Kamera und Objektv. An einer K-3 ist das DA 40 schneller als an einer K-50. Bei der Kamera wird die Geschwindigkeit von AF-Modul und hier der Stärke des AF-Motors beeinflusst.

Wenn du richtig schnell unterwegs sein willst, hast du bestenfalls:
- einen starken Motor (im Objektiv oder in der Kamera)
- eine eher geringe Masse an Linsen, die bewegt werden muss
- ein kurze Übersetzung der Fokusweges.

Da fallen Makroobjektive meistens raus.

Gut gefahren in Sachen AF-Speed bin ich bei den eher günstigen Objektiven mit:
F 35-70
F 28
F 135
DA 40
DA 16-85

Bis auf das letztgenannte sind die trotz Stangenantrieb alle sehr flott und das letztgenannte kombiniert eine kurze Übersetzung mit einen zügigen DC-Motor.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/