https://www.pentaxians.de./

Da*55/1,4 oder Sigma 50/1,4
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/da55-14-oder-sigma-50-14-t11128.html
Seite 2 von 3

Autor:  Hooky69 [ So 21. Dez 2014, 11:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Da*55/1,4 oder Sigma 50/1,4

Zurecht!

Autor:  Okular [ So 21. Dez 2014, 15:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Da*55/1,4 oder Sigma 50/1,4

Hallo Peter!
Nun, Du hast mein 50er ja auch schon mal getestet und Dir ein - im wahrsten Sinne des Wortes - Bild davon machen können. Das es gut ist, steht für mich außer Frage. Die Abwägung ist eben, ob Dir WR wichtig ist oder Du auch mit den Dimensionen/Gewicht des Sigma leben kannst :) . Ich für meinen Teil schleppe die 500gr gerne mit und meine Argumente für dieses Objektiv siehst Du im Lens Club.

Autor:  Hannes21 [ So 21. Dez 2014, 16:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Da*55/1,4 oder Sigma 50/1,4

Es scheint offensichtlich ein grundsätzliches "Problem" von Sigma zu sein, dass sie Objektive mit sehr guter Bildqualität bauen können, aber leider haben die dann alle die Attribute "groß" und "schwer"! Ohne gehts bei denen offensichtlich nicht. :motz:

Autor:  User_00527 [ So 21. Dez 2014, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Da*55/1,4 oder Sigma 50/1,4

...

Autor:  Fynn1177 [ So 21. Dez 2014, 20:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Da*55/1,4 oder Sigma 50/1,4

Hör aufs Herz, als Portraitlinse ist das 55* echt unschlagbar.
Ich trauere ihm heute noch hinterher, habe auf FA 43 und FA 77 gewechselt um flexibler zu sein.
Natürlich machen diese beiden tolle Bilder aber das * hatte schon etwas besonderes.
Das Sigma ist mit Sicherheit die Linse mit mehr Schärfe, aber will man das bei einer Portraitlinse?

Autor:  Camtax [ So 21. Dez 2014, 22:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Da*55/1,4 oder Sigma 50/1,4

Abbildungsleistung ist immer ein Thema, auch bei Portraits. Schließlich kann man Schärfe mit einem Gauß-Filter reduzieren, weiche Bilder aber auch mit besten Algorithmen nicht wirklich detailreicher machen. Was einem wichtiger ist - Abbildungsleistung oder geringes Gewicht/Abmessungen - muss jeder Fotograf für sich beantworten.

Autor:  zeitlos [ So 21. Dez 2014, 23:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Da*55/1,4 oder Sigma 50/1,4

Der Punkt ist doch der, dass Du Abbildingsleistung nahezu einzig mit Schärfe gleichzusetzen scheinst...

Autor:  Hooky69 [ So 21. Dez 2014, 23:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Da*55/1,4 oder Sigma 50/1,4

zeitlos hat geschrieben:
Der Punkt ist doch der, dass Du Abbildingsleistung nahezu einzig mit Schärfe gleichzusetzen scheinst...




Edit: oder war ich gar nicht gemeint? :oops:
Edit II: wo ist mein Kommentar geblieben??????
Edit III: sorry, mein Beitrag ist irgendwie fott (weg).

Autor:  zeitlos [ So 21. Dez 2014, 23:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Da*55/1,4 oder Sigma 50/1,4

Camtax hat geschrieben:
Abbildungsleistung ist immer ein Thema, auch bei Portraits. Schließlich kann man Schärfe mit einem Gauß-Filter reduzieren, weiche Bilder aber auch mit besten Algorithmen nicht wirklich detailreicher machen. Was einem wichtiger ist - Abbildungsleistung oder geringes Gewicht/Abmessungen - muss jeder Fotograf für sich beantworten.


Dann ist es aber arg missverständlich ausgedrückt. Für mich liest es sich schon so ;).
Aber ich bin ja nicht der TO, muss es also nicht 100% richtig verstehen.

Autor:  Hooky69 [ So 21. Dez 2014, 23:24 ]
Betreff des Beitrags:  Da*55/1,4 oder Sigma 50/1,4

Ich hatte vorher geschrieben, dass ich glaube, dass sich die beiden Objektive eigentlich nichts nehmen. Das Sigma ist mir auch sehr sympathisch und hätte es WR wäre es jetzt wohl in meiner Fototasche. Angenehm ist allerdings das geringere Gewicht des 55ers. Zweieinhalb Stunden im Wald machen da schon mal einen Unterschied, denn ich trage die Kamera fast ausschließlich in der Hand. Nur wenn ich beide Hände mal brauche hänge die K3 um den Hals. Na ja und das Pentax sieht auch ein wenig hübscher an der K3 aus, aber das ist Geschmackssache.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/