https://www.pentaxians.de./

Pentax 55-300 Schärfe?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/objektive-f27/pentax-55-300-schaerfe-t17264.html
Seite 1 von 3

Autor:  vs11 [ Mo 4. Jan 2016, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax 55-300 Schärfe?

Hallo !

Ich hätte mal eine Frage zur Schärfe meines 55-300 Tele.
Ich habe bisher sehr wenig Bilder gemacht aber nun brauche ich ein Tele. für den nächsten Urlaub.
Mal denke ich das es Scharf abbildet dann wieder nicht .
Hier paar Bilder .
Bild

Datum: 2015-08-09
Uhrzeit: 14:53:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1


Bild
Datum: 2015-08-09
Uhrzeit: 14:53:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1

Bild
Datum: 2015-08-09
Uhrzeit: 12:05:58
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#4
Diese 3 finde ich ok .
Dann habe ich letztens noch mal das Tele genommen aber so richtig gefallen tun Sie mir nicht.

Bild
Datum: 2015-12-27
Uhrzeit: 14:49:31
Blende: F/5.8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 4000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#5

Bild
Datum: 2015-12-27
Uhrzeit: 15:02:41
Blende: F/5.8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#6

Bild
Datum: 2015-12-27
Uhrzeit: 15:48:44
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 210mm
KB-Format entsprechend: 315mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#7

Bild
Datum: 2015-12-27
Uhrzeit: 16:01:33
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 230mm
KB-Format entsprechend: 345mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#8

Was sagt Ihr ????
Ist das Objektiv ok ?
Was mache ich falsch ?
Gruß Volker

Autor:  apollo [ Mo 4. Jan 2016, 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 Schärfe?

Hi,

zur Schärfebeurteilung sind die Bilder in Originalgröße erforderlich.
Was mir beim drübersehen aufgefallen ist:
- Offenblende bei 300mm ist bei der Linse brauchbar, wirklich gut wirds erst abgeblendet (7,1 bis 10)
- ISO 6400 taugt für Schärfebeurteilung gar nicht

Ergänzung:
Mit dem Zoom bist du gerade am langen Ende schnell in einem Bereich, wo es mit dem Licht knapp wird (ich sag mal Blende um 8 und Belichtungszeit so um 1/300).
Hier ist es für bestmögliche Ergebnisse erforderlich, recht gut auf die Situation zu reagieren. Heißt die Kombination Blende/Zeit/ISO aus dem bestmöglichen Kompromis zu gestalten.
Blende würde ich am langen Ende im Bereich 7.1 bis 9 wählen. Je nach eigenen Fähigkeiten können 1/200 aus der Hand gehalten werden, für zuverlässige Ergebnisse im Bereich 1/300 bis 1/500, noch kürzere Belichtungszeiten bringen noch mehr Sicherheit, treiben aber auch wieder die ISO hoch.

Gruß René

Autor:  BluePentax [ Mo 4. Jan 2016, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 Schärfe?

Hi,
ohne die große Ahnung zu haben (die Worte meines Vorredners waren da schon wesentlich besser und aussagefähiger :ja: ) gefallen mir die meisten Bilder und deren Schärfe ganz gut. Einzig #5 bei der Wildsau weiss ich nicht genau wo die Schärfe sein soll, Auge? Könnte ggf. schärfer sein, das Dammwild #7 ist auch nicht so berauschend, alle anderen Bilder sehen für mich scharf aus. :ja:

Autor:  laerche11 [ Di 5. Jan 2016, 17:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 Schärfe?

Das Objektiv ist aufs Erste schon in Ordnung. Abblenden auf 6,3 bei 55mm und auf 7,1 bei 300mm reicht vollkommen für gute Schärfe. Zusätzlich braucht man aber auch gutes Licht. Man soll nicht glauben, man könne mit 300 mm in der Dämmerung ohne schweres Stativ ein super Foto hinbekommen.

Autor:  D. Obermann [ Di 5. Jan 2016, 18:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 Schärfe?

Moin.
Noch was abgesehen von Lichtverhältnissen und Blende -
ich habe eine schwarze Doberfrau und einen braunen Dobermann, die oft für Fotos herhalten müssen.
Ob mit diesem (bzw. dem HD WR) oder anderen AF-Objektiven, manuellen Altgläsern mit Schärfeindikator oder catch-in-focus -
der Phasen-AF meiner K-30 und K-5 IIs hat mit braunen Motiven Probleme.
Von der schwarzen Hündin hab ich auch offenblendig wesentlich häufiger Fotos mit gut sitzendem Fokus, beim braunen Rüden eher selten oder wenn, dann meist nur ganz manuell nach Augenschein fokussiert.
Gruß
Matthias

Autor:  vs11 [ Di 5. Jan 2016, 19:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 Schärfe?

Erstmal danke an Alle ! :2thumbs:

Also liegt es auch am Licht .
Das eine höhere Iso zu Unschärfe führt war mir so nicht bewusst.
Bei den Tierbildern war es trüb und dunkel und ein Stativ hatte ich nicht dabei.
Also muß ich beim Tele auf kurze Verschlußzeiten und auf die Lichtverhältnisse achten .
Das ganze etwas auf Blende 6-9 abblenden.

Auf was sollte ich noch achten ?????

Das Stativ fliegt auf jedenfall mit in den Urlaub ! :headbang:

Gruß Volker :wink:

Autor:  laerche11 [ Mi 6. Jan 2016, 22:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 Schärfe?

vs11 hat geschrieben:
Das ganze etwas auf Blende 6-9 abblenden.

Gruß Volker :wink:


Bei 9 wird's schon wieder unschärfer. Ich nehme 6,3 am kurzen ende und 7,2 am langen. Oder so ähnlich...

Autor:  apollo [ Do 7. Jan 2016, 06:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 Schärfe?

laerche11 hat geschrieben:
Bei 9 wird's schon wieder unschärfer.

Nicht zwangsläufig...wir hatten ne ähnliche Diskussion zu der Linse vor ein paar Monaten, da gab es mehrere Stimmen die meinten ihr Exemplar sei am langen Ende bei Blende 9/10 besser als bei 7.1

Gruß René

Autor:  Waldhocker [ Do 7. Jan 2016, 13:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 Schärfe?

Hallo,

vs11 hat geschrieben:
Also liegt es auch am Licht .
Das eine höhere Iso zu Unschärfe führt war mir so nicht bewusst.
Bei den Tierbildern war es trüb und dunkel und ein Stativ hatte ich nicht dabei.
Also muß ich beim Tele auf kurze Verschlußzeiten und auf die Lichtverhältnisse achten .
Das ganze etwas auf Blende 6-9 abblenden.
Auf was sollte ich noch achten ?????
Das Stativ fliegt auf jedenfall mit in den Urlaub ! :headbang:

Das 55-300 kenne ich auch, viel bessere Bilder kann man mit diesem Objektiv leider nicht machen.
Bei schlechterem Licht hat das Objektiv keine optische Reserven (im Vergleich z.B. mit dem DFA 150-450).

Wichtig bei schlechtem Licht:
- wenigstens Einbein-Stativ mitnehmen
- nicht höher als ISO 800, Rauschen verursacht Unschärfe
- Abblenden auf Blende 6-8, bei Offenblende hat das Objektiv nicht die volle Schärfe
- RAW-Format (DNG) benutzen. Mit einem RAW-Konverter (z.B. RawTherapee) kann man noch einiges herausholen

Das 55-300 ist im Vergleich zum 50-200 aber schon um einiges besser bei fast gleichem Preis.

Gruß Waldhocker

Autor:  angus [ Do 7. Jan 2016, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 55-300 Schärfe?

So ist es leider im Telebereich - richtig gut kostet richtig viel. Dennoch, für die Bilder zwischendurch bzw. bei gutem Wetter ist das Teil schon recht gut - ich nutze es immer dann, wenn ich großes Besteck nicht mitnehmen kann oder will.

Das gilt aber auch für alles in diesem Preisbereich, auch die Sigmas sind da nicht besser...

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/