https://www.pentaxians.de./

Tokina AT-X 28-85mm für die K-70 ?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/tokina-at-x-28-85mm-fuer-die-k-70--t23858.html
Seite 1 von 1

Autor:  Schmitti [ Do 9. Feb 2017, 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Tokina AT-X 28-85mm für die K-70 ?

Hallo an Alle ,
erstmal Danke für das herzliche Willkommen im Forum :wink:
Bin sehr fleissig am üben mit meiner "Neuen" K-70. Lerne gefühlt jeden Tag etwas neues hinzu :ja: .
Nun eine Frage:ich habe die 50 mm Festbrennweite als einziges Objektiv und mir selbst auferlegt erst dann zu investieren, wenn ich mit der vorhandenen Technik und dem 50 er, umgehen kann :yessad:
Jetzt habe ich des öfteren schon Vögel fotografiert, doch da fehlt nun mal das Teleobjektiv.
Ein Kollege schenkte mir nun das Tokina At-X 28-85 mm von seiner analogen Pentax. Das anbringen an die Kamera klappte problemlos, doch
das Objektiv wird von der Kamera nicht erkannt, die Werte blinken im Display und ich kann nicht auslösen.
Denke das die beiden nicht kompatibel sind oder gibt es etwas, dass ich einstellen muss ? :ka:
lg Bärbel

Autor:  pentidur [ Do 9. Feb 2017, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tokina AT-X 28-85mm für die K-70 ?

Die sind kompatibel. Allerdings ist das Tokina eine vollmanuelle Linse.
Das bedeutet: Das Objektiv muss manuell scharfgestellt werden und Du kannst die Blende nur manuell bedienen.
Die Blendensteuerung schränkt die Funktion der Kamera stark ein. Im Menü gibst Du zunächst die Verwendung des Blendenrings frei. Standardmäßig ist die nicht freigegeben. Du fotografierst dann am besten im M-Modus und benutzt die grüne Taste zur Belichtungsmessung: Blende und Iso fest einstellen, Motiv anvisieren und scharfstellen, grüne Taste drücken und Schuss.

Die 85mm sind zwar schon etwas mehr Brennweite als die 50mm. Für Vögel reicht das normalerweise aber kaum aus.

Dennoch: Viel Spaß mit der Linse!

Autor:  splash_fr [ Do 9. Feb 2017, 10:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tokina AT-X 28-85mm für die K-70 ?

Hi,
Du musst im Menu C4 bei "Blendenring" den Punkt aktivieren auswählen, damit die alten manuellen Obektive benutzt werden können. Dann Kamera auf M und mit der grünen Taste die Belichtung einstellen.
Die 85 mm sind nur unwesentlich mehr als Deine 50 und wahrscheinlich für Vögel noch zu wenig. Viele benutzen da zumindest mal 300mm.

MfG,
Gerd

EDIT: Schon wieder zu langsam...

Autor:  Schmitti [ Do 9. Feb 2017, 11:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tokina AT-X 28-85mm für die K-70 ?

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Dass es für die Vögel nicht ausreicht habe ich mir fast gedacht...doch nun habe ich wieder was zum probieren.
Obwohl ich mit dem 50mm schon sehr begeistert bin :clap: .
lg Bärbel :cap:

Autor:  burkmann [ Do 9. Feb 2017, 12:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tokina AT-X 28-85mm für die K-70 ?

Ich hatte das Tokina vor einiger Zeit. es hat m. E. nach mit den CA s (chromatische Abberation) zu kämpfen.. Auf jeden fall aber gut um auszuprobieren, ob der Brennweitenbereich was für dich ist.
Du kannst die Fokusfalle der K70 aktiviren. Dann löst die kamera mit manuellen Objektiven dann aus, wenn das Objekt im Brennpunkt scharfgestellt wird. Dazu muss der Auslöser durchgedrückt gehalten werden und der AF-Wahlschalter auf AF-S stehen. :ja:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/