https://www.pentaxians.de./

Gegenlichtverhalten Pentax SMC-DA 55mm / f1,4 SDM
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/gegenlichtverhalten-pentax-smc-da-55mm-f14-sdm-t23157.html
Seite 1 von 2

Autor:  shuthichi [ So 1. Jan 2017, 14:49 ]
Betreff des Beitrags:  Gegenlichtverhalten Pentax SMC-DA 55mm / f1,4 SDM

Hallo zusammen,

ich habe obiges Objektiv bisher nur 2x auf der Kamera gehabt. Was mir bisher aufgefallen ist, ist das Verhalten bei Gegenlicht.
Mit meinem smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM bekomme ich problemlos solche "Sonnensterne" Blendensterne hin. Entschuldigt die Ausdrucksweise, keine Ahnung wie das im Fachjargon bezeichnet wird.
>>
>>
>>
Die Beispiele sind jeweils bei 16mm entstanden.

Mit dem 55er geht das garnicht. Ich mutmaße jetzt mal, dass das schlicht und ergreifend an der größeren Brennweite liegt, und ich deutlich mehr abblenden müsste.
Ist mir jetzt nur bei der Sichtung der Bilder so aufgefallen.

Wie sind eure Erfahrungen da so?

Grüße
Niko

Autor:  apollo [ So 1. Jan 2017, 14:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegenlichtverhalten Pentax SMC-DA 55mm / f1,4 SDM

Hi,

üblicherweise werden die Dinger "Blendensterne" genannt. :)
Um die Hinzukriegen, ist meist erhebliches Abblenden erforderlich und eine eher eckige Blende (wenige Lamellen, keine gerundeten Lamellen!) von Vorteil.
Bestes Beispiel ist das DA 15 Limited. Die smc-Version hat gerade Blendenlamellen, ergibt also beim Abblenden eine eher eckige Blende, und ist berühmt für ihre wunderschönen Blendensterne. Die HD-Version hat abgerundete Blendenlamellen, so dass die Blende beim Abblenden tatsächlich annähernd kreisrund ist...adé Blendensterne. Dafür sorgen runde Lamellen im Regelfall für ein gefälligeres Bokeh... ;)

Gruß René

Autor:  shuthichi [ So 1. Jan 2017, 15:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegenlichtverhalten Pentax SMC-DA 55mm / f1,4 SDM

Hi René,

danke für die rasche Antwort.
Habe eben mal die Factsheets zu den beiden Objektiven verglichen. Leider stehen die Daten beim 16-50er nicht drin. Aber habe mal selbst nachgezählt/geschaut:


DA* 16-50 mm F2,8DA* 55 mm F1,4
Anzahl Blendenlamellen99
Art der Blendegerade BlendenlamellenKreisrunde Blendenöffnung


Kann das also tatsächlich an den abgerundeten Blendenlamellen liegen. Ich werde es die Tage nochmal mit Abblenden versuchen, sofern sich die Sonne nochmals blicken lässt.

Danke und Grüße
Niko

Autor:  shuthichi [ So 1. Jan 2017, 15:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegenlichtverhalten Pentax SMC-DA 55mm / f1,4 SDM

Ach, was ich ganz vergessen hatte:
Auf dem 16-50mm habe ich einen B+W UV Filter drauf.
Auf dem 55mm ist ein B+W Clear Filter drauf.

Kann das auch irgendwelche Auswirkungen haben?

Autor:  angus [ So 1. Jan 2017, 15:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegenlichtverhalten Pentax SMC-DA 55mm / f1,4 SDM

Ja, negative auf die Bildqualität - hat aber nix mit den Blendensternen zu tun

Autor:  apollo [ So 1. Jan 2017, 15:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegenlichtverhalten Pentax SMC-DA 55mm / f1,4 SDM

Hi,

das liegt mit ziemlicher Sicherheit an den Blendenlamellen. Eine runde Blende liefert in der Theorie ein harmonischeres Bokeh, gerade wenn kleine Lichtspots im Unschärfebereich liegen, sind diese dann schon kreisrund.
Bei geraden Blendenlamellen ist auch die resultierende Blende eher eckig, siehe z.B. die Bilder eins und zwei. Gut zu erkennen die 6-eckigen Bokehhighlights...eben wegen 6 gerade Blendenlamellen beim A 50 Makro.

Die Ecken sorgen aber gerade dafür, dass starke Lichtquellen (Lampen, Sonne usw.) nicht kreisrund "ausfransen", sondern eckig - in dem Falle halte Sterne.

Gruß René

Autor:  shuthichi [ So 1. Jan 2017, 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegenlichtverhalten Pentax SMC-DA 55mm / f1,4 SDM

angus hat geschrieben:
Ja, negative auf die Bildqualität - hat aber nix mit den Blendensternen zu tun

Hallo Angus, wie schützt du deine Objektive? Und warum negativ?
apollo hat geschrieben:
Hi,

das liegt mit ziemlicher Sicherheit an den Blendenlamellen. Eine runde Blende liefert in der Theorie ein harmonischeres Bokeh, gerade wenn kleine Lichtspots im Unschärfebereich liegen, sind diese dann schon kreisrund.
Bei geraden Blendenlamellen ist auch die resultierende Blende eher eckig, siehe z.B. die Bilder eins und zwei. Gut zu erkennen die 6-eckigen Bokehhighlights...eben wegen 6 gerade Blendenlamellen beim A 50 Makro.

Die Ecken sorgen aber gerade dafür, dass starke Lichtquellen (Lampen, Sonne usw.) nicht kreisrund "ausfransen", sondern eckig - in dem Falle halte Sterne.

Danke für die Beispiele, wieder was gelernt im neuen Jahr :clap:

Autor:  User_00337 [ So 1. Jan 2017, 16:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegenlichtverhalten Pentax SMC-DA 55mm / f1,4 SDM

Ich hatte neulich schon im Lens Club ein Bild mit dem 20-40er aus dem morgendlichen Prag gepostet. Laut Datenblatt soll das Objektiv runde Blendenlamellen haben.



Datum: 2016-12-18
Uhrzeit: 08:26:47 (ist falsch, war 'ne Stunde früher)
Blende: F/32
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 34mm
KB-Format entsprechend: 51mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

http://www.ricoh-imaging.de/de/k-bajone ... DC-WR.html

Autor:  hoss [ So 1. Jan 2017, 17:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegenlichtverhalten Pentax SMC-DA 55mm / f1,4 SDM

Auch runde Blendenlamellen haben Unregelmäßigkeiten, sie bilden abgeblendet ja keinen idealen Kreis. Eigentlich müsste das DA*55/1.4 abgeblendet auf etwa F/11-F/22 auch schöne Blendensterne erzeugen. Beim HD DA20-40 und DA50/1.8 sind sie mit F/16 sehr schön.

Autor:  shuthichi [ So 1. Jan 2017, 17:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gegenlichtverhalten Pentax SMC-DA 55mm / f1,4 SDM

hoss hat geschrieben:
Auch runde Blendenlamellen haben Unregelmäßigkeiten, sie bilden abgeblendet ja keinen idealen Kreis. Eigentlich müsste das DA*55/1.4 abgeblendet auf etwa F/11-F/22 auch schöne Blendensterne erzeugen. Beim HD DA20-40 und DA50/1.8 sind sie mit F/16 sehr schön.

Ich werde das bei Gelegenheit einmal testen. :thumbup:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/