https://www.pentaxians.de./

An die Besitzer des Tamron 28-75 DI 2.8
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/an-die-besitzer-des-tamron-28-75-di-28-t1891.html
Seite 1 von 2

Autor:  macoldie [ Sa 20. Okt 2012, 12:16 ]
Betreff des Beitrags:  An die Besitzer des Tamron 28-75 DI 2.8

Ich habe mir dieses Objektiv auch aufgrund der Beispielbilder hier bestellt, komme aber jetzt erst dazu, es zu testen. Unter Normalbedingungen (abgeblendet und bei gemäßigter Iso) sind die ersten Ergebnisse auch ganz ansehnlich.

Aaaaber jetzt kommt's: Ich habe die K5 + Tamron gestern ausgeliehen, fotografiert wurde aufgrund der Bedingungen vorzugsweise mit 1000 Iso /2.8. Sämtliche Bilder sind (unabhänig von der Brennweite) Matsch und nicht verwendbar! Verwacklung kann ausgeschlossen werden, da auf Einbeinstativ, außerdem hat der Entleiher eine ruhige Hand und auch Erfahrung.

Meine Bitte an die Besitzer dieses Objektivs: Könnte mal jemand ein paar Testfotos unter den oben angegebenen Bedingungen machen? Dass dabei keine echten Highlights rauskommen können, ist schon klar - aber nur Schrott kann doch eigentlich auch nicht sein?

Leider kann ich von den Müllbildern nichts hochladen, weil ausschließlich fremde Kinder zu sehen sind, deren Eltern lediglich eine Veröffentlichung im städtischen Amtsblatt zugestimmt haben.

PS: Glücklicherweise war ich selbst auch vor Ort - mit der Fuji X10, die die Situation auch mit Blende 2.0 gut gemeistert hat - das Amtsblatt wird also versorgt ')

Bis Anfang nächster Woche kann ich das Tamron noch zurückschicken :ka:

Autor:  Hannes21 [ Sa 20. Okt 2012, 14:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: An die Besitzer des Tamron 28-75 DI 2.8

Sorry Evelyn, aber wenn alle Bilder matschig sind, und der Mensch die Kinder nicht gerade mit 1/2 sec fotografiert hat, dann ist das Objektiv defekt. Da braucht's doch keine Testbilder. Zurück damit!!!


Sent from my iPhone using Tapatalk

Autor:  eljott [ Sa 20. Okt 2012, 14:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: An die Besitzer des Tamron 28-75 DI 2.8

Dein Wunsch ist mir Befehl. Ich hab mal auf die schnelle vom Balkon aus ein paar Bilder gemacht, jeweils mit Ausschnitt der 100% Ansicht.

Mein Tamron ist bei 2,8 etwas weich, 1000 Iso sind da nicht grade förderlich. Ab 3,2 ist es dann richtig rattenscharf. Wollte ich richtig scharfe Bilder würde ich eher die ISO noch weiter erhöhen und auf 3,2 abblenden, aber selbst bei 2,8 sollte es für den Ausdruck im Amtsblatt dicke reichen.

Bild
Datum: 2012-10-20
Uhrzeit: 14:32:29
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2012-10-20
Uhrzeit: 14:32:29
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2012-10-20
Uhrzeit: 14:33:27
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2012-10-20
Uhrzeit: 14:33:27
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2012-10-20
Uhrzeit: 14:34:11
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2012-10-20
Uhrzeit: 14:34:11
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Autor:  User_00062 [ Sa 20. Okt 2012, 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: An die Besitzer des Tamron 28-75 DI 2.8

eljott hat geschrieben:
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 75mm
ISO: 1000


Warum diese Einstellungen?

Autor:  macoldie [ Sa 20. Okt 2012, 14:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: An die Besitzer des Tamron 28-75 DI 2.8

Danke an @Hannes und vor allem an @eljott für die "Beweisfotos" - die Sache ist klar wie die berühmte Kloßbrühe :cry: , das Ding ist defekt. Bin gerade dabei, den Retoureschein auszufüllen :(
Schade, das Objektiv wäre vom Zoombereich bis zum Gewicht eigentlich genau das, was ich haben wollte.

Autor:  macoldie [ Sa 20. Okt 2012, 15:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: An die Besitzer des Tamron 28-75 DI 2.8

Onliner hat geschrieben:
eljott hat geschrieben:
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 75mm
ISO: 1000


Warum diese Einstellungen?


Wil ich darum gebeten hatte ')

Autor:  User_00062 [ Sa 20. Okt 2012, 15:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: An die Besitzer des Tamron 28-75 DI 2.8

ups :wink:

Autor:  eljott [ Sa 20. Okt 2012, 15:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: An die Besitzer des Tamron 28-75 DI 2.8

macoldie hat geschrieben:
Schade, das Objektiv wäre vom Zoombereich bis zum Gewicht eigentlich genau das, was ich haben wollte.


Wenn die Bilder deutlich schlechter sind als die von mir gezeigten würde ich es umtauschen.
Ich wollte das Objektiv nicht mehr missen, ist für mich das geniale Fast-immer-drauf.

Autor:  macoldie [ Sa 20. Okt 2012, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: An die Besitzer des Tamron 28-75 DI 2.8

eljott hat geschrieben:
Wenn die Bilder deutlich schlechter sind als die von mir gezeigten würde ich es umtauschen.
Ich wollte das Objektiv nicht mehr missen, ist für mich das geniale Fast-immer-drauf.


Ich habe gerade die elektronische Retoure (ohne Umtausch) abgeschickt - aber neu bestellen wäre im Fall des Falles ja auch kein Problem.

Autor:  pixiac [ Sa 20. Okt 2012, 15:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: An die Besitzer des Tamron 28-75 DI 2.8

Denke auch, dass es sich um ein defektes handelt. Gerade Du bist den Umgang mit ähnlichem (50-135 2.8) ja gewohnt und weißt was Du tust. Ich bin auch mal eben rum und hab Dir mit dem Setting ISO1000/Blende 2.8 was gemacht. Eigentlich ganz ok denke ich. (Unbehandelt, nur die Verkleinerten ganz leicht geschärft.)



Bild
Datum: 2012-10-20
Uhrzeit: 15:06:44
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2012-10-20
Uhrzeit: 15:06:44
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5


Bild
Datum: 2012-10-20
Uhrzeit: 16:16:45
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2012-10-20
Uhrzeit: 16:16:45
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/