https://www.pentaxians.de./

Anfänger braucht Objektiv beratung
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/anfaenger-braucht-objektiv-beratung-t7751.html
Seite 1 von 2

Autor:  Trappere [ Di 25. Mär 2014, 18:10 ]
Betreff des Beitrags:  Anfänger braucht Objektiv beratung

Hallo,also ich bin der neue hier,und bin ganz weit entfernt von den tollen aufnahmen die mann hier bewundern kann.
Hab mir eine K50 im Kit mit 18-135 gekauft.Da ich 90%meiner aufnahmen in wald u.flur mache und auch bei schlechtem licht,brauche ich den rat von profis,in welches objektiv man investieren sollte (ca.1000€)um doch das eine oder andere reh,wildschwein vernünftig abzubilden.
Tele??
Festbrennweite??

Danke schon mal,Eddie

Autor:  klausevert [ Di 25. Mär 2014, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anfänger braucht Objektiv beratung

Geht es dir um Licht oder um Brennweite?
Es gibt ja Zoomer 70/200 mit f/2,8
Oder das Bigma, nicht so lichststark aber eben 50(150)/500

Kommt draufan, was du willst.
Bevor ich nen 100sender investiere, würde ich mir erstmal überlegen, welche Anforderungen das Glas erfüllen soll. DAnach kann man dir hier auch bessere Tipps geeben

Autor:  Trappere [ Di 25. Mär 2014, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anfänger braucht Objektiv beratung

Gute frage,meist tritt das wild erst später aus dem wald,und dann kann man ja auch oft nicht so nah ran

Autor:  derfred [ Di 25. Mär 2014, 18:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anfänger braucht Objektiv beratung

Klingt heftig, ist aber so: lichtstark (für wenig Licht) und viel Brennweite kostet nicht 1.000 sondern gut 4.000 Euro.

Für 1.000 Euro musst du einen Kompromiss eingehen: lang, aber nicht lichtstark (Sigma 150-500) oder lichtstark, aber nicht so lang (DA* 300 4)

Autor:  Ranitomeya [ Di 25. Mär 2014, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anfänger braucht Objektiv beratung

Da hat der Alfredo wohl recht. Eigentlich kann man bei dem gedachten Verwendungszweck am ehesten ein Sigma 500 empfehlen, möglichst noch mit dem neuen Konverter. Dann bist du aber neu bei über 4000. Gebraucht billiger, falls du Glück hast, aber mit 1000 wird das auch gebraucht nichts. Als Kompromiss würde ich erstmal das DA* 300 in Betracht ziehen und mir etwas später noch den Konverter besorgen, wenn sich das Konto erholt hat. Das ist wie gesagt ein Kompromiss und verlangt einigermaßen gutes Licht und relative Nähe, aber geht nicht ganz so ins Geld. Das genannte Sigma 150-500 ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis her eine Alternative, oder auch das Bigma, aber die kurzen Brennweiten sind ja für deine Zwecke weniger interessant.

Autor:  m@rmor [ Di 25. Mär 2014, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anfänger braucht Objektiv beratung

Hola

Ich könnte mir auch noch die Kombination DA* 200mm 2.8 und den 1.4-Konverter vorstellen. Etwas Croppen liegt bei dieser Kombination dann ja auch noch drin.

Saludos
Marcel

Autor:  C.D. [ Di 25. Mär 2014, 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anfänger braucht Objektiv beratung

Oder ganz einfach so:
Richtig hochwertige Fotos von bspw. Rehen in der Abenddämmerung beim Spazieren (am besten noch IM Wald) sind quasi unmöglich. Beim Ansitzen mit entsprechendem Stativ schon eher.

Ich hab mich damit abgefunden, das bestimmte Fotos eben "nicht gehen" oder großes Glück sind.

Autor:  Foerster92 [ Di 25. Mär 2014, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anfänger braucht Objektiv beratung

Moin Eddie,
ich fröne nebenbei noch der Jagd und habe ich auch dort natürlich auch Teile meines Pentax-Equipments dabei :ja: Und das besteht bei den Objektiven aus dem DA*300, einem kleinen Objektiv für Sonnenuntergänge/Landschaft (oder dem 18-135), evtl. einem Macro und demnächst auch dem 1.4x-Konverter.
Auch wenn ich mit meinem Hund durch Wald und Feld streife, ist das DA*300 dabei. Ist quasi mein Normalobjektiv 8-) Das Bigma ist mir für längere Spaziergänge zu schwer und, vor allem, zu unhandlich und wäre somit nur was für den Ansitz (für mich).
Gruß Norbert

Autor:  liekendeeler [ Di 25. Mär 2014, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anfänger braucht Objektiv beratung

Wenn du mit einer Brennweite unter 500 an ein Wildschwein herankommst,verebst du mir deine
Ausrüstung? :ja:
Wild zu Fotografieren ist extrem
Schwer, ich kenne ':-\ viele Jäger, die
Sehen die Tiere auf ':-\ ca.800Meter.

Autor:  Foerster92 [ Di 25. Mär 2014, 21:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anfänger braucht Objektiv beratung

liekendeeler hat geschrieben:
Wenn du mit einer Brennweite unter 500 an ein Wildschwein herankommst,verebst du mir deine
Ausrüstung? :ja:
:no: , aber wo ist das Problem? Wild wird zum Großteil auf eine Entfernung unter 100m erlegt 8-) Auch Wildschweine :ja: Ich habe festgestellt, dass das Wild durch das Auslösegeräusch nicht merklich beunruhigt wird.
Beim Rumlaufen sind Wildphotos jedoch Zufallsprodukte! Man muss den Hintern schon mal ne Weile irgendwo (an aussichtsreicher Stelle) stillhalten.
Gruß Norbert

P.S. hier mal eine Schnellauswahl (OOC), Ausschnitte sind davon, mit dem 16MP-Ausgangsmaterial der K-5, auch kein Problem.

Bild

Bild

Bild

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/