https://www.pentaxians.de./

Frage an die Besitzer des Samyang 135mm F2
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/frage-an-die-besitzer-des-samyang-135mm-f2-t18123.html
Seite 1 von 1

Autor:  littlebigherz [ Mo 22. Feb 2016, 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Frage an die Besitzer des Samyang 135mm F2

Hallo zusammen,

ich habe mittlerweile das 4. Exemplar des Samyang 135mm in Händen (manche aus dem Ausland, das heutige von Amazon) und jedes Exemplar raschelt im Innern des Gehäuses. Vermutlich irgendwo aus Richtung des Blendenrings. Das habe ich bei keinem anderen Objektiv (auch anderen Samyangs) jemals erlebt.

Ist das bei euch auch so?

Merci :wink:

Autor:  ich947 [ Mo 22. Feb 2016, 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Besitzer des Samyang 135mm F2

Ich weiß nur das manche Objektive eine spezielle Blendensteuerung haben. So ganz kenne ich mich damit nicht aus.
Das Vivitar 105/2.5 hatte auch Geräusche (in der Nähe der Blende) beim Rotieren des Objektivs gemacht (Wenn man es um die eigene Achse dreht). http://www.pentaxforums.com/forums/10-p ... macro.html

Das Samyang kenne ich nicht, aber möglicherweise ist das die Ursache ;)

Autor:  Wildschweinflüsterer [ Mo 22. Feb 2016, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Besitzer des Samyang 135mm F2

Ich habe mein Exemplar vor kurzer Zeit verkauft, kann mich aber nicht an irgendwelche Geräusche erinnern (hatte es direkt auf A gestellt).

Gibt es denn irgendwelche Probleme im Lauf von Fokus- oder Blendenring? Sind alle Lamellen sauber beisammen?
Es wäre wohl besser gewesen, gleich beim ersten Exemplar abzuklären, ob das normal ist, anstatt den Markt mit Rückläufern zu belasten, obwohl das ja mittlerweile gang und gäbe ist :/

Autor:  wildlife [ Mo 22. Feb 2016, 21:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Besitzer des Samyang 135mm F2

Jetzt wo Du es sagst, höre ich es bei meinem Objektiv auch. Was stört Dich an diesem kaum wahrnehmbaren Geräusch?

Mein Objektiv ist jedenfalls absolut top, die Blende arbeitet sauber und ich würde keinen Moment daran denken es umzutauschen, nur wegen dieses "Minigeräusches". Vielleicht rollt ja die Rastkugel des Blendenrings ein wenig hin und her :ka:

Wildlife

Autor:  Hannes21 [ Mo 22. Feb 2016, 21:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Besitzer des Samyang 135mm F2

Also ich hab mir gerade echt Mühe gegeben, und so ganz gut höre ich ja auch nicht mehr, aber bei meinem Exemplar höre ich nichts dergleichen, kein Rascheln.
Könnte aber auch an mir liegen. ;)

Funktioniert denn bei dir alles am Objektiv?

Autor:  wildlife [ Mo 22. Feb 2016, 22:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Besitzer des Samyang 135mm F2

Ich habe erst auch nichts gehört, aber wenn es im Raum absolut still ist und man sich ein wenig anstrengt, dann kann man ein ganz leises Geräusch vernehmen.

Wildlife

Autor:  Wildschweinflüsterer [ Mo 22. Feb 2016, 22:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Besitzer des Samyang 135mm F2

Fazit: Weniger in stillen Räumen das Fotoequipment durchschütteln und mehr zum Fotografieren rausgehen :d&w:

Autor:  littlebigherz [ Mo 22. Feb 2016, 23:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Besitzer des Samyang 135mm F2

Also man hört es schon deutlich, wenn das Objektiv an der Kamera angesetzt und in Kopfnähe ist ... billiges Plastik halt.

Technisch ist alles wunderbar. Jetzt muss ich nur grübeln, ob ich damit langfristig leben will oder das entsprechende Zeiss eher in den Fokus rückt. Schade, denn das Samyang zählt sicher zu den Top 5 Objektiven, die man noch für einen dreistelligen Betrag bekommen kann.

Autor:  Wildschweinflüsterer [ Mo 22. Feb 2016, 23:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Besitzer des Samyang 135mm F2

Sprechen wir alle über das gleiche Objektiv(http://syopt.com/en/product/photo-lense ... ED-UMC.php)?
Habe das 135/2 als soliden Brocken in Erinnerung. Zwar mit Kunststoff, aber keinesfalls von der billigen Art (außer vllt. die Deckel..) und gewackelt hatte da nichts, alles straff und allgemein wertig. Da kamen mir das Canon 24-105L und 16-35L auch nicht wertiger vor.

Das Geräusch, so wie es ist, hattest du bei allen vier Exemplaren? Sehr merkwürdig.
Habe auch noch nicht gelesen, dass jemand ein ähnliches "Problem" hatte.

Autor:  ich947 [ Di 23. Feb 2016, 13:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage an die Besitzer des Samyang 135mm F2

littlebigherz hat geschrieben:
Technisch ist alles wunderbar. Jetzt muss ich nur grübeln, ob ich damit langfristig leben will oder das entsprechende Zeiss eher in den Fokus rückt

Dann musst du auch die Kamera wechseln, denn das APO 135/2 von Zeiss gibt es nicht für Pentax! :ichweisswas:
Etwas was ich sehr bedauere...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/