https://www.pentaxians.de./

Hilfestellung bei Objektivauswahl
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/hilfestellung-bei-objektivauswahl-t4837.html
Seite 1 von 2

Autor:  Nexus [ Mo 5. Aug 2013, 03:23 ]
Betreff des Beitrags:  Hilfestellung bei Objektivauswahl

Hi,
ich würde mich über ein paar Ratschläge freuen :)
Als relativ armer Student möchte ich preisgünstig mein 18-55mm DAL I Kit Objektiv ablösen. Momentan überlege ich was sinnvoller ist:

a) 18-135 mm WR als allrounder
oder
b) Sigma 18 - 250 HSC makro um großes Brennweitenspektrum abzudecken + Pentax 35 mm f/2.4 DAL für gute Bildqualität und Freistellmöglichkeit

Vorteil bei a) ist: nur ein Objektiv (!!!), dazu noch wetterfest (WR ist dabei nicht sooo entscheidend), günstiger als Variante b)

Vorteil bei b) mehr Tele, bessere Bildqualität bei der Festbrennweite (?)

Vielleicht habt ihr auch noch eine bessere Variante c) ...

Autor:  User_00294 [ Mo 5. Aug 2013, 06:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfestellung bei Objektivauswahl

Nexus hat geschrieben:
...möchte ich preisgünstig mein 18-55mm DAL I Kit Objektiv ablösen. ...


Wenn Du uns sagst, wieso, können wir Dir sicher Tips geben.

yp

Autor:  annajo [ Mo 5. Aug 2013, 06:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfestellung bei Objektivauswahl

Variante c.)
18-55mm behalten (ist ja nicht wirklich schlecht)
und
Sigma 70-300mm kaufen (gebraucht ca. 100€)
(siehe )

Autor:  User_00066 [ Mo 5. Aug 2013, 06:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfestellung bei Objektivauswahl

annajo hat geschrieben:
Variante c.)
18-55mm behalten (ist ja nicht wirklich schlecht)
und
Sigma 70-300mm kaufen (gebraucht ca. 100€)
(siehe )

Keine schlechte Idee :ja:

Autor:  eMeM [ Mo 5. Aug 2013, 07:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: AW: Hilfestellung bei Objektivauswahl

Hallo Nexus,

ich habe das 18-55 WR und das Sigma 70-300 APO. Damit ist für den Anfang (fast) alles abgedeckt und es ist ein günstiger Einstieg. Das Sigma hatte seinerzeit neu 119,- Euro oder so gekostet. Wenn man dann weiß, in welchen Brennweiten und Fotografiearten man sich "zu Hause" fühlt kann man dann ja auf Festbrennweiten oder "Prosumer" Zoomobjektive sparen.

Gruß,

Manuel

Autor:  Dirk [ Mo 5. Aug 2013, 07:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfestellung bei Objektivauswahl

Wenn ich persönlich nur ein Objektiv haben dürfte, würde ich das 18-135 nehmen. Aber günstig ist das ja auch nicht.

Ansonsten könntest du ja das alte 18-55 abgeben und für ca 70-80 EUR das bessere 18-55 WR nehmen, ansonsten würde ich das neue Sigma 17-70 C empfehlen. Auch das alte Sigma 17-70 ist sicher besser als dein Kit.

Autor:  Thorsten [ Mo 5. Aug 2013, 08:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfestellung bei Objektivauswahl

Generell würde ich bei der gegebenen Auswahl zum WR Objektiv tendieren. Das ist aber mein persönliches gusto. Die Brennweite ist quasi für alles zu gebrauchen, damit deckt es einen tollen Bereich ab. Für mich der Allrounder.

18-250mm wäre mir, als mein Primärobjektiv einfach zu viel. Ich sehe neben der hohen Range die das Objektiv abdeckt auch immer den Kompromiss dahinter - Brennweite zu lasten der Abbildungsqualität.

Das Sigma 70-300 habe ich auch. Ganz nett vor allem die Makro funktion.

Autor:  annajo [ Mo 5. Aug 2013, 10:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfestellung bei Objektivauswahl

Dirk hat geschrieben:
Wenn ich persönlich nur ein Objektiv haben dürfte, würde ich das 18-135 nehmen. Aber günstig ist das ja auch nicht.
Ansonsten könntest du ja das alte 18-55 abgeben und für ca 70-80 EUR das bessere 18-55 WR nehmen, ansonsten würde ich das neue Sigma 17-70 C empfehlen. Auch das alte Sigma 17-70 ist sicher besser als dein Kit.


Der TE braucht laut seinen Vorgaben mehr Tele als 70mm, deshalb ist ihm mit dem Sigma 17-70 nicht geholfen.
Ich selbst nutze das ganz alte Sigma 17-70mm f/2,8-4,5 als immer drauf - und bin sehr zufrieden damit.

Autor:  Dirk [ Mo 5. Aug 2013, 14:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfestellung bei Objektivauswahl

annajo hat geschrieben:
Der TE braucht laut seinen Vorgaben mehr Tele als 70mm, deshalb ist ihm mit dem Sigma 17-70 nicht geholfen.


Habe ich da was überlesen? Wo schreibt er das denn?
Aber gut, meine erster Wahl wäre das 18-135.

Autor:  Nexus [ Mo 5. Aug 2013, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfestellung bei Objektivauswahl

Vielen dank erstmal für eure Ratschläge!
Da viele hier eine Variante c) empfehlen möchte ich mal kurz noch mehr zu meinen Kriterien erläutern.
Ich komme von einer Sony SLR und habe dort mit dem 18-55 mm Kit (schrecklich, reicht aber für den Anfang), einer 35 mm f1.8 FB (schön lichtstark) sowie mit einem Tamron 55-200 mm (war von der BQ positiv überrascht, gutes preisleistungsverhältnis) fotografiert. Ich knipse hauptsächlich draußen in der Natur, und eher weniger mit Tele. Mich hat der Objektivwechsel immer genervt, deswegen suche ich jetzt eher nach einem immerdrauf. Außerdem gehe ich gerne wandern (Mehrtagestouren mit Zelt) und schleppe da ungern viel Fotoausrüstung mit.
Das Pentax 18-55 mm Kit habe ich jetzt eine Weile ausprobiert. Es ist deutlich besser als das Sony Kit, trotzdem fehlt mir auch abgeblendet öfters Schärfe.

Das Sigma 17-70, das hier empfohlen wurde, scheint in diesem Brennweitenbereich nicht besser zu sein als das 18-135 WR (korrigiert mich wenn ich falsch liege) und ihm fehlt es eben im Vergleich am langen Ende. Billiger ist es auch nicht.

Das 70-300mm APO ist sicher eine preisgünstige Ergänzung zum Kit aber führt zwangsläufig zum Objektivwechseln.
Variante b) mit zwei Objektiven ist auch so gemeint, dass ich eher nur mit einem der beiden Objektive los ziehe, je nachdem ob BQ im Vordergrund steht oder Motive flexibel ohne viel Gedöns geknipst werden.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/