https://www.pentaxians.de./

Pentax DA(L) 18-55 F3.5/5.6 AL (WR) I/II - Kit-Objektiv
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/pentax-dal-18-55-f35-56-al-wr-i-ii-kit-objektiv-t312.html
Seite 1 von 2

Autor:  Torsten [ Di 10. Jan 2012, 22:09 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax DA(L) 18-55 F3.5/5.6 AL (WR) I/II - Kit-Objektiv

Klar, so ziemlich jeder kennt das Standard-Kitobjektiv der Pentax-Kameras.
Ich halte es trotzdem für sinnvoll, es hier mit aufzulisten, denn es ist wohl eine der klassischen Einsteiger-Linsen, und gerade Neulinge in der Pentax-Welt möchten ja oft gerne wissen, was eine solche Linse leisten kann und was nicht.

Bild

Ausführung: Kit I

Die technischen Daten

Brennweite: 18-55mm
Blende: 3.5/5.6 - 22/40
Blendenlamellen: 6
Filtergewinde: 52mm
Fokus: AF und manuell
Naheinstellgrenze: 250mm
Gewicht: ca. 270g


Man sollte natürlich nicht die Qualität eines erheblich teureren Objektivs in diesem Brennweitenbereich erwarten, aber enttäuschend sind die Leistungen dieser Linse ganz sicher nicht.
Der Autofokus arbeitet zuverlässig und meist auch sehr präzise, die Bilder sind scharf, klar und von den Farben her natürlich. Gravierende Probleme konnte ich bislang selbst bei schlechten Lichtverhältnissen nicht entdecken, wobei einem die relativ geringe Offenblende natürlich Grenzen setzt.
Die Verarbeitung ist für ein derart preiswertes Objektiv recht ordentlich... klar wackelt der Focus-Ring ein wenig, der Zoom könnte vielleicht etwas geschmeidiger und der Plastik-Anteil geringer sein, aber wer sich mehr Präzision wünscht, dem ist sicher auch klar, dass man dafür eine entsprechende Summe auf die Theke blättern muss.
Die Haptik des Objektivs empfinde ich als grundsätzlich okay, und man kann gut mit der Linse arbeiten. Selbst das Bokeh bleibt für meinen Geschmack noch ansehnlich.

Von daher ist diese Linse aus meiner Sicht ein guter Tipp für alle Einsteiger in die Pentax-Welt, vor allem, wenn sie noch nicht über ausreichende Erfahrung mit DSLR´s und/oder das Budget für bessere Objektive verfügen. Wenn einen die Ergebnisse dieses Objektivs irgendwann nicht mehr zufrieden stellen, ist man wohl auch vom Können her bereit für ein besseres Stück Glas.

Das DA 18-55 ist auch in der spritzwassergeschützten WR-Ausführung erhältlich. Und ich hab´s zwar noch nicht gesehen, aber scheinbar gab oder gibt es auch eine Serie, die mit Plastik-Bajonett ausgestattet ist... nun, Geiz mag heutzutage geil sein, aber darauf würde ich dann doch lieber verzichten und mir ein solches Objektiv mit Metall-Bajonett besorgen.

Noch ein paar Beispielbilder, wie immer OOC, nur in Irfanview verkleinert (und ohne künstlerischen Anspruch):


Datum: 2011-08-29
Uhrzeit: 09:45:56
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7



Datum: 2011-10-01
Uhrzeit: 13:31:26
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 23mm
KB-Format entsprechend: 34mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7


Datum: 2011-06-02
Uhrzeit: 15:30:51
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7


Datum: 2011-06-03
Uhrzeit: 13:11:09
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7


Datum: 2011-10-02
Uhrzeit: 19:05:24
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 33mm
KB-Format entsprechend: 49mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7


Datum: 2011-04-22
Uhrzeit: 14:16:43
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7


Datum: 2011-06-03
Uhrzeit: 10:29:12
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 26mm
KB-Format entsprechend: 39mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7

Ich freue mich, wenn auch noch andere Forumsbewohner hier ihre Erfahrungen und Bilder mit diesem Objektiv wiedergeben.
Das dürfen meinetwegen auch durchaus "Fehlschüsse" sein, die die Grenzen der Linse aufzeigen!

Viele Grüße

Torsten

Autor:  User_00062 [ Mi 11. Jan 2012, 07:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 18-55 F4.5/5.6 - Kit-Objektiv

Torsten hat geschrieben:
aber scheinbar gab oder gibt es auch eine Serie, die mit Plastik-Bajonett ausgestattet ist...


Dies ist dann das DA L, Plastikbajonett und keine mitgelieferte Streulichtblende, Gravur für die Entfernungseinstellung ist nicht vorhanden, Abbildung ist aber die Gleiche.

Autor:  Torsten [ Mi 11. Jan 2012, 12:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 18-55 F4.5/5.6 - Kit-Objektiv

Hm... bei so einem Objektiv hätte ich die Sorge, dass ich das Plastik-Bajonett irgendwann operativ aus der K7 entfernen muß. :motz:

Gebraucht wird das DA18-55 (mit Metall-Bajonett) schon für unter 50 Euro gehandelt. Mit Plastik-Bajonett ist es vermutlich unverkäuflich... :no:

Grüße

Torsten

Autor:  Hannes21 [ Mi 11. Jan 2012, 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 18-55 F4.5/5.6 - Kit-Objektiv

Ich glaube es gibt sogar 4 unterschiedliche Kits, nämlich ein Kit I und ein auch optisch verbessertes Kit II (wurde glaube ich mit der K20 eingeführt, um den mehr an Megapixeln auflösungsmäßig gerecht zu werden), dann ein schon erwähnt eine bautechnisch verbilligte L-Variante und ein abgedichtetes WR-Kit zur K7/K5. Optisch unterscheiden sich die 3 letztgenannten m. E. nicht.

Die WR-Kits wurden oft im Bundle mit der K7/K5 gekauft und dann in den Börsen separat (um die 80-100€) angeboten.

Autor:  pixiac [ Mi 11. Jan 2012, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 18-55 F4.5/5.6 - Kit-Objektiv

Genau so kenne ich das auch, 4 Versionen. Da wir ein kleines Forum sind, lohnt es sicherlich nicht, für jede der vier Varianten einen eigenen Thread aufzumachen. Deswegen schlage ich vor, jeder macht sein 18-55 im Beitrag kenntlich, ob I, II, II-L oder WR. Ok?

Autor:  diego [ Mi 11. Jan 2012, 18:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 18-55 F4.5/5.6 - Kit-Objektiv

Das ist mal ausnahmsweise ein 100% crop. Es wurde aus dem RAW mit dem Pentax Programm entwickelt.
Aber höchstens der WA etwas angepasst, sonst alles wie Kamera.


Datum: 2009-09-24
Uhrzeit: 19:22:57
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K100D

EDIT: Kit I


LG
Diego

Autor:  ErnstK [ Do 12. Jan 2012, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 18-55 F4.5/5.6 - Kit-Objektiv

Hannes21 hat geschrieben:
Ich glaube es gibt sogar 4 unterschiedliche Kits, nämlich ein Kit I und ein auch optisch verbessertes Kit II (wurde glaube ich mit der K20 eingeführt, um den mehr an Megapixeln auflösungsmäßig gerecht zu werden), dann ein schon erwähnt eine bautechnisch verbilligte L-Variante und ein abgedichtetes WR-Kit zur K7/K5. Optisch unterscheiden sich die 3 letztgenannten m. E. nicht.
Kleine optische Unterschiede sind schon untereinander vorhanden, wie z.B.:

Kit I und Kit II- diese sind identisch- haben in Bajonettnähe diesen *grünen* Ring und eine gleich geriffelte Gummierung.

Dem DA L fehlt der grüne Ring- Riffelung wie die beiden vorgenannten Kits.

Beim WR ist der grüne Ring im vorderen Linsenbereich- Gummierung mit einer wesentlich schöneren und filigraneren Ausführung.
Das WR ist um einen halben Millimeter länger.

Grundlegendes Unterscheidungsmerkmal ist aber, dass das Kit II als einziges Objektiv der Quadriga mit einer asphärischen Linse bestückt ist.

Das Kit I ist dafür die einzige Linse mit 12 Elementen in 9 Gruppen- die anderen Drei 11/8.

Ich selbst habe das Kit II und hatte auch das WR in meinem Besitz.
Wertigkeit war beim WR ausgeprägter als beim Kit II- sah und sieht schöner aus- an die Leistung des II- ers kam es aber nicht heran- hier wird wohl das asphärische Element den Ausschlag gegeben habe.

Für das Geld im Sinne Preis/Leistung sind vorgenannte Linsen für Neuein-/Umsteiger und kleines Budget die optimalen Einsteigerlinsen.

LG
Ernst

Autor:  User_00062 [ Do 12. Jan 2012, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 18-55 F4.5/5.6 - Kit-Objektiv

ErnstK hat geschrieben:
Wertigkeit war beim WR ausgeprägter als beim Kitt II- sah und sieht schöner aus- an die Leistung des II- ers kam es aber nicht heran- hier wird wohl das asphärische Element den Ausschlag gegeben habe.


Tippfehler? M.W. haben alle 2er die gleiche Leistung.

Autor:  ErnstK [ Do 12. Jan 2012, 20:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 18-55 F4.5/5.6 - Kit-Objektiv

ErnstK hat geschrieben:
Wertigkeit war beim WR ausgeprägter als beim Kit II- sah und sieht schöner aus- an die Leistung des II- ers kam es aber nicht heran- hier wird wohl das asphärische Element den Ausschlag gegeben habe.
Ist von mir recht ausgiebig getestet worden- reichte in der Auflösung/Schärfe, trotz Justierung in der K20, nicht an das IIer Kit, welches ja mit der K20 auf den Markt kam.

Onliner hat geschrieben:
Tippfehler?
;) - erledigt......

Onliner hat geschrieben:
M.W. haben alle 2er die gleiche Leistung.
Eindeutig von meiner Seite nein in diesem Vergleich- mag sein, dass es wie einige andere (teure) Linsen auch an meiner K20 nen kleinen Fokusfehler hatte- mich hat es nicht weiters interessiert und deshalb habe ich es nicht behalten.
Es soll hier auch nicht der Eindruck erweckt werden dass es einen gravierenden Unterschied gab- der neue Besitzer scheint ja mit der Linse zufrieden zu sein, habe bislang nichts negatives gehört.

LG
Ernst

Autor:  diego [ Do 12. Jan 2012, 21:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 18-55 F3.5/5.6 - Kit-Objektiv

Selbst das 1er Kit hatte ein "Special Feature - aspherical element"

Alle 4 Objektive haben den Zusatz "AL" im Namen.
2 Ernst -magst ein gutes IIer gehabt haben oder ein schlechtes WR.


LG
Diego

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/