https://www.pentaxians.de./

Pentax K-1 und FA*85 1.4 – da geht was ;)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/pentax-k-1-und-fa85-14--da-geht-was--t29184.html
Seite 1 von 1

Autor:  zeitlos [ Sa 23. Dez 2017, 23:50 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax K-1 und FA*85 1.4 – da geht was ;)

Ich bewundere ja schon seit längerem die Bilder des hier verlinkten Pentax-Fotografen im US-Forum. Vor allem die, die er mit dem FA77 gemacht hat (damals noch mit APS-C). Hier sieht man aber auch viele, die er mit dem FA85 1.4 und der K-1 geschossen hat. Die zwei harmonieren gut miteinander ;)

https://www.flickr.com/photos/90088208@N08/

Autor:  Hannes21 [ So 24. Dez 2017, 10:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-1 und FA*85 1.4 – da geht was ;)

zeitlos hat geschrieben:
Ich bewundere ja schon seit längerem die Bilder des hier verlinkten Pentax-Fotografen im US-Forum. Vor allem die, die er mit dem FA77 gemacht hat (damals noch mit APS-C). Hier sieht man aber auch viele, die er mit dem FA85 1.4 und der K-1 geschossen hat. Die zwei harmonieren gut miteinander ;)

Ich kenne das FA*85/1.4 nur am APS-C-Sensor, und da war mein damaliges Exemplar bei Offenblende nicht so gut, erst ab 2.0 und aufwärts top.
Allerdings möchte ich auch die Offenblende 1.4 benutzen können. Mein Sigma 85/1.4 war offen deutlich besser (schärfer und kontrastreicher).
Könnte natürlich aber auch an meinem Exemplar gelegen haben. Der Service in HH meinte damals, es ginge nicht besser einzustellen.

Autor:  Juhwie [ So 24. Dez 2017, 11:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-1 und FA*85 1.4 – da geht was ;)

Liest man auch immer wieder: ab 2.0 toll und besonders, drunter eher sehr weich.

Autor:  StaggerLee [ So 24. Dez 2017, 11:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-1 und FA*85 1.4 – da geht was ;)

Genau deswegen hätte ich mir in der Pentax/ Ricoh Planung vor dem neuen 50mm das 85mm 1.4 gewünscht.
Aber da ja nicht mal das 50mm in greifbarer Nähe scheint ist es eigentlich sowieso egal...

Autor:  Juhwie [ So 24. Dez 2017, 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-1 und FA*85 1.4 – da geht was ;)

Ich halte auch ein modernes 85 1.4 für wichtiger als "Profi-Portrait-Brennweite" als ein 50er. Aber gut, so isses halt. Mal Warten, was kommt.

Autor:  zeitlos [ So 24. Dez 2017, 12:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-1 und FA*85 1.4 – da geht was ;)

Ein modernes 85er 1.4 soll doch kommen, oder?

Und: der verlinkte Fotograf hat auch hauptsächlich Blenden zwischen 1.8 und 2.2 benutzt. Da scheint das Glas am besten zu sein. Ist zwar eine Binse, aber es gibt ja noch ein paar Ding mehr, die ein Glas glänzen lassen. Anders gesagt, der Fotograf könnte ja ohne Probleme ein Sigma 85 1.4 nutzen anstatt des alten FA85... das ist bei 1.4 schon scharf (hatte das selbst mal für kurze Zeit) => "Silhouettenschneider".

Aber es stimmt, für solche Leute wie ihn, die wirklich quasi professionell Portraits schießen wollen, muss es heutzutage beides sein, scharf und möglichst auch charaktervoll. Insofern wäre es gut, wenn Pentax auch das neue 85er bald vorstellt. Ich selbst brauche es nicht, bei mir ist das FA77 gesetzt. Ich bin aber weder professionell noch Portraitfotograf :)

P.S. Und ich würde nicht mehr über ein besseres 85er nachdenken, wenn mir solche Bilder gelingen würden! :nono:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/