https://www.pentaxians.de./

Pentax HD-DA 11-18 f2.8 und Filterhalter
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/pentax-hd-da-11-18-f28-und-filterhalter-t49782.html
Seite 1 von 1

Autor:  PeterWalter [ So 26. Feb 2023, 11:27 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax HD-DA 11-18 f2.8 und Filterhalter

Guten Morgen zusammen,

ich trage mich mit dem Gedanken, dieses Top-Superweitwinkel-Objektiv zu kaufen. Leider weiß ich nicht, wie es sich mit einem 100er Rechteck-Filterhalter verhält, was Abschattungen, Vignetten etc. bei 11-12mm Brennweite betrifft. Ich besitze den Rollei Mark II mit integriertem Polfilter und nutze auch auch dazu noch häufig 2 ND-Filter zusammen. Bei meinem 77mm Objektiv geht das problemlos. Da aber das 11-18er ein 82mm Gewinde hat kommen bei mir Zweifel. Vielleicht hat da jemand von Euch Erfahrung, auch zusammen mit dem Rollei.

Schönen Sonntag
Peter

Autor:  aloislammering [ So 26. Feb 2023, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD-DA 11-18 f2.8 und Filterhalter

Ich habe seit dem Adventskalender auch ein 11-18, habe es wegen der Steckfilter gegen mein Sigma 8-16 getauscht. Dein Frage hatte ich mir auch gestellt, aber bisher noch nicht ausprobiert.

Jetzt habe ich es mal schnell gemacht: Filterhalter von K&F für zwei Steckfilter, Haida Polfilter. Den Polfilter habe ich direkt an das Objektiv angesetzt, dann den K&F Filterhalte mit einem Rechteck Verlaufsfilter aufgesetzt.

Zwei Fotos bei jeweils 11 mm: Mit dem Filterhalter entsteht in den Ecken eine leichte Abschattung. Ich empfinde diese als wenig störend, sollte auch behebar sein, falls sie mal stört.

Fotos ohne Anspruch auf gestalterische Qualität, nur mal schnell in den Garten gegangen.Bild
#1 mit aufgesetztem Polfilter und K&F Rechteckfilterhalten

Bild
#2 ohne jegliche Filter

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Autor:  Blendenputzer [ So 26. Feb 2023, 12:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD-DA 11-18 f2.8 und Filterhalter

Hallo Peter.
Ich habe sowohl den Rollei als auch den Haida im Fundus. Kann mich allerdings nicht mehr erinnern, welchen der beiden Filterhalter ich damals drauf hatte....und auch nicht welchen Filter.
Trotzdem zwei Bilder.

Die Exifs sind beim Export wohl verschütt gegangen, war beides bei 11mm mit der K3 II

JPEG Export vom unbearbeiteten RAW-File.
Bild
#1

hier nur die Belichtung hoch
Bild
#2

Hoffe, das hilft dir weiter.
Grüße
Dominic

Autor:  klabö [ So 26. Feb 2023, 12:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD-DA 11-18 f2.8 und Filterhalter

Moin,
ich nutze den Haida Filterhalter. Funktioniert am 11-18 problemlos.
Allerdings gab es auch Forums-Mitglieder, die von Problemen mit dem Anbringen anderer Filterhalter berichteten.
40456504nx51499/einsteigerbereich-f49/rechteckfilter-fuer-da-11-18-t45422.html

Autor:  Magnus_5 [ So 26. Feb 2023, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD-DA 11-18 f2.8 und Filterhalter

Kennst Du diesen Bericht hier?

Der letzte Beitrag kommt zum Fazit: "Bei den Rollei Mark II -Filterhaltern gibt es offensichtlich mindestens 2 Versionen. Für den Sommerurlaub hatte ich mir ein zweiten Satz Mark II Filterhalter bestellt. Und bei dem 2. Satz tritt genau das im Eingangsthread beschriebene Problem auf. Also auch hier Vorsicht."

Autor:  ulrichschiegg [ So 26. Feb 2023, 12:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD-DA 11-18 f2.8 und Filterhalter

Unbedingt Slim-Filter nehmen. Es vignetiert sonst sehr schnell bei 11mm. Mit Polfiltern ist das so eine Sache bei UWW ...

Autor:  PeterWalter [ So 26. Feb 2023, 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD-DA 11-18 f2.8 und Filterhalter

Danke schonmal. Die Abschattungen scheinen ja nicht so gravierend zu sein, habt ihr das auch mal mit einem 1000er ND (+64er) und Polfilter gemacht? Ich mache manchmal extreme LZB und verkaufe auch hin und wieder ein Bild. Deshalb sollte ein Beschnitte bei APS-C (K-3 III) so gering wie möglich ausfallen. Ein 150er Filterhalter lohnt sich für mich aber nicht.

Und DANKE Alois für deine Mühe heute morgen ;)

Autor:  PeterWalter [ So 26. Feb 2023, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD-DA 11-18 f2.8 und Filterhalter

So ein Bild sollte das 11-18er mit ND1000 toppen können. Aufgenommen mit dem Tamron 10-24 auf 10mm und K-3 III.

Bild
Datum: 2023-02-14
Uhrzeit: 09:50:04
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 20s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III

Autor:  aloislammering [ So 26. Feb 2023, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD-DA 11-18 f2.8 und Filterhalter

PeterWalter hat geschrieben:
Und DANKE Alois für deine Mühe heute morgen ;)


Ich wollte es selbst ja auch wissen, der Aufwand war sehr gering.
Zu den Abschattungen: bei meiner Aufnahme sieht man jeweils in den Ecken eine ganz kleine Abschattung. Die stammt vom Filterhalter, nicht vom Steckfilter. Auch zwei eingeschobene Filter würden diese Abschattung nicht vergrössern. Bei dem zuletzt gezeigtem Musterfoto würden sie aber schon stören und müssten "weggearbeitet" werden, um die 11 mm zu nutzen. Insgesamt bin ich aber recht zufrieden mit meinem Versuch und der Entscheidung, das Sigma 8-16 gegen das 11-18 zu tauschen. Irgendwie macht das mehr Spass, warum auch immer.

Autor:  Catch-22 [ Mo 27. Feb 2023, 02:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax HD-DA 11-18 f2.8 und Filterhalter

Moin,

ich habe den Haida M10 und da gab es keine Probleme.
Ich mache aber morgen nochmal einen Testschuß bei 11mm um sicher zu gehen.
Bei dem Halter finde ich schön das ich nicht mit dem Quadratischen Steck ND Filtern arbeiten muss sondern mit den Drop-In. Hat den Vorteil das der Verlaufsfilter bleiben kann wo er ist wenn ich doch einen anderen ND brauche. Auch ist das ausrichten des Verlauffilters einfacher, da es ohne eingesteckten ND erfolgen kann.

Den Rollei (MKII) hatte ich auch, aber da war ich mehr als unzufrieden mit. Das gefummel und geschraube mit den Zwischenringen ist ober nervig und die Einrastung hat mich schon einen Filter gekostet (war vermeindlich einngerastet und der Halter fiel dann samt Filter zu Boden bei der LZB)

so mal zwei Testschüsse gemacht eimal mit Polfilter
Bild

und einmal ohne
Bild

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/