https://www.pentaxians.de./

Pentax SMC-DA 16-50mm / f2,8 SDM, bessere Alternative?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/pentax-smc-da-16-50mm-f28-sdm-bessere-alternative-t25636.html
Seite 1 von 2

Autor:  User_007429 [ So 28. Mai 2017, 23:21 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax SMC-DA 16-50mm / f2,8 SDM, bessere Alternative?

Hallo,

da mein Pentax 18 - 135 mm WR leider doch nicht so WR war, wie ich es erwartete (Wasser eingedrungen), brauche ich ein neues "immer-drauf"-Objektiv. Das Pentax 16 - 85 mm WR ist mir zu lichtschwach, es soll was größeres werden:

Das Pentax SMC-DA 16 - 50 mm 2.8. Ich möchte es - wie immer - gebraucht kaufen. Nun laß ich aber die Bewertungen @amazon.de und bin etwas verunsichert. Ich würde es für Architektur- und Familien-Fotografie einsetzen. Von einem SIgma 10-20 mm 3.5 werde ich mich trennen, da ich weniger als 16 mm an APS-C gar nicht brauche.

Wie sind die Erfahrungen mit dem Objektiv Pentax 16 - 50mm 2.8? Gibt es günstigere Alternativen mit ähnlichen/besseren Leistungen?

(PS: Ich werde dann als Ergänzung das Pentax 50 - 135 mm 2.8 nachlegen)

Gruß

XiYi

Autor:  User_00337 [ So 28. Mai 2017, 23:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax SMC-DA 16-50mm / f2,8 SDM, bessere Alternative?

Ob besser oder nicht, ist ja immer heftig umstritten, von Tamron und Sigma gibt's 2.8/17-50 mm Zooms, bei Sigma gab's wohl unterschiedliche Versionen mit und ohne Lens-Stabi. Jdf. haben beide nicht den anfälligen SDM-Antrieb, sind aber andererseits nicht wassergeschützt.
Meine Empfehlung ist ja immer das Pentax DA Limited 2.8-4/20-40 mm DC WR.

Autor:  mika-p [ Mo 29. Mai 2017, 07:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax SMC-DA 16-50mm / f2,8 SDM, bessere Alternative?

Na ja, dass mit dem WR ist so eine Sache. Das kann Dir auch mit Deiner nächsten Linse passieren - egal welche WR es auch werden wird.

Aber an einer 20-40 oder 16-50 kommt man nicht vorbei, wenn es dann auch noch lichstärker sein soll.
Mehr ist mir auch nicht bekannt und das 20-40 stellt sich eher unkomplizierter für mich dar als das 16-50.
Nicht dass es unscharf wäre, aber irgendwie hat man da das Gefühl, es könnte auch noch mehr gehen, m2c.

Autor:  Hannes21 [ Mo 29. Mai 2017, 07:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax SMC-DA 16-50mm / f2,8 SDM, bessere Alternative?

Moin!

Das DA*16-50 ist gut geeignet als "Immerdrauf" an APS-C, ich bin bisher mit diesem Objektiv leistungsmäßig immer zufrieden gewesen.
Aber: Bei den älteren Exemplaren gab es häufig Ausfälle des SDM-Antriebs, daher solltest du beim Gebrauchtkauf darauf achten, dass du ein relativ neues Exemplar bekommst bzw. bei einem älteren Objektiv der SDM-Antrieb bereits getauscht wurde.

Alternativ gibt es auch noch in der gleichen Brennweite und mit F2.8 etwas von Tamron und Siechma, aber dann halt ohne WR.

Autor:  Tobsen [ Mo 29. Mai 2017, 07:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax SMC-DA 16-50mm / f2,8 SDM, bessere Alternative?

Falls WR kein Muss ist und du nach oben nicht allzu viel Brennweite benötigst, wäre das Sigma 18-35 sicherlich keine schlechte Wahl. :2thumbs:

Autor:  Kallikratidas [ Mo 29. Mai 2017, 07:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax SMC-DA 16-50mm / f2,8 SDM, bessere Alternative?

Also ich habe das 20-40 Ltd noch nie probiert, kann dazu nichts sagen, aber das 16-50 hab ich seit fast 2 Jahren im Einsatz und es ist zweifellos das Objektiv, dass ich am häufigsten verwende. Fazit bis jetzt, zuverlässig, sehr gute Randschärfe, anfällig für CA, im Gegenlicht kaum zu gebrauchen da Flares ohne Ende.

Autor:  MSX [ Mo 29. Mai 2017, 08:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax SMC-DA 16-50mm / f2,8 SDM, bessere Alternative?

Ich habe ein Sigma 17-50mm 2,8 und kann es nur wärmstens empfehlen. Schon bei Offenblende verhältnismäßig scharf und mit leisem HSM-Antrieb ausgestattet. Und es ist wesentlich günstiger wie ein 16-50mm und 20-40mm von Pentax.
Ich bin mit meinem Exemplar sehr zufrieden und ich würde es gegen kein anderes Standardzoom mehr tauschen.

Autor:  chriskan [ Mo 29. Mai 2017, 10:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax SMC-DA 16-50mm / f2,8 SDM, bessere Alternative?

Sceloporus hat geschrieben:
Hallo,

da mein Pentax 18 - 135 mm WR leider doch nicht so WR war, wie ich es erwartete (Wasser eingedrungen), brauche ich ein neues "immer-drauf"-Objektiv. Das Pentax 16 - 85 mm WR ist mir zu lichtschwach, es soll was größeres werden:

Ich würde das 16-85 nicht unterschätzen. Während ein 18-135 selbst bei f8 noch weich erscheint, ist ein 16-85 bei Offenblende scharf im Vergleich*. Einziges Problem beim 16-85 ist die Serienstreuung.

* ich revidiere nach Durchsicht meiner Testfotos: Das 18-135 kannst du einrexen im Vergleich. Und ja das 18-135 ist justiert.

Autor:  User_007429 [ Mo 29. Mai 2017, 10:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax SMC-DA 16-50mm / f2,8 SDM, bessere Alternative?

Da muss es eine Serienstreuung geben. Mein 18 - 135 mm war bei f8 sehr scharf. Ich habe wirklich überhaupt kein Problem mit dem Objektiv gehabt, von der Schärfe her.

Und Schärfe ist für mich der wichtigste Faktor für ein Objektiv...

Autor:  chriskan [ Mo 29. Mai 2017, 10:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax SMC-DA 16-50mm / f2,8 SDM, bessere Alternative?

Es hilft nur selber ausprobieren.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/