https://www.pentaxians.de./

Kaufentscheidung K30 oder K50
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/kaufentscheidung-k30-oder-k50-t11557.html
Seite 2 von 2

Autor:  hoss [ Mo 19. Jan 2015, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufentscheidung K30 oder K50

Ich gebe mal meinen Senf dazu: ob mit (WR Versionen) oder ohne Quickshift (DA L Versionen) ist nach meiner Erfahrung überhaupt nicht wichtig. Die Quickshift-Funktion ist bei allen DSLR per Objektivauswurftaste immer implementiert. Viel wichtiger ist die Gegenlichtblende, die bei den DA L Versionen nicht dabei ist.

Die K-30 hatte im WR-Kit noch die alten Zooms mit Metallboden und Quickshift dabei. Ich hatte mal eine K-r mit DA L Versionen, also Plastikboden. Das ist auch kein Problem, die sind robust gebaut (Hinweis: auch das neue Kit HD DA L 18-50mm F4.0-5.6 DC WR wird demnächst mit Plastikboden angeboten).

Also ob WR alt mit Metallboden oder WR neu mit Plastikboden ist egal. Die K-30 werden aktuell überteuert angeboten, meine hatte ich mit DA18-135 für zusammen 720,-€ bekommen - neu. Ich würde heute zur K-50 mit einem WR-Kit greifen und nur darauf achten, das eine Geli dabei ist und diese ggf. dazu besorgen. Und ja, das DA50/1.8 ist eine super Linse. Ein bißchen Tele, aber sehr gut bei Partys einsetzbar; alle Brennweiten darunter gehen auch mit dem Kit bei f/4~4.5.

Auch wenn ein DA18-135 DC WR/HD DA 16-85 DC WR das bessere Zoom ist, möchte man später Filter für Landschaftsaufnahmen nutzen, ist das kleine Kit mit 52mm Filterdurchmesser ideal - und damit nicht unbedingt obsolet.

Autor:  Adam Riese [ Mo 19. Jan 2015, 12:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufentscheidung K30 oder K50

Das Kit 18-55 WR ist auch ein DA L mit Plastikbajonett und ohne Streulichtblende, zumindest das bei meiner K-3 beigelegte.
Wäre der Brennweitenberiech nicht schon abgedeckt gewesen, hätte ich lieber das 18-135er Kit genommen, so habe ich das kleine Kit für 1,- Aufpreis zum Body dabei gehabt ;)

Autor:  Knipsoline [ Mo 19. Jan 2015, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufentscheidung K30 oder K50

C.D. hat geschrieben:
Igor1969 hat geschrieben:
Kleiner Tippfehler mit großer Wirkung (auch im Ausgangsbeitrag): Bei der K-50 gibt es die DA-L Kits (keine Sonnenblende, kein Quick-Shit, Plastik-Bajonett).

Der war gut. :D :mrgreen: Auf ein Objektiv mit "Quick-Shit" könnte ich gut verzichten. :d&w:

@TO: Ich würde eine K-30 mit 18-55 DA WR nehmen, wenn Du noch eine zu einem vernünftigen Preis finden kannst. Ist einfach das wertigere Objektiv. Da hast Du dann WR, Metallbajonett, Quickshift und Sonnenblende. Ein WR-Doppelzoomkit dürfte schwer zu finden sein und auf die Light-Version (DA L) ohne WR würde ich aus schon genannten Gründen verzichten. Zu einer abgedichteten Kamera, die Outdoor genutzt werden soll, gehört m.E. wenigstens ein abgedichtetes Objektiv, auch wenn die nicht abgedichteten leichten Nieselregen durchaus vertragen.
Ansonsten halt eine K-50 mit DA L WR. Die gibt's ja auch im Doppelzoomkit (gesehen bei Redcoon für 579,- €).

Autor:  Dirk [ Mo 19. Jan 2015, 14:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufentscheidung K30 oder K50

splash_fr hat geschrieben:
Dann hast Du hier eine weitere Stimmer für die K50 mit DA18-55WR.
Und eine weitere für das DA50/1.8. Beachte aber, daß das laut ist. Aber gut...

MfG,
Gerd.

+1

Autor:  steffen6i [ Mo 19. Jan 2015, 22:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufentscheidung K30 oder K50

Danke für eure Beteiligung. Ich habe mich nun für die K50 mit 18-55 WR entschieden. Wie gesagt, bin absoluter Neueinsteiger bei den DSLRs. Cashback habe ich leider um ein paar Tage verpasst, ärgerlich aber nicht zu ändern. Die K"60" wird aber sicher >600€ kosten, dass würde meinen finanziellen Rahmen sprengen. Ich arbeite mich erstmal mit der K50 ein und entscheide ggf. in 2-3 Jahren über ein höherwertiges Gerät.

Autor:  C.D. [ Di 20. Jan 2015, 00:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufentscheidung K30 oder K50

Der Hinweis auf die K-60 ging eher in die Richtung, dass die K-50 dann noch mal günstiger werden könnte.

Für die nächsten 2-3 Jahre würde ich mich ggfs. eher nach neuen Objektiven umschauen. Die K-50 ist ein super Gerät und wird bestimmt noch lange Freunde bereiten.

Autor:  Diox [ Di 20. Jan 2015, 10:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufentscheidung K30 oder K50

Ich habe mir ja auch im Dezember die K 50 gekauft, du wirst es nicht bereuen! Da kann man wunderbar damit arbeiten und hoffentlich findest du bessere Motive wie ich :)

Autor:  jedie [ Di 20. Jan 2015, 14:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufentscheidung K30 oder K50

Ein Unterschied ist: Bei der K-50 wird die Eye-Fi Karte "mehr" Unterstützt als bei der K-30:

K-30:
Zitat:
When using an Eye-Fi card with the Pentax K-30, it is best to adjust the power settings so that the camera does not turn off before transferring has finished.

-> http://support.eye.fi/cameras/pentax/k-30

K-50:
Zitat:
When used with an Eye-Fi card, the Pentax K-50 stays powered on until wireless media uploads are complete, has an onscreen icon, and offers the ability to enable/disable the Eye-Fi cards Wi-Fi via the camera menu.

-> http://support.eye.fi/cameras/pentax/k-50

Die Frage dabei ist, ob dazu Hardware Änderungen notwendig waren oder ob es ein reine Firmware Geschichte ist. Siehe auch: http://www.pentaxforums.com/forums/6-pe ... ost3123488

Autor:  Pentix [ Fr 23. Jan 2015, 11:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kaufentscheidung K30 oder K50

Hallo,
die K-50 gibt es gerade bei Saturn Hamburg Altstadt im Doppelzoom (18-55 + 50-200 WR!) Kit für 499,- EUR.
Bis morgen Abend gilt das Angebot. Solange Vorrat reicht.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/