https://www.pentaxians.de./

Objektiv für die Reithalle...
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/objektiv-fuer-die-reithalle-t4117.html
Seite 1 von 2

Autor:  Auslöser [ Mo 3. Jun 2013, 17:33 ]
Betreff des Beitrags:  Objektiv für die Reithalle...

Der Betreff sagt es schon: Ich bin desöfteren in einer Reithalle zu Gast, in der ich schöne Fotos von Pferden in Bewegung machen möchte. Bisher nutze ich dafür mein Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP Macro.
Das ist das lichtstärkste Objektiv, das ich zur Zeit besitze, jedoch stösst es häufig an seine Grenzen.

Die Kombination aus schneller Bewegung und schummrigem Licht (allerdings auch gerne Gegenlicht aus einer gegenüberliegenden Fensterfront) sorgt dafür, dass die Bilder eben oft verrauscht oder zu dunkel sind, gerade wenn ich eine etwas kürzere Verschlusszeit ab 1/125 wähle.

Am liebsten fotogafiere ich, wenn die Tiere nicht direkt vor mir sind, so dass ich die 75mm gerne nutze.

Frage: Welches Objektiv bietet wohl für meine Bedürfnisse gute Ergebnisse? Das SMC-FA 50mm / f1,4 wird oft genannt oder auch das Sigma 30 mm F1,4 EX DC... Ich frage mich, ob da ein crop gute Ergebnisse bringt, wenn das Tierchen ziemlich klein irgendwo hinten in der Halle ist?

Ich bitte die lieben Pentaxians um sachdienliche Hinweise :)

Autor:  Medve [ Mo 3. Jun 2013, 18:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für die Reithalle...

Hallo,

also theoretisch gibt es noch das Sigma 85, allerdings wenn man hohe Lichtstärke nutzt ist natürlich auch die Schärfentiefe manchmal zu gering. Ich würde versuchen bis ISO max 6400 zu gehen und später am Rechner zu entrauschen. Wenn Du mal Bilder zeigst hilft das evtl. auch weiter.

Autor:  User_00337 [ Mo 3. Jun 2013, 18:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für die Reithalle...

Medve hat geschrieben:
Hallo,

also theoretisch gibt es noch das Sigma 85


und das SMC Pentax DA* 1.4/55 SDM.
Wenn es auf die Offenblende ankommt, sind das DA* 1.4/55 und das Sigma 1.4/85 dem FA 1.4/50 und dem Sigma 1.4/30 sicherlich überlegen.
Wenn Du manuell fokussieren kannst, gibt's von Samyang/ Walimex ein 1.4/35 und ein 1.4/85.
Und das neue Sigma 1.4/35 müsste es mittlerweile auch für Pentax geben, ist aber nicht billig.

Autor:  User_00294 [ Mo 3. Jun 2013, 18:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für die Reithalle...

Auslöser hat geschrieben:
... Objektiv, ... stösst es häufig an seine Grenzen.

... verrauscht oder zu dunkel ...


Welche Cam? Alle Möglichkeiten der EBV ausgereizt?

yp

Autor:  Auslöser [ Mo 3. Jun 2013, 19:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für die Reithalle...

Bis letzte Woche noch die K-5, jetzt eine K-5II :thumbup:

Ja, habe schon einiges versucht, EBV, ISO 6400 und entrauschen... ich bin der Meinung, es könnte besser sein ;)

Mit manuellen Objekten kann ich mich in diesem Fall nicht so anfreunden. Ich gebe ehrlich zu, dass der Autofokus schneller ist, als wenn ich per Hand arbeite.

Beispielbilder möchte ich spontan nicht ins Forum stellen, ohne dass ich die darauf zu sehenden Personen vorher gefragt habe, ob sie damit einverstanden sind.

Nur mal ein kleines, damit man mal die Verhältnisse sieht.

Aber wie gesagt: Es geht mir jetzt nicht darum, wie ich dieses Bild verbessere, sondern welche Linse für ein solches Umfeld ideal ist... :


Bild
Datum: 2013-06-01
Uhrzeit: 08:24:23
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II

Autor:  Heribert [ Mo 3. Jun 2013, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für die Reithalle...

Das kannst Du vergessen bei solchen Fenstern im Hintergrund. Du must eine Position finden ohne Fenster, dann klappt es auch mit dem Tamron Objektiv. Die 2te Loesung mit Aufhellblitz ist nicht wirklich eine Alternative :no:

Gruß
Heribert

Autor:  Auslöser [ Mo 3. Jun 2013, 19:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für die Reithalle...

Okay, die Fensterfront ist zum Glück nur auf der Stirnseite. Ich wollte nur mal die "schwierigste" Situation demonstrieren...

Autor:  Wissi [ Mo 3. Jun 2013, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für die Reithalle...

Ein 2,8er ist da schon ok.
In ner Reithalle aber IMMER schwierig, vor allem, da das hier eine ziemlich düstere zu sein scheint.

Da fällt mir nichts anderes ein, als bei schönem Wetter mit richtig gut Sonne auf die hellste Seite zu zielen.
Wenn Du für die Reiter gezielt Bilder machst, dann bitte die, an der hellsten Stelle öfters vorbei zu reiten, dann gibts wahrscheinlich die passabelsten Bilder.

In die hinterste Ecke zu zielen, bringt nur Frust, zumal man bei Galopp oder flottem Trab und am besten noch dunklen Pferden sich da eh nur ärgern wird.

Autor:  User_00337 [ Mo 3. Jun 2013, 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für die Reithalle...

Mal ne doofe Frage: Kann man die Pferde nicht draußen fotografieren ? ':-\

Autor:  Auslöser [ Mo 3. Jun 2013, 20:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv für die Reithalle...

LX MX hat geschrieben:
Mal ne doofe Frage: Kann man die Pferde nicht draußen fotografieren ? ':-\


Doch, aber nicht immer. Manche sind etwas unkonzentriert beim Unterricht, wenn draußen Wind weht, ein gefährliches Flatterband in 200 Metern Entfernung ist, etc :mrgreen:
Draußen ist ja alles kein Ding, da kann man auch mit dem Kit-Objektiv ran und super Eindrücke einfangen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/