https://www.pentaxians.de./

Klappert das DA 70 2.4 Ltd?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/klappert-das-da-70-24-ltd-t39540.html
Seite 1 von 1

Autor:  mimpi [ So 1. Mär 2020, 16:00 ]
Betreff des Beitrags:  Klappert das DA 70 2.4 Ltd?

Moin,
ich habe im blauen Nachbarforum ein gebrauchtes DA 70 2.4 erworben. Grüner Ring. Ich bin sehr angetan von dieser Kompaktheit und auch der Abbildungsleistung! Jedoch bin ich etwas wegen des manuellen Fokusringes beunruhigt: Wenn man den dreht, klackert es sehr leicht und man hat das Gefühl, da ist ein wenig Spiel im Gewindetubus oderso. Der AF packt sauber und, wie ich finde, schnell zu. Meine Frage also an die anderen DA 70 Besitzer: Klappert da was bei Euch?
Viele Grüße
mimpi

Autor:  tane1994 [ So 1. Mär 2020, 16:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klappert das DA 70 2.4 Ltd?

Hallo,

ich habe gerade eben meins probiert, da klappert nichts.

Gruß
Hans

Autor:  ElCapitan [ So 1. Mär 2020, 16:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klappert das DA 70 2.4 Ltd?

mimpi hat geschrieben:
Moin,
Klappert da was bei Euch?
mimpi


Ich denke, Dir ist das "Umkehrspiel" im Gewindegang aufgefallen.
Ja, das kann bei den kurz gebauten Objektiven wie DA 70- oder erst recht beim DA 40 auffallen.
Der Scharfstell- "Schneckengang" ist kein Feststell- sondern ein Bewegungsgewinde, das für die Autofokusfunktion nicht zu stramm- und damit schwergängig sein darf.

Am wenigsten fällt es bei meinem DA 35 macro auf wegen der längeren "Einstellschnecke".

An einem hochwertig gefertigten Objektiv für manuelle Fokussierung wirst Du diese Erscheinung nicht beobachten können.
Die Gewindesteigung ist dort auch oft sehr flach, so z.B. überwiegend bei den Zeiss-Produkten.

Im Übrigen:
Wenn Du Dein beanstandetes DA 70 einem Grobmotoriker zum Test in die Hand drückst wird er wohl sagen :"Hä? Was soll damit sein?"

Autor:  mimpi [ So 1. Mär 2020, 16:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Klappert das DA 70 2.4 Ltd?

ElCapitan hat geschrieben:

Ich denke, Dir ist das "Umkehrspiel" im Gewindegang aufgefallen.
Ja, das kann bei den kurz gebauten Objektiven wie DA 70- oder erst recht beim DA 40 auffallen.
Der Scharfstell- "Schneckengang" ist kein Feststell- sondern ein Bewegungsgewinde, das für die Autofokusfunktion nicht zu stramm- und damit schwergängig sein darf.

Am wenigsten fällt es bei meinem DA 35 macro auf wegen der längeren "Einstellschnecke".

An einem hochwertig gefertigten Objektiv für manuelle Fokussierung wirst Du diese Erscheinung nicht beobachten können.
Die Gewindesteigung ist dort auch oft sehr flach, so z.B. überwiegend bei den Zeiss-Produkten.

Im Übrigen:
Wenn Du Dein beanstandetes DA 70 einem Grobmotoriker zum Test in die Hand drückst wird er wohl sagen :"Hä? Was soll damit sein?"


Hey,
ja, das wird es sein! Ich habe das gerade mit dem 35 macro und dem DFA 100er verglichen. Da hört man nix. Und beim 70er macht es kurz "klack", wenn ich anfange den Fokusring zu drehen. Dass es das Spiel im Bewegungsgewinde ist, dachte ich mir, war mir aber nicht sicher, ob das so sein darf. Mannomann, Nachtigall, ick hör' dir trapsen...

Vielen Dank, ElCapitan! :cheers:

PS: Kann ich mich ja wieder an dem tollen Objektiv freuen und hoffen, dass das Schielen auf die FA Ltds nicht überhand nimmt... :shock:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/