https://www.pentaxians.de./

Limiteds: 35mm Macro vs 31+43
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/limiteds-35mm-macro-vs-3143-t5303.html
Seite 1 von 1

Autor:  Variatio [ Sa 14. Sep 2013, 21:21 ]
Betreff des Beitrags:  Limiteds: 35mm Macro vs 31+43

Seit gestern habe ich das 35er Limited Macro hier liegen, und heute das erste Mal ausprobiert. Und ich bin sehr positiv ueberrascht - mir wird klar, warum es so gerne verwendet wird. Hervorragende optische Eigenschaften, und eine aeusserst angenehme Brennweite. :)

Nun habe ich das 43er und seit kurzem auch das 31er Limited hier liegen, und ueberlege ernsthaft, ob ich diese beiden tatsaechlich benoetige. Denn sooooo oft habe ich sie bisher nicht genutzt - auch wenn die Anfassqualitaet und die optischen Qualitaeten bekannt sind. Irgendwie war mir als Standard-Linse das 43 oefters einen Tick zu lang, und das 31er einen Tick zu weit - meistens habe ich eines von beiden dabei, aber nie zu 100% gluecklich.

Ich werde das nun eine Weile beobachten - aber im Sinne eines angemessenen Objektiv-Minimalismus wuerde ich mich dann zukuenftig auf das folgende Setup beschraenken:
DA* 300mm
FA 77mm
DA 35mm Macro

Nach unten perspektivisch ergaenzt durch ein weitwinkliges Limited. Welches das wird, muss ich noch herausfinden. :)

Wie seht ihr das? Habt ihr in aehnlicher Situation aehnlich entschieden?

Autor:  Hannes21 [ Sa 14. Sep 2013, 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Limiteds: 35mm Macro vs 31+43

Variatio hat geschrieben:
...Wie seht ihr das? Habt ihr in aehnlicher Situation aehnlich entschieden?

Ich habe in ähnlicher Situation das DA35 Makro verkauft, und das FA31 und FA43 sind noch bei mir!

Warum?
Mit Makros hab ich es nicht so, das DA35 ist schon ein Makro-Objektiv, daher auch auf Schärfe im Nahbereich getrimmt, für Portraits manchmal schon fast zu scharf.
Das FA31 ist optisch einfach besser, und das FA43 ist einfach vom Bildeindruck her etwas besonderes, man muss es mögen, und manchmal kann es fast zaubern.

Autor:  K_l_a_u_s [ So 15. Sep 2013, 08:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Limiteds: 35mm Macro vs 31+43

Variatio hat geschrieben:
...Wie seht ihr das? Habt ihr in aehnlicher Situation aehnlich entschieden?

Ich hab mich in ähnlicher Situation auch so entschieden, wobei ich das DA35 auch für Landschaft und größere Entfernung nicht schlecht finde. Für Portraits bin ich der gleichen Meinung wie Hannes, wenn Portrait, dann stelle ich die Schärfe auf -2. Ich mag auf Bildern von Menschen nicht die Poren zählen, aber wie immer ist eben alles Geschmacksache. Für mich ist das DA35 eine Festbrennweite ohne Naheinstellgrenze.
Gruß Klaus

Autor:  zeitlos [ So 15. Sep 2013, 09:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Limiteds: 35mm Macro vs 31+43

Interessanter Gedankengang...

Rein von der Abstufung der Brennweiten kann ich Dir (sehr) gut folgen. Aber das hilft ja alles nicht, wenn Du dafür eines (oder vielleicht sogar zwei) der besten Objektive, die je für Pentax produziert wurden (eben das FA31 und FA43), aufgeben musst... das ist bei mir auf jeden Fall das, was ich nicht über's Herz brächte.

Wie Hannes schon geschrieben hat, das 43er vermag zu zaubern. Das mag man für Unfug halten, aber ich hatte schon viele Objektive, die haben tolle Bilder gemacht, aber die vom 43er berühren mich zusätzlich immer wieder mal.

Also wenn Du es übers Herz bringst, die abzugeben bzw. das 31er und vor allem das 43er nicht so magisch auf Dich wirken, dann kannst Du von der Brennweitenabstufung mit dem 35er vielleicht wirklich noch eine etwas gefälligere Aufstellung für Dich erreichen. Dass das 35er als Universalbrennweite sehr gut passt, kann ich mir gut vorstellen.

Aber kannst Du das 43er wirklich ohne schlaflose Nächte weggeben? Das 31er in Silber wäre übrigens was für mich gewesen... meines ist schwarz, dabei sind mein 43er und 77er silber...

Autor:  buirer [ So 15. Sep 2013, 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Limiteds: 35mm Macro vs 31+43

Für mich persönlich macht ein 35er Macro weniger Sinn, da man an lebende Motive einfach zu nah ran muss.
Wenn du das 35er aber wegen seiner Brennweite bevorzugst, und du es besser findest, als das 31er, sollte das 31er gehen. Ob das 43 für dich auch zu nah dran ist, musst du selber entscheiden, wenn ja, sollte auch das 43er gehen. Für den Erlös dieser beiden kann man ja über ein 70er, 77er oder 100er nachdenken.

Gruß

Volker

Autor:  Variatio [ So 15. Sep 2013, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Limiteds: 35mm Macro vs 31+43

Ich glaube, behalten werde ich das 31er und das 43er auf jeden Fall. Schon alleine als Wertanlage. ;-)
Aber zum Knipsen erscheint mir gerade das 35er als sehr geeignet.

Als naechstes steht das 100er Makro an - das soll mein Sigma-105er ersetzen. :)

Autor:  Heribert [ So 15. Sep 2013, 12:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Limiteds: 35mm Macro vs 31+43

Ich habe auch lange gebraucht, um mit dem 31er warm zu werden und mit dem 43er bin ich es immer noch nicht. Aber verkaufen? Niemals :!: :no:
Allerdings ist auch das DA35 ein sehr wenig benutztes limited Da sind DA21 und FA77 deutlich vorne :ja:
Gruß
Heribert

Autor:  zeitlos [ Do 19. Sep 2013, 21:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Limiteds: 35mm Macro vs 31+43

Gibt's was Neues? Hast Du eine Entscheidung getroffen?

Autor:  Foerster92 [ Do 19. Sep 2013, 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Limiteds: 35mm Macro vs 31+43

Variatio hat geschrieben:
Ich glaube, behalten werde ich das 31er und das 43er auf jeden Fall. Schon alleine als Wertanlage. ;-)

Autor:  Meenzer [ Fr 20. Sep 2013, 01:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Limiteds: 35mm Macro vs 31+43

Bei mir war es genau entgegengesetzt.
Ich habe mich früher mal gegen das 35er Makro zuguten des FA31 entschieden und später noch um das FA43 ergänzt.
Heute vermisse ich es und werde mir die neue HD-Version für die kommende Saison genau anschauen. Sollte mich die versprochene, runde Blende bei 5.6 überzeugen, werde ich nicht lange zögern und gebe es nie mehr her. :anbet:

Variatio hat geschrieben:
Ich glaube, behalten werde ich das 31er und das 43er auf jeden Fall. Schon alleine als Wertanlage. ;-)
Sobald die HD-FAs dann released werden, bestimmt nur noch der aktuelle Metallpreis über den Wert. :mrgreen: :d&w:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/