https://www.pentaxians.de./

Rikenon P 50mm F2 - Was beachten?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/rikenon-p-50mm-f2-was-beachten-t7825.html
Seite 1 von 1

Autor:  fscholz [ Mo 31. Mär 2014, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Rikenon P 50mm F2 - Was beachten?

Liebe Pentaxianer und Pentaxianerinnen,

ich habe am Wochenende in der Bucht zugeschlagen und mir oben genanntes Objektiv für meine K-30 erworben (27€...). Worauf muss ich bei der Inbetriebnahme achten?

P.S. Laut eBay wurde der Ricoh-Pin schon entfernt, somit sollte ich das Objektiv wenigstens wieder von meiner K-30 abbekommen :-)

Auch würde ich mich über Feedback zur optischen Leistung des Objektivs freuen!

Viele Grüße

Flo

Autor:  Foerster92 [ Mo 31. Mär 2014, 23:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rikenon P 50mm F2 - Was beachten?

Moin Flo,
eigentlich müßte alles passen. Anbauen und ausprobieren, auch was die optische Leistung anbelangt.
Gruß Norbert

Autor:  diego [ Di 1. Apr 2014, 06:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rikenon P 50mm F2 - Was beachten?

Moin Flo,

Norbert hats ja schon gesagt. Wenn der Pin weg ist dann sollte alles OK sein. Zur optischen Leistung kann ich auch nichts sagen. Ich hatte schon mehrere 50er Objektive, aber das Rikenon war noch nicht dabei.
Foerster92 hat geschrieben:
Anbauen und ausprobieren

:ja:

Autor:  fscholz [ Di 1. Apr 2014, 17:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rikenon P 50mm F2 - Was beachten?

Angeblich soll es ja eines der schärfsten Objektive überhaupt sein... http://www.pentaxforums.com/userreviews ... f-2-0.html

Praktisch soll es aber nur dazu dienen, mit Festbrennweiten zu spielen... für den Preis kann man da glaube ich nicht viel falsch machen. Zwar habe ich bereits eine "Festbrennweite" (M39) allerdings eignet die sich an meiner K-30 nur für Makrofotografie!

Autor:  Foerster92 [ Di 1. Apr 2014, 17:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rikenon P 50mm F2 - Was beachten?

fscholz hat geschrieben:
Praktisch soll es aber nur dazu dienen, mit Festbrennweiten zu spielen...

... und das macht Spaß :ja: Ich habe mittlerweile viele manuelle aus alten Zeiten im Einsatz. Es sind zwar keine Limiteds, aber die optischen Leistungen sind nicht schlechter! Und ich photograhiere damit überlegter 8-)
Viel Erfolg und Spaß mit der ersten richtigen Festbrennweite
wünscht Norbert

Autor:  andreasb [ Di 1. Apr 2014, 17:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rikenon P 50mm F2 - Was beachten?

Habe auch 2 manuelle 50mm. mit f2 und f1.7. Nutze sie meistens für die Fotos aus den Terrarien, da geben mir die Schlangen und Echsen meist genug Zeit zum Scharfstellen oder für Makro mit Zwischenringen und 2x Konverter.

Autor:  fscholz [ So 6. Apr 2014, 00:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rikenon P 50mm F2 - Was beachten?

So, das Objektiv ist da und eine Studentin musste kurz als Modell herhalten:

Bild

Bei diesem Bild handelt es sich um einen nicht-nachbearbeiteten 100% Ausschnitt von einer K-30 16 Megapixe-Aufnahme. Ich denke, dass Abbildung und Schärfe bemerkenswert sind, nicht?

Zu Exif:
50mm, F2, ISO 100, 1/1000 Sek.

Autor:  diego [ So 6. Apr 2014, 05:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rikenon P 50mm F2 - Was beachten?

Moin,

für ein 100% Offenblende Ausschnitt ist das gut. Die OBjektive gewinnen ja beim Abblenden nochmals richtig an Leistung.

Dann mal viel Spass mit den Teil. :cap:

Autor:  Dunkelmann [ Do 10. Apr 2014, 00:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rikenon P 50mm F2 - Was beachten?

fscholz hat geschrieben:
So, das Objektiv ist da und eine Studentin musste kurz als Modell herhalten:
...
Bei diesem Bild handelt es sich um einen nicht-nachbearbeiteten 100% Ausschnitt von einer K-30 16 Megapixe-Aufnahme. Ich denke, dass Abbildung und Schärfe bemerkenswert sind, nicht?

Zu Exif:
50mm, F2, ISO 100, 1/1000 Sek.


Ich habe das Objektiv auch, allerdings nicht als "P"-Ausführung. Ich vermute mal, dass die beiden optisch identisch sein dürften.
Mir war gar nicht bewusst, dass es eine so gute Reputation haben soll. Ich habe gerade vorhin im Lens-Club ein paar Bilder dazu eingestellt, die ich alle bei Offenblende gemacht habe: . Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden, hätte es aber lieber mit automatischer Blendeneinstellung über die Kamera. Ich glaube, dass es das aber gar nicht gibt. Auch deine P-Ausführung hat das nicht, oder?

Nun ja, ein nettes Teil. Ich habe meines zusammen mit einer Ricoh KR-10X für 9,90 € gekauft. Billiger geht es vermutlich nicht. ;)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/