https://www.pentaxians.de./

Demontage- und Montage-Anleitung Pentax M-Objektive
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/demontage-und-montage-anleitung-pentax-m-objektive-t50259.html
Seite 1 von 1

Autor:  gidjuh [ So 30. Apr 2023, 14:00 ]
Betreff des Beitrags:  Demontage- und Montage-Anleitung Pentax M-Objektive

Hat jemand zufällig eine (bebilderte) Demontage - und Montage-Anleitung für Pentax-M Festbrennweiten? Wenn du eine Anleitung aus dem Netz kennst, ist es auch gut. Oder möchte mir das jemand an einem grauen, verregneten Sommertag in Berlin und Umgebung zeigen?
Ich habe ein M40 voller Staub und ein M20, das hinter der hinteren Linse ein kleines Fungus-Geflecht hat (ca 3 x 3 mm). Es geht also um eine ordentliche Reinigung beider Objektive.
Oder kennt jemand einen freien Werkstatt, wo dies gern und nicht allzu teuer (also unter Wiederbeschaffungswert vom M40, also ca. 130€) übernommen wird?
Liebe Grüße!

Autor:  LA80935 [ So 30. Apr 2023, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Demontage- und Montage-Anleitung Pentax M-Objektive

Eine erste Anlaufstelle: https://www.pentaxforums.com/forums/114 ... abase.html

Autor:  gidjuh [ So 30. Apr 2023, 14:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Demontage- und Montage-Anleitung Pentax M-Objektive

Danke Lutz, die erste Anlaufstelle habe ich auch gesehen. Leider sind die Anleitungen zum M28 offline, die zum M85 ist ob der fehlende Tonspur nicht sehr nützlich, bleibt nur das Video zum M135.

Meint ihr, dass die Pentax-M-Objektive abseits ihren offensichtlichen Unterschieden, so austauschbar sind, dass anhand der Anleitung vom M135 das M40 und M20 angefasst werden können?

Lieben Gruß

Autor:  FilmOmat [ Fr 30. Jun 2023, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Demontage- und Montage-Anleitung Pentax M-Objektive

gidjuh hat geschrieben:
Danke Lutz, die erste Anlaufstelle habe ich auch gesehen. Leider sind die Anleitungen zum M28 offline, die zum M85 ist ob der fehlende Tonspur nicht sehr nützlich, bleibt nur das Video zum M135.

Meint ihr, dass die Pentax-M-Objektive abseits ihren offensichtlichen Unterschieden, so austauschbar sind, dass anhand der Anleitung vom M135 das M40 und M20 angefasst werden können?

Lieben Gruß


Der prinzipielle Aufbau der Optiken ist ähnlich. Das gilt natürlich nicht für Sondergeschichten, wie eingebautes Filterrad etc. Ich hatte, außer beim alten K28mm-Shift eigentlich noch nie Probleme, die Dinger zum Reinigen auseinander- und hinterher auch wieder zusammenzubauen. Wichtig ist nur ein ordentlicher Arbeitsplatz, damit die teilweise winzigen Schrauben und Kugeln für die Blendenrastung nicht abhauen.
Eventuell mal hier nach Reparaturerfahrungen suchen: http://forum.mflenses.com/equipment-car ... rs-f6.html

Viel Erfolg!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/