https://www.pentaxians.de./

Welches Objektiv am geeignetsten für Produktfotografie?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/welches-objektiv-am-geeignetsten-fuer-produktfotografie-t993.html
Seite 1 von 2

Autor:  zeitlos [ So 22. Apr 2012, 16:10 ]
Betreff des Beitrags:  Welches Objektiv am geeignetsten für Produktfotografie?

Ich soll mich in den nächsten Tagen/Wochen bisschen an der Produktfotografie versuchen. Dabei geht es um Back- bzw. Konditoreiware.

Ich hab hier mal gesehen, wie man so was günstig und einfach angehen könnte: http://itunes.apple.com/de/podcast/blen ... d322293962

=> Folge 67 zur Produktfotografie.

Was ich mich noch frage, welches Objektiv ist dafür am geeignetsten? Im Prinzip ist's doch fast egal, oder?
Erst dachte ich ans 105er Macro. Dann wiederum meinte ich, das 16-50mm tut's auch. Mein ihr, dass man für Produktfotografie einem bestimmten Objektiv nen Vorzug geben sollte oder hat das hier weniger Einfluss? Ich selbst denke, das 16-50mm tut es.

Hätte neben dem 16-50mm und 105er Sigma Macro noch das 21er, 43er, 77er, 85er Sigma 1.4 sowie das 50-135mm. Das 8-16 und das 55-300mm sehe ich als weniger geeignet an ;).

Vielleicht hat ja in dem Bereich schon jemand Erfahrungen gesammelt und mag sie mit mir teilen?

Autor:  AES [ So 22. Apr 2012, 16:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv am geeignetsten für Produktfotografie?

Das 100-er ist ok aber fast schon zu lang. Um welche Produkte handelt es sich eigentlich. Wie ist der Abstand, das Licht...?

Gruß

AES

Autor:  User_00062 [ So 22. Apr 2012, 16:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv am geeignetsten für Produktfotografie?

Detailbilder von etwas kleineren Sachen hab ich immer gerne mit dem Tamron 28-75 gemacht. Du hast den Vorteil eines Zooms mit einer guten Naheinstellgrenze.



_____

Tach AES, willkommen!

Autor:  zeitlos [ So 22. Apr 2012, 16:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv am geeignetsten für Produktfotografie?

Danke Euch beiden schon mal für Eure Antworten!

Und freut mich sehr, AES hier begrüßen zu dürfen! Wünsch Dir viel Spaß auch hier im Forum! :cheers:

Also es wird wohl über einen längeren Zeitraum die ganze Palette abzulichten sein, die ne Konditorei/Bäckerei in Bayern so zu bieten hat. Mir ist klar, dass man davon ne Ahnung haben sollte, wenn man so was angehen möchte. Ich hab sie bisher nicht ;). Deshalb versuche ich das erst mal wie in dem Video zu sehen mit billigen Mitteln. Geblitzt werden wird dann einfach mit dem Systemblitz über einen noch zu erwerbenden Schirm. Zudem wird der interne Blitz von vorne an der Kamera (mit Bouncer soll es abgemildert werden, um harte Schattenwürfe zu vermeiden) zum Einsatz kommen. Ja, und dann eben noch ne provisorische Einstelllampe, um den Schattenwurf zu sehen.

Abstand ist ne gute Frage. Platz wird wohl genügend sein, kommt eben drauf an, welches Objektiv die Wahl gewinnt. Das 28-75mm hab ich leider nicht, aber dann wäre das 16-50mm ja ungefähr in dem Brennweitenbereich angesiedelt. Auf das 105er Macro bin ich eben gekommen, weil ich dachte, geht ja fast in Richtung Makrofotografie...

Andererseits kann ich mir als Produktfotografielaie gar nicht vorstellen, dass die Objektive hier so ne große Rollen spielen. Aber wie gesagt, da spricht der Laie ;)

Danke auf jeden Fall für Eure Hilfe!

Autor:  Manin [ So 22. Apr 2012, 16:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv am geeignetsten für Produktfotografie?

...in der aktuellen Ausgabe der Profifoto geht es genau um dieses Thema, Food Fotografie.
Ich war dann doch überrascht, mit welchen Tricks da gearbeitet wird. Wenn Du dich damit beschäftigst, sollte Du das vielleicht lesen ;)

darf ich das hier verlinken???
http://www.profifoto.de/

Ciao
Manin

Autor:  zeitlos [ So 22. Apr 2012, 16:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv am geeignetsten für Produktfotografie?

Manin hat geschrieben:
...in der aktuellen Ausgabe der Profifoto geht es genau um dieses Thema, Food Fotografie.
Ich war dann doch überrascht, mit welchen Tricks da gearbeitet wird. Wenn Du dich damit beschäftigst, sollte Du das vielleicht lesen ;)

darf ich das hier verlinken???
http://www.profifoto.de/

Ciao
Manin


Alles was mir weiterhilft ist erlaubt xd

Klar, links sind immer erlaubt.

Danke Dir vielmals, was für ein goldener Zufall! :thumbup:

Autor:  pixiac [ So 22. Apr 2012, 18:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv am geeignetsten für Produktfotografie?

Ich glaube an Objektiven hast Du alles, was Du brauchst. Das geht auch mit dem Kit. Wichtiger finde ich hier das Licht. Was hast Du denn da? evtl. auch was entfesseltes? Um ein richtiges schönes Drumrumlicht zu bekommen, würde ich an Deiner Stelle mal über einen Lichtwürfel nachdenken, nicht so mickrig, dass im Zweifel auch mal ne Torte reinpasst.

http://www.ebay.de/itm/METTLE-Lichtwurf ... 2ebd6fbacb

Autor:  jokele [ So 22. Apr 2012, 18:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv am geeignetsten für Produktfotografie?

Was ich sehr empfehlen kann, ist dieser Fototisch. Kostet nicht viel und du hast einen schönen Hintergrund für deine Objekte

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=243367

Für die Beleuchtung habe ich lange Zeit drei Ikea Schreibtischlampen (Tertial) mit Energiesparlampen mit 6500K von Megaman verwendet. Das Licht reicht dann zwar immer noch nicht, aber du kannst ja länger belichten, der Kuchen bewegt sich ja nicht so schnell. Um einen weichen Schatten zu erhalten, habe ich Butterbrotpapier vor die Lampen gemacht. Das funktioniert ganz gut. Was noch wichtig ist, sind kleine Aufheller, die das Licht reflektieren. So kannst du ansonsten dunkle Bereiche aufhellen, wenn du das Licht über einen Aufheller auf diese Stellen reflektierst. Dazu habe ich (keine Ahnung, wie das heisst...) "dünnes Holz mit weißer Rückseite" verwendet. Du kannst auch die "Holzseite" mit Alufolie bekleben, dann kannst du darüber auch Licht reflektieren. Ich habe mir jetzt aber Blitze und Fernauslöser aus China bestellt, da das Licht meist nicht ausreichend war. Du kannst aber viel mit entsprechender Bildbearbeitung retten.

Die Fotos hier () habe ich alle so aufgenommen - bis auf die Playmobilfiguren.

Als Objektiv verwende ich auch viel das Tamron 28-75, aber mit dem 16-50 und 50-135 bist du ja auch gut aufgestellt.

Autor:  pixiac [ Mo 23. Apr 2012, 09:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv am geeignetsten für Produktfotografie?

jokele hat geschrieben:
Die Fotos hier () habe ich alle so aufgenommen - bis auf die Playmobilfiguren.
Magst Du was zur Entstehung verraten? Was hast Du bei dem Bild mit den Physalis als Untergrund verwendet? Auf schwarz sieht cool aus! Und womit hast Du den Hintergrund bei der Playmobilfeier gestaltet?

Autor:  ErnstK [ Mo 23. Apr 2012, 09:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Objektiv am geeignetsten für Produktfotografie?

pixiac hat geschrieben:
Ich glaube an Objektiven hast Du alles, was Du brauchst. Das geht auch mit dem Kit. Wichtiger finde ich hier das Licht.
So sehe ich das auch- Lichtmangel ist nämlich immer wieder das größte Problem :ja:

LG
Ernst

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/