https://www.pentaxians.de./

Erfahrung mit Sigma 50-200 HSM
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/erfahrung-mit-sigma-50-200-hsm-t18456.html
Seite 1 von 1

Autor:  Nobolo [ Fr 11. Mär 2016, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Erfahrung mit Sigma 50-200 HSM

Hallo zusammen, schreibe das erste Mal hier bei den Pentaxians. Ich möchte mir als Telezoom das Sigma 50-200 HSM zulegen (Preis-Leistung). Lohnt sich das Objektiv. Welche Erfahrungen habt Ihr gesammelt. Suche einen Rat Von Euch. Liebe Grüße Nobolo

Autor:  Hef Buthe [ Fr 11. Mär 2016, 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erfahrung mit Sigma 50-200 HSM

ich kann dir nur mit dem 18-200 dienen, das ich seit einem Jahr an der K 50 nutze. Ich nutze es als "immer drauf" und kann nicht meckern. Außer dass es bei 18 mm kissenförmig verzeichnet (sollte man bei Architektur drauf achten) kann ich nichts schlechtes berichten. Keine Reflexe selbst bei 200 mm, kein creeping, nur einen Tick zu schwergängig bei ca. 130 mm im Zoomring.
Nahbereich bis 45 cm mit guten Abbildungen und leichtem Kontrastabfall bei 200.
Spiele mit dem Gedanken an ein 70-300.

Die Lichtstärke, na ja, das weiss man ja, und muss ggfs die ISO erhöhen, was bei der K 50 erst jenseits von 10000 zu einem ärgerlichen Rauschen führt.

Gruss Hef

Autor:  lunany [ Sa 12. Mär 2016, 05:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erfahrung mit Sigma 50-200 HSM

Hi,

das Preis-/Leistungsverhältnis finde ich perfekt. Schneller AF, sehr kompakt. Sollte es eine Version ohne OS (Bildstabilisierung) geben, nimm die mit OS!

Viele Grüße

Lutz

Autor:  derfred [ Sa 12. Mär 2016, 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erfahrung mit Sigma 50-200 HSM

Die ältere Version ist das 55-200 (ohne OS). Das ist optisch aber auch recht gut und wird oft für unter 50 Euro verramscht.

Autor:  andreasb [ Sa 12. Mär 2016, 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erfahrung mit Sigma 50-200 HSM

Ich habe es, aber ich nutze es nie, weil ich doch das Tamron 70-200 2.8 mitnehme, wenn ich ein Zoom brauche. Für das Geld ist es okay. Habe es mir eigentlich nur als Reserve zugelegt, falls ich nur mit leichtem Gepäck reisen muss.

Autor:  User_00337 [ Sa 12. Mär 2016, 13:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erfahrung mit Sigma 50-200 HSM

andreasb hat geschrieben:
Ich habe es, aber ich nutze es nie, weil ich doch das Tamron 70-200 2.8 mitnehme, wenn ich ein Zoom brauche. Für das Geld ist es okay. Habe es mir eigentlich nur als Reserve zugelegt, falls ich nur mit leichtem Gepäck reisen muss.


Das geht mir genauso. :lol:
Ich hab's einmal an die Kamera geschraubt, sah ok aus - dann nie wieder benutzt. Ich nehme meistens das Sigma 4-5.6/70-300 OS mit, weil's halt 100mm mehr Brennweite hat.

Autor:  LoveMyK5 [ Sa 12. Mär 2016, 13:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erfahrung mit Sigma 50-200 HSM

Ich habe das Sigma 50-200mm F4.0-5.6 DC OS HSM und bin damit absolut zufrieden. Hat einen schnellen treffsicheren Fokus und ist angenehm im Handling.
Momentan durch den Kauf des Tamron 70-200 bei mir nicht mehr im Gebrauch, aber ich habe es meiner Tochter für ihre K10D vermacht :)
Hier mal ein Bild was ich mit dem gemacht habe :

Bild
Datum: 2013-07-04
Uhrzeit: 10:10:57
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Autor:  derfred [ Sa 12. Mär 2016, 14:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Erfahrung mit Sigma 50-200 HSM

Ich hatte das 50-200 OS zwei mal als Tele mit in New York - 1x an der Canon 5D II (ab ca. 75mm KB-tauglich!) und 1x an der K-5/K-01. Gibt aus meiner Sicht wenig zu meckern an der Linse. Für Gelegenheits-Telefotografen ein guter Kauf!

Bild
Datum: 2012-08-26
Uhrzeit: 20:42:23
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01

Bild
Datum: 2012-08-26
Uhrzeit: 20:46:50
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 88mm
KB-Format entsprechend: 132mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01

Bild
Datum: 2012-08-26
Uhrzeit: 20:47:14
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01

Bild
Datum: 2012-08-26
Uhrzeit: 21:01:38
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01

Bild
Datum: 2012-08-26
Uhrzeit: 21:04:56
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 63mm
KB-Format entsprechend: 94mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-01

Bild
Datum: 2012-08-25
Uhrzeit: 20:27:02
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2012-08-25
Uhrzeit: 21:51:50
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/