https://www.pentaxians.de./

Festbrennweite oder evtl. doch 18-35 ?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/festbrennweite-oder-evtl-doch-18-35--t10884.html
Seite 2 von 3

Autor:  Meenzer [ So 30. Nov 2014, 15:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Festbrennweite oder evtl. doch 18-35 ?

k-5 user hat geschrieben:
Derjenige bräuchte dann aber auch ein Elektroauto um konsequenz zu zeigen.
Und wer dann auch noch gerne mit 10fps fotografiert, braucht konsequenterweise mindestens einen Ferrari?

Das Metallgehäuse dämpft das Geräusch etwas und macht den Ton "satter". Dadurch wird es zwar erträglicher, aber nur bedingt leiser.

Autor:  User_01330 [ So 30. Nov 2014, 16:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Festbrennweite oder evtl. doch 18-35 ?

Meenzer hat geschrieben:
k-5 user hat geschrieben:
Derjenige bräuchte dann aber auch ein Elektroauto um konsequenz zu zeigen.
Und wer dann auch noch gerne mit 10fps fotografiert, braucht konsequenterweise mindestens einen Ferrari?

Das Metallgehäuse dämpft das Geräusch etwas und macht den Ton "satter". Dadurch wird es zwar erträglicher, aber nur bedingt leiser.



Ich hoffe du hast mich trotzdem verstanden, was man ja in deinem zweiten Satz ansatzweise erlesen kann. :ja:

Autor:  derfred [ So 30. Nov 2014, 16:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Festbrennweite oder evtl. doch 18-35 ?

AlexPhotography hat geschrieben:
Also bei den vorteil vom 18-35 sehe ich halt das man mehr Brennweite nach unten hat und wenn´s einem Oben zu wenig ist kann man halt noch ein bisschen Croppen.

Wie wär's denn mit einem Sigma 17-50 2.8? Liegt genau im Budget, ist gut, lichtstark und leise.....

Autor:  jedie [ So 30. Nov 2014, 16:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Festbrennweite oder evtl. doch 18-35 ?

Was es alles gibt und zu welchem Preis kann man doch Prima Filtern...

z.B.: "Objektive für Pentax K, Lichtstärke min.: bis 1:1.8" -> http://www.heise.de/preisvergleich/?cat ... 1.8#xf_top

Bis 350€ sind es nur:
* DA(L) 50/1.8 (IMHO lauter als das 18-55 Kit)
* Samyang 85/1.4 (Manuelle Linse)
* FA 50/1.4

Somit passt erstmal nur das FA50 richtig ins Raster... Eigentlich sollte das jeder haben, finde ich. Außerdem würde ich das DA(L) 35/2.4 oder das Sigma 30/1.4 Art näher ins Auge fassen. Wobei das Sigma auch >350€.

Autor:  AlexPhotography [ So 30. Nov 2014, 17:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Festbrennweite oder evtl. doch 18-35 ?

derfred hat geschrieben:
AlexPhotography hat geschrieben:
Also bei den vorteil vom 18-35 sehe ich halt das man mehr Brennweite nach unten hat und wenn´s einem Oben zu wenig ist kann man halt noch ein bisschen Croppen.

Wie wär's denn mit einem Sigma 17-50 2.8? Liegt genau im Budget, ist gut, lichtstark und leise.....

Ja die beiden also das 18-35 und das 17-50 finde ich schon interessanter, aber das 18-35 soll von der abbildungsleistung ja noch besser sein :/
Mhh schade das man die Linsen nirgendwo ausprobieren kann

Autor:  diego [ So 30. Nov 2014, 17:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Festbrennweite oder evtl. doch 18-35 ?

AlexPhotography hat geschrieben:
von der abbildungsleistung ja noch besser sein :/

Scharfe Bilder nützen gar nichts solange Ihre Ideen verschwommen sind.

— Jean-Luc Godard


Nur ein kleiner Gedankenanstoss.
Beide Objektive scheinen von der Abbildungsleistung besser zu sein als das Objektiv, welches mein Immerdrauf ist.
Beide Objektive reizen mich nicht, denn sie haben nicht den von mir bevorzugten Brennweitenbereich. Das 18-35 fällt total raus, da ich es fast ausschliesslich bei 35 mm nutzen würde. Aber das sind meine Fotografiergewohnheiten. Ich kenne meine.

Wie sind deine :ka:

Autor:  derfred [ So 30. Nov 2014, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Festbrennweite oder evtl. doch 18-35 ?

AlexPhotography hat geschrieben:
das 18-35 soll von der abbildungsleistung ja noch besser sein :/

Was hilft das, wenn die Brennweite nicht passt?

Und noch etwas: ein gutes Bild ist ein gutes Bild. Man sieht nicht, womit es gemacht wurde und mit Sicherheit wurden vor der Erfindung des 18-35 1.8 schon gute Bilder gemacht (und sie sind nach dessen Erscheinen auch nicht spürbar mehr geworden). Was hast du denn aktuell an Objektiven?

Autor:  AlexPhotography [ So 30. Nov 2014, 19:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Festbrennweite oder evtl. doch 18-35 ?

Hab nur das 18-55 :/ hab die Kamera erst seit knapp 1,5 monaten und das ist halt nicht das lichtstärkste :D

Autor:  califax [ So 30. Nov 2014, 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Festbrennweite oder evtl. doch 18-35 ?

Wie viele Bilder hast du denn schon gemacht? Schau dir die gemachten Bilder mal an und achte besonders, auf die Brennweite. Vielleicht kannst du dann ja eingrenzen, ob du eher 50mm oder 35mm oder sogar was in Richtung 18mm brauchst.
Gerade als Schüler/Azubi würde ich dir aber zum 50/1.8 raten. Es ist klein, leicht, sehr lichtstark und vor allem preiswert. Zusätzlich dazu kannst du immernoch das 35/2.4 dazukaufen und bist noch unter deinem Budget. Das kannst du dann in einen Blitz oder Stativ investieren, was deinen Bildern viel mehr bringt, als ein sehr teures und eher spezielles Zoomobjektiv.
Was das Geräusch beim fokussieren angeht, kann man ja selber schon vorfokussieren, indem man den Objektivverieglerknopf drückt. Dann hat der Autofokus nur noch einen sehr kurzen Weg, um sich scharf zu stellen.

Autor:  burkmann [ So 30. Nov 2014, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Festbrennweite oder evtl. doch 18-35 ?

AlexPhotography hat geschrieben:
Hast du schon eine Kamera oder Objektive (wenn ja, welche)?
Pentax K-3

Welche Vorkenntnisse sind vorhanden?
(Anfänger, schon etwas Erfahrung, ambitionierter Hobbyist, Profi)
schon etwas Erfahrung


Was möchtest du bevorzugt fotografieren?
Landschaft, Menschen (Porträt), Sternenhimmel


Spielt Größe und Gewicht eine Rolle, soll es möglichst Kompakt sein?
Nein


Festbrennweite oder Zoomobjektiv?
Unentschlossen :ka:


Legst du Wert auf einen besonders leisen Autofokus?
Sollte sich auf jeden Fall nicht so anhören wie beim 18-55 xd


Wie viel darf es kosten?
350€


Landschaft, Portrait und Sternenhimmel.. schon mal übers FA 35/2.0 nachgedacht? Ein schönes Allroundobjektiv und lichtstark dazu. Schau dich mal im Lens-Club dazu um. :ja:

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/