https://www.pentaxians.de./

Fragen zum "U.G.L CONDORON f/2.8 135mm" ?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/fragen-zum--und-quotugl-condoron-f-28-135mm-und-quot--t9237.html
Seite 1 von 1

Autor:  Ralf66 [ Fr 1. Aug 2014, 15:53 ]
Betreff des Beitrags:  Fragen zum "U.G.L CONDORON f/2.8 135mm" ?

Moin,

ich habe hier das "U.G.L CONDORON f/2.8 135mm" und habe Null-Ahnung von diesem Objektiv. Kann mir eventuell jemand schreiben, wie man solch ein Objektiv nennt ? Ich versuche es mal zu beschreiben. Erst einmal ein Foto von diesem Glas.


Das Objektiv ist ein reines, manuelles Objektiv. Nun aber mal zu den Funktionen. Am oberen, geriffelten Ring kann man die Blende einstellen (2.8/ 4/ 5.6/ 8/ 11/ 16/ 22). Unter den Blendenzahlen befindet sich noch ein drehbarer Ring und um genau diesem geht es mir bei diesem Glas.

Die Offenblende ist ja bei diesem Glas f/2.8. Stelle ich nun die Blende (oberer geriffelte Ring) auf f/2.8 und drehe am anderen geriffelten Rad, passiert gar nichts. Stelle ich jetzt die Blende auf f/4, dann kann ich mit dem anderen Rad die Blende f/4 durch einen kurzen Dreh wieder auf Offenblende zurück drehen. So funktioniert das bis zur Blende f/22. Nun frage ich mich, was das soll ? :ka:

Ich habe hier mal zwei Versuche eingestellt. Das Objektiv hatte ich auf Blende f/8 stehen. In der Kamera ISO100 und eine Verschlusszeit von 1/800sek. Diese Einstellungen sind bei allen Fotos immer die Gleichen. Ich drehe vor dem nächsten Auslösen einfach nur den geriffelten Ring ein Stück weiter.

Beispiel 1:

#1


#2


#3


#4

Beispiel 2:

#1


#2


#3


#4

Nun möchte ich dieses Objektiv gerne verkaufen, habe aber keinen Plan, was ich in die Artikelbeschreibung schreiben soll. Hat also Jemand Ahnung von diesem Teil ?

Autor:  Silaris [ Fr 1. Aug 2014, 16:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zum "U.G.L CONDORON f/2.8 135mm" ?

Ralf66 hat geschrieben:
Die Offenblende ist ja bei diesem Glas f/2.8. Stelle ich nun die Blende auf f/2.8 und drehe am anderen geriffelten Rad, passiert gar nichts. Stelle ich jetzt die Blende auf f/4, dann kann ich mit dem anderen Rad die Blende f/4 durch einen kurzen Dreh wieder auf Offenblende zurück drehen. So funktioniert das bis zur Blende f/22. Nun frage ich mich, was das soll ? :ka:

Ich nehme mal an, das Objektiv hat am Objektivanschluss keinen Blendenhebel. :)
Der andere Ring öffnet also auf Offblende damit du durch den Sucher schauen und das Bild festlegen kannst, dann schließt du an dem Ring auf die Arbeitsblende und löst aus.

Autor:  Ralf66 [ Fr 1. Aug 2014, 16:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zum "U.G.L CONDORON f/2.8 135mm" ?

Hallo Silaris,

dass leuchtet ein. :ja: Das Objektiv hat nehmlich keinen Blendenhebel.

Autor:  angus [ Fr 1. Aug 2014, 16:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zum "U.G.L CONDORON f/2.8 135mm" ?

Das nennt sich "pre-set" und es gibt es auch bei einigen einfachen Telerohren.

Autor:  Ralf66 [ Fr 1. Aug 2014, 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zum "U.G.L CONDORON f/2.8 135mm" ?

Moin,

danke für die Antworten. :2thumbs: Übrigens, das Teil funktioniert.


Datum: 2014-08-01
Uhrzeit: 17:29:29
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1


Datum: 2014-08-01
Uhrzeit: 17:35:21
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2


Datum: 2014-08-01
Uhrzeit: 17:57:51
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3


Datum: 2014-08-01
Uhrzeit: 18:27:49
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/