https://www.pentaxians.de./

Telekonverter - unendlich verloren!!??
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/telekonverter-unendlich-verloren-t23284.html
Seite 1 von 2

Autor:  Marcellus [ Sa 7. Jan 2017, 18:36 ]
Betreff des Beitrags:  Telekonverter - unendlich verloren!!??

Hallo zusammen,

heute habe ich mal versucht ein paar Schnappschüsse mit meinem TK (Kenko, manuell) und nem langen 75-205 Vivitar zu machen. Dabei ist mir aufgefallen, das ich den Unendlich Fokus wohl an den TK verloren habe. Da mich diese Tatsache verwundert hat, habe ich Zuhause direkt auch den anderen TK ausprobiert (Vivitar, manuell).

Ist das Verhalten normal? Anderst als bei Zwischenringen sollte doch Unendlich erhalten bleiben.
Kann man daran was ändern?

Schonmal Danke für eure Hilfe!

Autor:  laerche11 [ Sa 7. Jan 2017, 21:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter - unendlich verloren!!??

Marcellus hat geschrieben:
Hallo zusammen,

heute habe ich mal versucht ein paar Schnappschüsse mit meinem TK (Kenko, manuell) und nem langen 75-205 Vivitar zu machen. Dabei ist mir aufgefallen, das ich den Unendlich Fokus wohl an den TK verloren habe. Da mich diese Tatsache verwundert hat, habe ich Zuhause direkt auch den anderen TK ausprobiert (Vivitar, manuell).

Ist das Verhalten normal? Anderst als bei Zwischenringen sollte doch Unendlich erhalten bleiben.
Kann man daran was ändern?

Schonmal Danke für eure Hilfe!


Das ist nicht normal. Bei allen meiner TK war Unendlich weiter möglich.
Das Einzige, was sich ändert, ist die Naheinstellgrenze.

Autor:  pixiac [ Sa 7. Jan 2017, 21:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter - unendlich verloren!!??

laerche11 hat geschrieben:
Das Einzige, was sich ändert, ist die Naheinstellgrenze.
Echt? Ich meine, die ändert sich nicht und mit TK verbessert sich so der maximale Abbildungsmaßstab ... :ka:

Autor:  diego [ Sa 7. Jan 2017, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter - unendlich verloren!!??

pixiac hat geschrieben:
laerche11 hat geschrieben:
Das Einzige, was sich ändert, ist die Naheinstellgrenze.
Echt? Ich meine, die ändert sich nicht und mit TK verbessert sich so der maximale Abbildungsmaßstab ... :ka:

Bei mir ändert sich auch keine Naheinstellgrenze. Der Abbildungsmaßstab ja.

Das unendlich nicht mehr geht, liegt evtl. am Objektiv. Wenn die Unendlicheinstellung vorher schon seh knapp eingestellt war, kann sich das nun mit TK negativ bemerkbar machen.

Autor:  Methusalem [ So 8. Jan 2017, 10:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter - unendlich verloren!!??

Hi Marcel

Natürlich ist es nicht normal das unendlich verloren geht,wenn TK und Objektiv beide für das K Bajonett sind.

Auch ändert der TK die Naheinstellung gar nicht.Die bleibt identisch,nur der Abbildungsmaßstab wird grösser,...klar.

In dem Bereich von Unendlich macht ein minimales Abweichen vom Auflagemaß sofort richtig was aus.Deswegen kann es durch Toleranzen an TK und Objektiv durchaus mal zu sowas kommen.
Ist aber wirklich selten und ich hatte sowas erst einmal.
Was jedoch öfters mal vorkommt wenn man Teile von verschiedenen Herstellern kombiniert, ist,...das die hintere Linse des Objektives ganz leicht am Glas des TK's ansteht,
Dann geht das Objektiv ebenfalls nicht mehr auf unendlich.Manchmal ist sowas sehr minimal und nicht wirklich sofort bemerkbar weil es nur um ein paar 1/100stel geht!
Das reicht aber aus für den Verlust von Unendlich.
Das würde ich auf jeden Fall mal noch nachschauen.

beste Grüße

Bernd

Autor:  Deepflights [ So 8. Jan 2017, 10:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter - unendlich verloren!!??

Methusalem hat geschrieben:
...das die hintere Linse des Objektives ganz leicht am Glas des TK's ansteht...

Das hatte ich auch schon.

Bevor es einer tippen muss, kürze ich mal ab :)

Wie soll man den das herausfinden?
Man klebt einfach ein Knetgummikügelchen innen auf die TK Linse und fährt die Unendlich-Position an. ;)

Autor:  Methusalem [ So 8. Jan 2017, 10:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter - unendlich verloren!!??

Deepflights hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
...das die hintere Linse des Objektives ganz leicht am Glas des TK's ansteht...


Wie soll man den das herausfinden?
Man klebt einfach ein Knetgummikügelchen innen auf die TK Linse und fährt die Unendlich-Position an. ;)


Danke Hans :2thumbs: :cheers:

...alternativ die Gehörprobe,...wenns knirscht :ugly: .......reichts auch nicht aus :lol:

Bernd

Autor:  Marcellus [ So 8. Jan 2017, 12:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter - unendlich verloren!!??

Schonmal Danke für eure Hilfe!

Habe mal getestet und bemerkt, das sich die hintere Linse gar nicht bewegt :klatsch:
Es stößt auch nicht an (Hörtest, hatte leider keine Knete :D)

Werde es heute mal mit einem anderen Objektiv versuchen. Bevor ich einen Systematischen Fehler mache: Bin ich richtig in der Annahme dass sich der Mond für eine unendlich Fokussierung eignet?

Autor:  User_00337 [ So 8. Jan 2017, 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter - unendlich verloren!!??

Marcellus hat geschrieben:
Werde es heute mal mit einem anderen Objektiv versuchen. Bevor ich einen Systematischen Fehler mache: Bin ich richtig in der Annahme dass sich der Mond für eine unendlich Fokussierung eignet?


Physikalisch gesehen nicht so ganz, zumal der Mond eine elliptische Bahn beschreibt.
Laut Wiki:
"Eigenschaften des Orbits 
Große Halbachse 384.400 km
Periapsis 363.300 km
Apoapsis 405.500 km
Exzentrizität 0,0549
Bahnneigung(zur Ekliptik) 5,145°
Umlaufzeit 27,3217 d
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit 1,023 km/s"

Die unendlichen Weiten des Weltalls beginnen erst viel weiter weg. :ichweisswas:

Autor:  pentidur [ So 8. Jan 2017, 14:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Telekonverter - unendlich verloren!!??

Mit dem Kenko Makro-Telekonverter kann das durchaus passieren, dass Unendlich am Objektiv nicht einstellbar ist. Der Konverter hat zusätzlich eine Auszugsschnecke. Stell diese auf null und alles ist gut.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/