https://www.pentaxians.de./

Takumar an K-1, frei liegende Kontakte
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/takumar-an-k-1-frei-liegende-kontakte-t28091.html
Seite 1 von 1

Autor:  shearer [ Di 17. Okt 2017, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Takumar an K-1, frei liegende Kontakte

Hallo!

Ich habe mal eine Frage zu den M42 Takumar Objektiven (im speziellen das 35 3.5) in Verbindung mit der K-1.
Wenn ich das Takumar mit dem Pentax K-Mount Adapter an der K-1 befestige, bleibt um die Verbindung noch ein Stück des Bajonettes der Kamera inklusive der Kontakte frei.

Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht? Muss man wegen den offenen Kontakten vorsichtig damit umgehen bzgl. Staub, etc.?

Freue mich über Hilfe und Tipps!

Autor:  diego [ Mi 18. Okt 2017, 00:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Takumar an K-1, frei liegende Kontakte

Beim umgebauten Trio sind auch die Kontakte frei. Das war jetzt mehrere Wochen an der K-S1. Andere M42 Objektive decken auch die Kontakte nicht ab.
Bisher hab ich fotografiert und mir noch keine Gedanken gemacht.

Autor:  Spotmatic_mit_Takumar [ Mi 18. Okt 2017, 07:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Takumar an K-1, frei liegende Kontakte

Ich habe zwei Super A (über 30 Jahre alt), auch die hat ne Menge Kontakte, und funktionieren immer noch.
Bei einer der beiden laufen die Dinger gerne an und müssen dann auch saubergemacht werden.

Ich glaube kaum, daß Deine DSLR so alt wird. Also da würde ich mir keine Gedanken machen.
Es sind eher die alten A-Objektve mit Abnutzungen, wo die Gegenkontakte Probleme machen können und nicht mehr
erkannt werden. Ich denke, die heutigen Linsen werden dieses Alter auch nicht schaffen.

Autor:  splash_fr [ Mi 18. Okt 2017, 09:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Takumar an K-1, frei liegende Kontakte

Ich mache das auch gerne mal (Takumare an der K1). Ich mache mir da keine Sorgen, fotographiere aber nicht bei strömendem Regen oder im Sandsturm.
Hab ich auch öfters an K-5/3 so gehandhabt und nie Probleme gehabt.

MfG,
Gerd.

Autor:  abi [ Mi 18. Okt 2017, 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Takumar an K-1, frei liegende Kontakte

Sieht zwar ein wenig komisch aus wenn die Kontakte frei liegen aber Sorgen hab ich mir da noch keine gemacht. Ich reinige das Bajonett hin und wieder mit einem Microfasertuch.
Grüßle
Abi

Autor:  shearer [ Mi 18. Okt 2017, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Takumar an K-1, frei liegende Kontakte

Vielen Dank an euch alle für die Erfahrungen!
Das beruhigt mich sehr und ich kann mich weiter an meinem Takumar erfreuen. :ja:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/