https://www.pentaxians.de./

Sigma 2,8/70-200 HSM II
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/sigma-28-70-200-hsm-ii-t34.html
Seite 1 von 2

Autor:  detknipser [ Do 22. Dez 2011, 23:44 ]
Betreff des Beitrags:  Sigma 2,8/70-200 HSM II

Sigma 2,8/70-200 HSM II ohne OS:

Es ist das aktuell schnellste Objektiv das es für Pentax gibt, böse Zungen behaupten ja die Bildqualität wäre erst abgeblendet gut, dem kann ich (für meinen Geschmack) nicht zustimmen.

Einziger Nachteil der mir aufgefallen ist, das Objektiv ist etwas empfindlich gegen Streulicht, dem wirke ich entgegen mit einer Verlängerung der Streulichtblende aus Moosgummi.

Leider wird dieses Objektiv nicht mehr gebaut, es ist nur noch gebraucht erhältlich, der Nachfolger wird mit OS ausgeliefert und kostet deutlich mehr.

Das Bild unten ist bei Blende 2,8 und 200mm aufgenommen.

Bild

Bild

Autor:  pixiac [ Fr 23. Dez 2011, 06:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 2,8/70-200 HSM II

Wow, da sind ja wirklich nur die Augen scharf! Aber die wie eine Rasierklinge, schönes Bild!

Die Idee mit der Moosgummiblende ist auch nicht schlecht, werde ich mir merken.

Autor:  User_00062 [ Fr 23. Dez 2011, 07:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 2,8/70-200 HSM II

Ich kenne dieses Bild und bleibe immer wieder daran kleben.

Ein 2.8er Zoom ist mir persönlich zu sperrig, nicht zu schwer.
Deswegen habe ich sogar schon das Sigma 70300OS gegen das DA50300 getauscht.

Autor:  User_00066 [ Fr 23. Dez 2011, 08:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 2,8/70-200 HSM II

Sehr schönes Bild!
Das Sigma ist schon toll, stand lange auf meiner Liste.
Da ich aber auch das DA*50-135 habe, habs ich mir dann doch nicht gekauft..

Autor:  detknipser [ Fr 23. Dez 2011, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 2,8/70-200 HSM II

Hallo.
Ich wollte das Sigma 2,8/70-200 HSM II eigentlich nur testen, ich konnte es aber nach meinem Test nicht mehr abgeben. Sicher, das Gewicht und die Größe ist schon ein Nachteil, aber für ein 2,8er eigentlich noch akzeptabel. An der K7 ist das Teil genial, im nutze diese Kombination ausgesprochen gerne.
Diesen Brennweitenbereich habe ich auch mehrfach abgedeckt, von leicht bis Kanonenrohr ist alles dabei, halt je nach Einsatzzweck. Ich habe sogar das Tamron 70-300 behalten, allerdings nutze ich es nur noch an der K100Ds, an dem 6 MP Sensor sind die CA´s auch nicht so extrem.
Wenn ich wie auf den Malediven sehr begrenzt bin mit dem Gewicht, packe ich die K100Ds mit leichten Objektiven ein. Mit dem Wasserflieger zählt jedes Gramm, dort wurden extra noch einmal alle Gepäckteile nachgewogen.

Gruß
det

Autor:  zeitlos [ Fr 23. Dez 2011, 14:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 2,8/70-200 HSM II

asratec hat geschrieben:
Sehr schönes Bild!
Das Sigma ist schon toll, stand lange auf meiner Liste.
Da ich aber auch das DA*50-135 habe, habs ich mir dann doch nicht gekauft..


Ist bei mir ähnlich, hab das 50-135mm 2.8 und denk mir immer, wofür dann noch ein 70-200mm 2.8.

Aber andererseits ist es die Frage, inwiefern sich beide überhaupt ersetzen respektive ergänzen können.

Autor:  Heribert [ Fr 23. Dez 2011, 18:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 2,8/70-200 HSM II

Ich war von der Geschwindigkeit des DA*50-135mm enttaeuscht. Schliesslich wollte ich damit meine tobenden Hunde fotografieren. Das gelingt aber nur schwer, weil zu langsam und zu kurz :cry:
Da wurde es dann ein Sigma 70-200mm/2,8, das ich aber erst ab Blende 3,5 einsetze.
Optimal waere ein 100-300mm/4,0 mit HSM und guter Offenblendleistung oder ein schnelles DA*60-250mm.
Aber Beides gibt es ja (noch) nicht :(

Gruss
Heribert

Autor:  pixiac [ Fr 23. Dez 2011, 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 2,8/70-200 HSM II

Heribert hat geschrieben:
Optimal waere ein 100-300mm/4,0 mit HSM und guter Offenblendleistung

Da denke ich spontan an das 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM von Sigma, oder den Vorgänger ohne OS. Wäre das nix für Dich?

Autor:  detknipser [ Fr 23. Dez 2011, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 2,8/70-200 HSM II

pixiac hat geschrieben:
Heribert hat geschrieben:
Optimal waere ein 100-300mm/4,0 mit HSM und guter Offenblendleistung

Da denke ich spontan an das 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM von Sigma, oder den Vorgänger ohne OS. Wäre das nix für Dich?


Ich habe für mein Sigma 70-200 HSM II plus dem DA*300 immer noch 1000,- Euro weniger bezahlt als für ein 120-300 OS HSM. Außer dem Preis ist noch die Naheinstellgrenze und das Gewicht zu berücksichtigen, das 120-300 ist ein richtiger Prügel, ich durfte es schon an der 7D einmal etwas befummeln. Ohne Einbeinstative sind die 3kg kaum zu nutzen.

120-300mm F2.8 EX DG OS HSM
Naheinstellgrenze 150-250 cm
Gewicht ca. 2980 g
Ca. 2500,- Euro

70-200mm F2,8 II EX DG Makro HSM
Naheinstellgrenze 100 cm
Gewicht ca. 1370 g
Ich habe bei Einführung ca. 450,- Euro bezahlt

Gruß
det

Autor:  pixiac [ Fr 23. Dez 2011, 20:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sigma 2,8/70-200 HSM II

Ok! Das erklärt es natürlich!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/