https://www.pentaxians.de./

Pentax DA 16-50 2.8-wird es treffsicher mit Stangenantrieb?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/pentax-da-16-50-28-wird-es-treffsicher-mit-stangenantrieb-t44175.html
Seite 1 von 2

Autor:  licht96 [ Mo 24. Mai 2021, 14:28 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax DA 16-50 2.8-wird es treffsicher mit Stangenantrieb?

Es gibt ja schon zig Berichte über dieses Objektiv.
Meines funktioniert eigentlich immer noch (also kein Ausfall des SDM).
Allerdings (wie wohl auch bei vielen) hat es oft teilweise reproduzierbare Fehlfocus Probleme.

Meine Frage: Hat jmd Erfahrungen, ob sich das bei der Umprogrammiertung auf Stangenantrieb verbessert?

Wenn der Focus nämlich passt, ist es ein gutes (wenn auch nicht fantastisches) Glas.

Wenn das allerdings nicht besser wird, nehm ich doch wieder das (Brennweiten und Blendemäßig nicht vergleichbare) 18-135 mit.

Das ist zwar auch nicht der Schärfeburner... aber verlässlich.

Falls das schon in einem der unzähligen Threads zu dem 16-50 erwähnt wurde, genügt natürlich ein Link.

Autor:  aloislammering [ Mo 24. Mai 2021, 14:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 16-50 2.8 - - - wird es treffsicher mit Stangenantrieb?

Nutze das Objektiv schon lange, reproduzierbar Fehlfocus hatte ich bisher nicht. Würde es auch nicht gegen das 18-135 tauschen.

..... Bei deiner Fragestellung kann ich aber nicht helfen.....

Autor:  licht96 [ Mo 24. Mai 2021, 15:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: 16-50 2.8 - - - wird es treffsicher mit Stangenantrieb?

Danke trotzdem. Bei mir verhält es sich ähnlich, wie die längere durchwachsenen Kritik eines deutschen Useres bei Amazon.
Der hat es ja mehrfach eingeschickt.

Klar würde ich das lieber überall mitnehmen. Aber wenn man die Wahl hat zwischen einem bei 50mm und 2.8 aufgenommen Bild mit schönem Bokeh und einem bei 50mm f4 (oder was auch immer das 18-135 da hat).... Die sich aber massiv in der Schärfe im Zentrum unterscheiden (nicht im Bereich der Feinjustage)...
... Dann nimmt man das, was richtig den Fokus legt :(

Lieber ein scharfes Foto ohne künstlerischen Anspruch, als ein vollkommen verschwommenes...

Autor:  licht96 [ Di 25. Mai 2021, 09:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 16-50 2.8-wird es treffsicher mit Stangenantri

Ich hab es jetzt einfach mal umgestellt.
Mal sehen... vielleicht waren die Fehlfokus Bilder schon die Ankündigung des nahenden Endes des internen Motors.
Klar ist es jetzt laut, aber das hat mich ehrlich gesagt bei meinen anderen Stangen Objektiven nie groß gejuckt. OK, leise edler, aber auf das Ergebnis kommt es ja an.
Und durch den starken K3II Motor kann es ggf. sogar fixer sein, als mit dem schon immer sehr trägen Objektiv Motor.

Am nächsten Wochenende wird dann mal geschaut wie viel Ausschuss entsteht (Tests mit Zielscheibe bringen irgendwie bei den sporadisch auftretenden Sachen nichts).

Ein Glück hatte ich neben der K3II noch die K5II: bei der erstegenannten hab ich keine Lensdata ziehen können.

Autor:  licht96 [ Mi 26. Mai 2021, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 16-50 2.8-wird es treffsicher mit Stangenantri

So, kein Ahnung, ob es jmd interessiert... Ich schreib trotzdem was ;)
Ich hatte nun doch schon Gelegenheit den umgestellten Antrieb zu testen: gleiches Ergebnis wie mit eigenem Motor.
Mann oh mann, ist das ein schlechtes Exemplar. Ich hab dann doch noch mal eine Testreihe gemacht und die Fokusverschiebung auf +10 geändert (vorher +7). Diese bringt zumindest in 50er Lage bei 2.8 ein halbwegs brauchbares Ergebnis.
Leider müsste ich bei 30 den Wert wieder leicht zurück nehmen... Aber das geht ja leider nicht Brennweitenabhängig.

Dann habe ich doch noch mal in gleicher Aufspannung das 18-135 genommen und so lange dran gedreht, bis es auf 50 war. Einfach um. Mal einen Vergleich zu haben. Blende ist es natürlich nicht (vergleichbar). Die lag glaub ich bei 50... Mist... Rechner ist unten... na, ich sag mal bei 4.5
Gegen das 16-50 war das brutal scharf dagegen. Klar 2.8 und 4.5 sind nicht fair als Vergleich.
Ich hab dann einfach noch mal den Schminkkopf meiner Tochter in den Garten gestellt, um einen "was verliere ich an Freiistellmöglichkeit Test" zu machen.

Also wieder 50mm 16-50 bei 2.8 und 50mm 18-135 4.5 gegeneinander.

Lirumlarum : Klar war das Bokeh weicher bei 2.8.... aber die Wimpern und Haare der Puppe auch.... Und das massiv, so dass ich glaub ich auf das mehr an Bokeh lieber verzichten würde.

Tja... Eigentlich müsste das 16-50 mal zum Einstellen... Aber was kostet das? Ich hab immer was im Ohr von 300 Euro.... Und das ist es mir fast nicht wert...es sei denn, man erlangt eine wirklich gute (nicht exzellente) Schärfe.

Autor:  aloislammering [ Mi 26. Mai 2021, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 16-50 2.8-wird es treffsicher mit Stangenantri

Dann ist es wohl ein wirklich schlechtes Exemplar. Justage sollte keine 300 Euro kosten, wenn keine grundsätzlichen weiteren Schäden vorliegen. Ich würde einmal einen Kostenvoranschlag einholen, das ist es auf jeden Fall wert.

Autor:  joerg [ Mi 26. Mai 2021, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 16-50 2.8-wird es treffsicher mit Stangenantri

Ich hatte seinerzeit auch beide Objektive. Das 18-135 ist im Zentrum und besonders in den mittleren Brennweiten sehr scharf, schwächelt meiner Meinung nach aber am Rand und bei den sehr langen Brennweiten. Auf alle Fälle hatte ich es nicht schärfer als das 16-50 in Erinnerung.

Wie alt ist das 16-50? Ich glaube nicht, dass ich hier ein Objektiv älter als 10 Jahre habe, das nicht schon wenigstens einmal beim Service war. Manchmal ändert sich nichts, manchmal habe ich das Gefühl, optisch ein neues Objektiv zurückbekommen zu haben. Bei einem Gebrauchtkauf kalkuliere ich die Kosten jedenfalls gedanklich schon ein. Ist ein bisschen wie die Inspektion beim Auto.

Nee, stimmt nicht. SMC A-Gläser oder älter waren alle noch nie beim Service. Alles mit AF schon.

Autor:  Methusalem [ Do 27. Mai 2021, 07:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 16-50 2.8-wird es treffsicher mit Stangenantri

Hi,....ich hatte von dem 16-50 f2.8 im laufe der Zeit auch schon 4 Stück an der Cam,....alle ausgeliehen und rein aus Interesse.

...von den 4 Exemplaren war eines absolut schrottig,...dezentriert und völlig unbrauchbar,...so wie Deines wohl.

...zwei Exemplare waren solala,...offen mistig und abgeblendet brauchbar.

...eines jedoch offen schon richtig gut und auch sonst ein richtig gutes Objektiv,welches bei meinem Kumpel als Urlaubs-Immerdrauf konstant gute Bilder liefert.

...ich glaube das die Streung bei diesem Objektiv sehr groß ist,...

Nach diesen Erfahrungen würde ich das 16-50 von Dir wie von @aloislammering beschrieben durchaus zum justieren einschicken.
Da Du schon auf Stange umgestellt hast und kein Problem damit hast währe das Objektiv die Kosten sicher wert.


beste Grüße

Bernd

Autor:  blaubaersurfen [ Do 27. Mai 2021, 07:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 16-50 2.8-wird es treffsicher mit Stangenantri

Wenn man das so hört bei einer *chen Linse, unglaublich. Wird Zeit, dass das neue kommt. Hätte mir auch fast mal eines zugelegt als Ersatz für mein Taron 17-50, bin aber froh das nicht. Das Tamron liefert echt gut ab.

Autor:  Methusalem [ Do 27. Mai 2021, 07:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 16-50 2.8-wird es treffsicher mit Stangenantri

blaubaersurfen hat geschrieben:
Wenn man das so hört bei einer *chen Linse, unglaublich. Wird Zeit, dass das neue kommt. Hätte mir auch fast mal eines zugelegt als Ersatz für mein Taron 17-50, bin aber froh das nicht. Das Tamron liefert echt gut ab.


Hi,...ja es stimmt,....der Ruf des 16-50 ist etwas "angeschlagen",....und evtl. auch zurecht.

...aber ich möchte doch noch erwähnen daß das Objektiv vom Grund her schon gut ist.

....kauft man ein sehr billiges gebrauchtes,...läßt es justieren und auf Stange umstellen,dann hat man für die Kohle ein solides lichtstarkes Standart WR Objektiv für Pentax APSC.
...welches auch von der Baugröße noch sehr genehm ist.

...so gesehen kann es für einige User ein guter Deal sein.

...beste Grüße

Bernd

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/