https://www.pentaxians.de./

Adapter xyz auf Pentax?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/adapter-xyz-auf-pentax-t19349.html
Seite 1 von 2

Autor:  Carismarkus [ Mo 2. Mai 2016, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Adapter xyz auf Pentax?

Hallo zusammen,

sehe ich es richtig, dass es für das PK-Bajonet außer M42, Mittelformat, Canon FD, Nikon F und Contax/Yashika so gut wie keine Adapter gibt?
(Quelle: )
Kennt jemand noch andere Möglichkeiten (außer Leitax), um Fremdobjektive zu adapterien? Mich würde z.B. Leica M wegen der neuen Voigtlänger interessieren oder natürlich Canon EF.

Gruß, Markus :\m/:

Autor:  derfred [ Mo 2. Mai 2016, 15:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Adapter xyz auf Pentax?

schlimmer: aufgrund des Auflagemasses des PK-Bajonetts lässt sich außer M42 und 645 überhaupt nichts vernünftig adaptieren. Du verlierst immer die Möglichkeit, auf Unendlich zu fokussieren bzw. erkaufst dir diese über (qualitätsmindernde) Ausgleichslinsen im Adapter.

Autor:  waldbaer59 [ Mo 2. Mai 2016, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Adapter xyz auf Pentax?

Leitax ist eigentlich die Lösung, um auch sonst (eigentlich) nicht adaptierbare Gläser ans PK-Bajonett zu bekommen. Das geht aber auch nur für Optiken, die für ein entsprechendes (nicht zu geringes) Auflagemaß vorgesehen sind (und die die Blende nicht elektronisch ansteuern) ... dabei immerhin Altglas von Leica (R), Contax, Nikon.

Es gibt zwar von Adaptist noch eine ... *hüstel* .... "Lösung", die aber den Austausch des Bajonettes an der Kamera nach sich zieht.



Das muss man wollen ....

VLG
Stephan

Autor:  pentidur [ Mo 2. Mai 2016, 15:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Adapter xyz auf Pentax?

Hallo Markus,

es gibt noch ein paar Möglichkeiten. Zum Beispiel den Pentax K+ Multi Mount von Adaptist (PK+MM), der es erlaubt, Nikon, Olympus, Contax/Yashica und Konica-Optiken direkt an die Kamera anzuschließen. Die WR-Version wird in ca. 3 Wochen wieder verfügbar sein. Ich bin schon sehr gespannt auf das Teil. (Da war Stephan schneller...)
Mit ein wenig Mut und Bastelgeschick kann man ältere Nikons, insbesondere lange Brennweiten, so ergänzen, dass sie zusätzlich zum Nikon noch ein Pentax-Bajonett haben und dann auch direkt angeschlossen werden können.

Darüber hinaus kann man auch die Adapter mit Ausgleichlinse um eben jene Linse erleichtern. Dann gibt es zwar kein Unendlich mehr, aber bei mancherlei Anwendung benötigt man die auch nicht unbedingt (Makro beispielsweise).

Hast Du ein konkretes Projekt?

Gruß

Rudi

Autor:  splash_fr [ Mo 2. Mai 2016, 16:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Adapter xyz auf Pentax?

Leica M kannst Du völlig knicken, total andere Auflagamaße! Dafür brauchst Du ne Spiegellose!!!
Leica R geht aber wunderbar.

MfG,
Gerd.

Autor:  Carismarkus [ Mo 2. Mai 2016, 16:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Adapter xyz auf Pentax?

Hui, danke für die vielen Antworten (auch per PN). Der PK+MM ist mir doch eine Nummer zu heftig, da ich mir gerade erst die K-1 bestellt habe.

Konkretes Projekt? Nein, ging mir eher allgemein darum zu wissen, ob sowas möglich ist um eine Übersicht über mögliche Linsen zu haben. Gut, dass das Thema so schnell geklärt werden konnte :lol:

Autor:  User_00337 [ Mo 2. Mai 2016, 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Adapter xyz auf Pentax?

Objektive mit T2-Anschluss und PK-Adapter gehen natürlich auch.

Autor:  Methusalem [ Mo 2. Mai 2016, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Adapter xyz auf Pentax?

Leica R geht wirklich Perfekt!!!

In Verbindung mit dem Leitax Bajonett, eine vollmanuelle,...aber optisch,eine geniale Möglichkeit ausgesprochen leckere Linsen zu nutzen!

Ich kanns kaum erwarten meine Leicas an die K1 zu packen :ja:

Prinzipell geht es nur ums Auflagemaß!

Pentax K .......45.46mm

Alles was länger ist,läßt sich OHNE verlust von Unendlich adaptieren.(wenn es dafür Bajonette oder Adapter gibt :ja: )

Hier mal ne Liste über Auflagemaße verschiedener Systeme



speziell bei Leica R kannst Du sehen das die Linsen in fast der gleichen Range arbeiten,was kein Nachteil ist.
Der Unterschied wird durch ein etwas dickeres Bajonett (sehr stabil dadurch!) ausgeglichen.

Aber auch klar, Canon "frißt" mehr (da kürzeres Auflagemaß,und größeres Adapter Angebot)),...und Spiegellose "fressen" fast alles :ja:

So siehts aus :ja: :lol:

beste Grüsse

Bernd

Autor:  Carismarkus [ Mo 2. Mai 2016, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Adapter xyz auf Pentax?

Ich glaub, ich hol die Laubsäge raus und mach das Auflagemaß passend xd

Autor:  zeitlos [ Mo 2. Mai 2016, 20:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Adapter xyz auf Pentax?

Am Objektiv oder an der Kamera? :) Wenn Du die K-1 mal in der Hand hältst, wirst Du höchstens das Poliertuch in die Hand nehmen um sie auf Hochglanz zu halten ;).
Zumal Du die auch mit ner Säge nicht klein bekommst (okay, jetzt übertreibe ich, mit ner Kreissäge vielleicht schon!) ;)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/