https://www.pentaxians.de./

Mein erstes manuelles Objektiv
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/mein-erstes-manuelles-objektiv-t9061.html
Seite 1 von 1

Autor:  Ralf66 [ Fr 18. Jul 2014, 15:09 ]
Betreff des Beitrags:  Mein erstes manuelles Objektiv

Moin,

schon lange spielte ich mit dem Gedanken, mir ein komplett manuelles Objektiv zu zulegen. Es sollte erst einmal nicht viel kosten. Einfach nur mal so zum Testen. Heute kam nun mein erstes, manuelles Objektiv bei mir an. Es ist das "Porst 75-260mm f/4.5 Macro MC Auto". Wie nun weiter, damit auf der Speicherkarte auch Fotos gespeichert werden. :shock: Objektiv an die Kamera und nichts rührt sich. Als erstes im Kameramenü den Blendenring aktiviert, Programm "M" eingeschaltet. Beim Einschalten der Kamera fragt mich diese schon mal, welche Brennweite ich nutzen möchte, tolle Wurst. Muss ich jetzt jedes mal die Kamera erst ausschalten um beim Einschalten eine andere Brennweite festzulegen ? Gibt es da nicht eine andere und einfachere Lösung ? :ka: So, nun einen festen ISO-Wert gewählt, die Blende am Blendenring eingestellt, Belichtungszeit gewählt und los ging es, das erste Foto schiessen. Obwohl das Motiv im Sucher scharf dargestellt wird, ist es in den meisten Fällen nicht besonders scharf. Das manuelle Scharfstellen muss ich noch mächtig üben. :yessad: Leider habe ich da ein kleines Handicap, ich muss mit dem linken Auge durch den Sucher schauen, weil ich auf dem rechten Auge zu 55% blind bin. Dazu kommt noch die Brille. :(
Was bedeutet eigentlich am Objektiv die Funktion "CLOSE FOCUS" ?

Nun mal einige, meiner ersten Versuche. Fragt mich bitte nicht nach den Blendeneinstellungen, die habe ich schon wieder vergessen. :klatsch:

Die Nummer 8. habe ich extra mal nicht nachgeschärft um den Unterschied sehen zukönnen.


Datum: 2014-07-18
Uhrzeit: 12:08:17
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1


Datum: 2014-07-18
Uhrzeit: 13:29:13
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2


Datum: 2014-07-18
Uhrzeit: 13:30:55
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3


Datum: 2014-07-18
Uhrzeit: 13:35:41
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4


Datum: 2014-07-18
Uhrzeit: 14:00:10
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5


Datum: 2014-07-18
Uhrzeit: 14:04:25
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 640
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6


Datum: 2014-07-18
Uhrzeit: 14:05:33
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 640
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#7


Datum: 2014-07-18
Uhrzeit: 14:06:52
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 640
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#8

Autor:  ASTS [ Fr 18. Jul 2014, 15:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes manuelles Objektiv

du könntest noch catch-in fokus zuschalten wenns objektiv unten leitfähig ist und keine schwarze eloxierung hat,dann kannst einfach den auslöser durchdrücken dann am objektiv scharf stellen und wenns dann passt löst deine pentax automatisch aus.

ansonsten schöne farben und vorallem nettes bokeh liefert das altglas :thumbup:

Autor:  Meenzer [ Fr 18. Jul 2014, 15:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes manuelles Objektiv

Ralf66 hat geschrieben:
Leider habe ich da ein kleines Handicap, ich muss mit dem linken Auge durch den Sucher schauen
Darf ich fragen, warum das so schlimm ist?

Ralf66 hat geschrieben:
Beim Einschalten der Kamera fragt mich diese schon mal, welche Brennweite ich nutzen möchte, tolle Wurst. Muss ich jetzt jedes mal die Kamera erst ausschalten um beim Einschalten eine andere Brennweite festzulegen ? Gibt es da nicht eine andere und einfachere Lösung ?
Die Info ist für den SR wichtig und wird auch in die Exifs eingetragen. Einfach ungefähr angeben passt schon.

Autor:  Silaris [ Fr 18. Jul 2014, 15:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes manuelles Objektiv

Ralf66 hat geschrieben:
Beim Einschalten der Kamera fragt mich diese schon mal, welche Brennweite ich nutzen möchte, tolle Wurst. Muss ich jetzt jedes mal die Kamera erst ausschalten um beim Einschalten eine andere Brennweite festzulegen ? Gibt es da nicht eine andere und einfachere Lösung ?

Einfach die längste Brennweite, also 260mm angeben.

Zitat:
Leider habe ich da ein kleines Handicap, ich muss mit dem linken Auge durch den Sucher schauen, weil ich auf dem rechten Auge zu 55% blind bin.

Ich schaue auch nur mit dem linken Auge durch den Sucher (weil es mein "Zielauge" ist), wusste nicht das es ein Problem ist. :ka:

Was die Fotos angeht, kann ich nur sagen: Wirklich scharf sehen diese nicht aus. Denke aber das das Objektiv nicht viel mehr her gibt, alte Zoom Objektive sind meist schlechter als moderne Zooms (selbst billige Kits). Anders sieht das bei alten Festbrennweiten aus, welche auch moderne Zooms übertreffen können.

Autor:  Ralf66 [ Fr 18. Jul 2014, 17:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes manuelles Objektiv

Moin ASTS,

vielen Dank für den Tipp mit dem "catch-in fokus". Das ist wirklich eine große Hilfe für mich. :2thumbs: Zu meinen Augen wollte ich erst gar nicht's schreiben. Ich habe Weitwinkelglaukom im Endstatium (grüner Star) mit Sehfeldausfall. Mein linkes Auge ist noch das "Beste" :(

Übrigens, die Naheinstellgrenze liegt bei dieser Linse bei 2m. Was "CLOSE FOCUS" an dieser Linse bedeutet, habe ich auch raus gefunden. :ja: Ist das Objektiv auf dieser Stellung, liegt die Naheinstellgrenze bei ca. 30cm. Manuelles Scharfstellen funktioniert nicht, hier muss man mit der Kamera so dicht an das Motiv gehen, bis das Bild scharf wird.


Datum: 2014-07-18
Uhrzeit: 16:58:45
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1


Datum: 2014-07-18
Uhrzeit: 17:00:11
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2


Datum: 2014-07-18
Uhrzeit: 17:13:19
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3


Datum: 2014-07-18
Uhrzeit: 17:13:42
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4


Datum: 2014-07-18
Uhrzeit: 17:21:14
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5


Datum: 2014-07-18
Uhrzeit: 17:24:05
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6


Datum: 2014-07-18
Uhrzeit: 17:27:54
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#7

Autor:  Ralf66 [ Mo 21. Jul 2014, 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein erstes manuelles Objektiv

Moin,

langsam aber sicher freunden wir uns beide an. Die Schärfe kommt jetzt auch nach und nach. Es macht richtig Laune mit solch einem alten Glas zu fummeln. :) Aufnahmeentfernung aller Fotos liegt zwischen 20-30m. In den Exif werden 250mm angezeigt, es sind aber 260mm. Alle Fotos mit f/8.


Datum: 2014-07-21
Uhrzeit: 16:38:36
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1


Datum: 2014-07-21
Uhrzeit: 16:40:37
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2


Datum: 2014-07-21
Uhrzeit: 16:42:05
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3


Datum: 2014-07-21
Uhrzeit: 16:44:53
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4


Datum: 2014-07-21
Uhrzeit: 16:46:20
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5


Datum: 2014-07-21
Uhrzeit: 16:50:29
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/